Alfa Romeo Tonale 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Alfa Romeo erweitert sein Portfolio mit dem Tonale, einem kompakten SUV, das italienisches Design mit moderner Technologie und effizienten Antrieben verbindet. Der Tonale richtet sich an Käufer, die Wert auf Stil, Fahrspaß und Individualität legen.

Der Tonale ist das zweite SUV von Alfa Romeo und positioniert sich unterhalb des Stelvio. Er tritt in einem hart umkämpften Segment an und muss sich gegen Konkurrenten wie den BMW X1, den Audi Q3 und den Volvo XC40 behaupten. Mit seinem italienischen Design, seinen agilen Fahreigenschaften und seiner umfangreichen Ausstattung hat der Tonale jedoch gute Chancen, sich als attraktive Alternative zu etablieren.

Alfa Romeo Tonale 2025
Bild: Offenlegung / Alfa Romeo

Elegantes Design mit italienischem Flair

Der Alfa Romeo Tonale zeichnet sich durch ein elegantes und dynamisches Design mit typisch italienischem Flair aus. Die Front prägt der markante Dreiecks-Kühlergrill und die schmalen Scheinwerfer. Die Seitenlinie ist fließend und endet in einem abfallenden Heck mit schmalen Rückleuchten. Die Radhäuser sind markant ausgestellt.

Bild: Offenlegung / Alfa Romeo

Modernes Interieur

Der Innenraum des Alfa Romeo Tonale ist modern und fahrerorientiert gestaltet. Sportsitze, ein abgeflachtes Lenkrad und runde Lüftungsdüsen sorgen für ein sportliches Ambiente. Das Infotainmentsystem mit Touchscreen ist intuitiv zu bedienen. Ein digitales Kombiinstrument ist optional erhältlich.

Bild: Offenlegung / Alfa Romeo

Effiziente Antriebe und Hybridtechnologie

Der Alfa Romeo Tonale wird mit verschiedenen Antrieben angeboten, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren. Ein Plug-in-Hybrid mit Allradantrieb und einer Systemleistung von 275 PS ist die Top-Motorisierung. Alfa Romeo verspricht trotz des Fokus auf Effizienz ein dynamisches und agiles Fahrverhalten.

Alfa Romeo Tonale 2025
Alfa Romeo Tonale – Bild: Offenlegung / Alfa Romeo

Technische Daten

Kategorie
1.5 Hybrid (160 PS)
1.3 PHEV Q4 (280 PS)
Motor
1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner + Elektromotor (Mildhybrid)
1,3-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner + Elektromotor (Plug-in-Hybrid)
Leistung
160 PS (118 kW)
280 PS (206 kW)
Drehmoment
240 Nm
k.A.
Getriebe
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
6-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb
Frontantrieb
Allradantrieb
Beschleunigung 0-100 km/h
8,8 Sekunden
6,2 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
k.A.
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
5,7 l/100km (WLTP)
1,1 l/100km (WLTP)
CO2-Emissionen (kombiniert)
130 g/km (WLTP)
26 g/km (WLTP)
Länge/Breite/Höhe
4.528 mm / 1.841 mm / 1.601 mm
4.528 mm / 1.841 mm / 1.601 mm
Radstand
2.636 mm
2.636 mm
Leergewicht
ab 1.530 kg
ab 1.735 kg
Kofferraumvolumen
500 Liter
360 Liter

Verfügbarkeit und Preis

Der Alfa Romeo Tonale (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 40.800 Euro für das Basismodell Sprint mit dem 1.5 Hybrid Motor.

Konkurrenz

Der Alfa Romeo Tonale tritt gegen den BMW X1, den Audi Q3 und den Volvo XC40 an. Mit seinem italienischen Design, seinen agilen Fahreigenschaften und seiner umfangreichen Ausstattung positioniert sich der Tonale als attraktive Alternative.

Fazit von Autos25.de

Der Alfa Romeo Tonale (2025) ist ein gelungenes SUV, das italienisches Design mit moderner Technologie und effizienten Antrieben verbindet. Er bietet ein dynamisches Fahrerlebnis, einen hochwertigen Innenraum und eine umfangreiche Ausstattung. Mit seinem attraktiven Gesamtpaket dürfte der Tonale viele Käufer ansprechen, die ein kompaktes SUV mit italienischem Flair suchen.