Acura Integra 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Acura, die Luxusmarke von Honda, lässt mit dem Integra ein ikonisches Typenschild wiederaufleben. Der neue Integra 2025 ist ein sportliches Fließheck, das mit seinem dynamischen Design, seinem hochwertigen Innenraum und seinen leistungsstarken Motoren überzeugen soll. Mit dem Integra möchte Acura an die Erfolge der vergangenen Integra-Generationen anknüpfen und neue Käufer im Premium-Kompaktsegment ansprechen. Das Modell wird voraussichtlich noch in diesem Jahr vollständig vorgestellt werden und kurz darauf als 2025er Modell in den Handel kommen.

Der Integra richtet sich an Fahrer, die einen sportlichen und luxuriösen Kompaktwagen mit einem Hauch von Exklusivität suchen. Er bietet eine spannende Alternative für alle, die ein Fahrzeug mit sportlichem Charakter und hohem Fahrspaß suchen. Er konkurriert mit Modellen wie dem Audi A3, dem BMW 1er und der Mercedes-Benz A-Klasse. Mit seinem ikonischen Namen und seinem dynamischen Charakter setzt sich der Integra jedoch von der Konkurrenz ab.

Acura Integra – Bild: Offenlegung / Acura

Was ist neu für 2025?

Der Acura Integra 2025 ist ein völlig neues Modell. Er wird voraussichtlich auf der Plattform des neuen Honda Civic basieren, jedoch mit einem leistungsstärkeren Motor und einem sportlicheren Fahrwerk ausgestattet sein. Es wird erwartet, dass der Integra sowohl als Fließheck als auch als Limousine angeboten wird. Eine sportliche Type S-Version mit noch mehr Leistung ist ebenfalls möglich.

Acura Integra 2025
Bild: Offenlegung / Acura

Preis und Ausstattung

Der Preis für den Acura Integra 2025 wird voraussichtlich bei rund 29.500 Euro für das Basismodell liegen. Die Type S-Version dürfte deutlich teurer sein. Die genaue Ausstattung des Integra ist noch nicht bekannt. Es wird jedoch erwartet, dass er über zahlreiche Komfort- und Sicherheitsfeatures verfügen wird.

Bild: Offenlegung / Acura

Innenraum: Sportlich und modern

Der Innenraum des Acura Integra 2025 wird voraussichtlich sportlich und modern gestaltet sein. Es wird erwartet, dass er viele Elemente mit dem neuen Honda Civic teilen wird, jedoch mit einigen spezifischen Integra-Details wie einem Lenkrad mit flachem Boden und sportlichen Zierelementen.

Bild: Offenlegung / Acura

Technische Daten: Kompakter Sportler mit spritzigem Motor

Der Acura Integra 2025 wird voraussichtlich von einem 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 200 PS und 260 Nm Drehmoment angetrieben. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe.

PARAMETER
BEDEUTUNG
Fahrzeugtyp
Frontmotor, Frontantrieb, 5-Sitzer, 4-Türer Schrägheck
PREIS
Basis: 29.500 € / Getestet: 38.000 €
MOTOR
Turboaufgeladener und ladeluftgekühlter DOHC-16-Ventil-Reihenvierzylinder, Aluminiumblock und -kopf, Direkteinspritzung
Hubraum
1.498 cm³
Leistung
200 PS bei 6000 U/min
Drehmoment
260 Nm bei 1800 U/min
GETRIEBE
6-Gang-Schaltgetriebe
FAHRWERK
Aufhängung, Vorne: MacPherson-Federbeine / Hinten: Multilink-Aufhängung
Bremsen
Vorne: 310 mm belüftete Scheiben / Hinten: 278 mm Scheiben
Reifen
Continental ContiProContact, 235/40R-18 91W M+S
DIMENSIONEN
Radstand
2.736 mm
Länge
4.717 mm
Breite
1.829 mm
Höhe
1.409 mm
Fahrgastvolumen
2,72 m³
Laderaumvolumen
0,68 m³
Leergewicht
1.389 kg
C/D TESTERGEBNISSE
0-100 km/h
7,0 Sekunden
1/4-Meile
15,3 Sekunden bei 150 km/h
100 mph (161 km/h)
17,3 Sekunden
130 mph (209 km/h)
36,2 Sekunden
Rollender Start
5–60 mph (8-97 km/h): 7,9 Sekunden
Top-Ausrüstung
30–50 mph (48-80 km/h): 10,4 Sekunden
50–70 mph (80-113 km/h)
8,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit (C/D geschätzt)
217 km/h
Bremsweg
70–0 mph (113-0 km/h): 54 m
100–0 mph (161-0 km/h)
109 m
Kurvenlage
300-ft Skidpad: 0,88 g
C/D KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Beobachtet
7,6 l/100 km
EPA KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Kombiniert/Stadt/Autobahn
7,8/9,0/6,5 l/100 km

Autos25.de meint:

Mit dem Integra 2025 lässt Acura ein ikonisches Typenschild wiederaufleben. Der sportliche Kompaktwagen verspricht Fahrspaß, Komfort und ein hohes Maß an Qualität. Wir sind gespannt auf die offizielle Präsentation und die ersten Testfahrten.