Acura ZDX 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten. EV

Acura kehrt mit dem ZDX (2025) zurück – diesmal als rein elektrisches SUV. Das neue Modell soll mit einem dynamischen Design, einer hohen Leistung und modernen Technologien überzeugen.

Der Acura ZDX basiert auf der Ultium-Plattform von General Motors und wird im selben Werk wie der Cadillac Lyriq gebaut. Er richtet sich an Käufer, die ein sportliches und luxuriöses SUV mit umweltfreundlichem Antrieb suchen.

Bild: Offenlegung / Acura

Dynamisches Design

Das Design des Acura ZDX ist dynamisch und modern. Es ist inspiriert vom Precision EV Konzeptfahrzeug, das auf der Monterey Car Week 2022 vorgestellt wurde. Der ZDX verfügt über eine schlanke Silhouette mit einem abfallenden Dach und einem markanten Kühlergrill.

Acura ZDX 2025 EV
Acura ZDX – Bild: Offenlegung / Acura

Hochwertiger Innenraum

Der Innenraum des Acura ZDX ist hochwertig und technologisch fortschrittlich. Er bietet bequeme Sitze, ein großzügiges Platzangebot und eine Vielzahl an Infotainment- und Konnektivitätsfunktionen. Ein digitales Kombiinstrument und ein Head-up-Display sind voraussichtlich serienmäßig.

Bild: Offenlegung / Acura

Leistungsstarker Elektroantrieb

Der Acura ZDX wird voraussichtlich mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb ausgestattet sein. Die Leistung wird je nach Modell zwischen 340 PS und 500 PS liegen. Eine sportliche Type S Variante mit über 500 PS ist ebenfalls geplant.

Bild: Offenlegung / Acura

Ultium-Batterie mit hoher Reichweite

Der Acura ZDX nutzt die Ultium-Batterietechnologie von General Motors. Die Batterie soll eine Kapazität von 102 kWh haben und eine Reichweite von über 450 Kilometern ermöglichen.

Bild: Offenlegung / Acura

Technische Daten

Da es sich noch um ein zukünftiges Modell handelt, sind die detaillierten technischen Daten des Acura ZDX noch nicht bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass er über folgende Spezifikationen verfügen wird:

Kategorie
Daten
Motor
Elektromotor (Hinterradantrieb) oder zwei Elektromotoren (Allradantrieb)
Leistung
340 – 500 PS
Drehmoment
k.A.
Batteriekapazität
102 kWh
Reichweite (geschätzt)
> 450 km
Ladezeit
k.A.
Länge/Breite/Höhe
k.A.
Radstand
k.A.
Leergewicht
k.A.
Kofferraumvolumen
k.A.
Bild: Offenlegung / Acura

Verfügbarkeit und Preis

Der Acura ZDX (2025) soll 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei rund 60.000 Euro starten.

Konkurrenz

Der Acura ZDX wird mit anderen Elektro-SUVs im Premiumsegment konkurrieren, wie dem Audi Q4 e-tron, dem BMW iX3 und dem Cadillac Lyriq. Mit seinem dynamischen Design, seiner hohen Leistung und seinen modernen Technologien will er sich als attraktive Alternative positionieren.

Fazit von Autos25.de

Der Acura ZDX (2025) verspricht ein spannender Neuzugang im Segment der Elektro-SUVs zu werden. Mit seinem dynamischen Design, seiner hohen Leistung und seinen modernen Technologien dürfte er viele Käufer ansprechen, die ein sportliches und luxuriöses SUV mit umweltfreundlichem Antrieb suchen.