Aston Martin Valkyrie 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Aston Martin präsentiert mit dem Valkyrie (2025) ein Hypercar, das die Grenzen zwischen Rennstrecke und Straße verwischt. Inspiriert von der Formel 1 und entwickelt in Zusammenarbeit mit Red Bull Racing, bietet der Valkyrie ein einzigartiges Fahrerlebnis mit extremer Performance und innovativen Technologien.

Der Valkyrie ist das erste Hypercar von Aston Martin und ein Meilenstein in der Geschichte der Marke. Mit seinem extremen Design, dem leistungsstarken Hybridantrieb und den fortschrittlichen Aerodynamik-Features richtet er sich an anspruchsvolle Sportwagen-Enthusiasten.

Aston Martin Valkyrie 2025
Bild: Offenlegung / Aston Martin

Extremes Design

Das Design des Aston Martin Valkyrie ist kompromisslos auf Aerodynamik und Performance ausgelegt. Die extreme Form mit dem großen Frontsplitter, dem markanten Heckflügel und dem Diffusor generiert enormen Abtrieb. Die dihedralen Türen öffnen nach oben und verleihen dem Valkyrie einen dramatischen Auftritt.

Aston Martin Valkyrie 2025
Aston Martin Valkyrie – Bild: Offenlegung / Aston Martin

Leistungsstarker Hybridantrieb

Der Aston Martin Valkyrie wird von einem Hybridantrieb mit einem 6,5-Liter-V12-Saugmotor und einem Elektromotor angetrieben. Die Systemleistung liegt bei 1160 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Siebengang-Automatikgetriebe an die Hinterräder.

Bild: Offenlegung / Aston Martin

Formel-1-Technologie für die Straße

Der Aston Martin Valkyrie ist vollgepackt mit Formel-1-Technologie. Das Chassis besteht komplett aus Carbon. Die Aerodynamik wurde im Windkanal optimiert. Der V12-Motor stammt von Cosworth und wird von einem Energierückgewinnungssystem unterstützt. Das Ergebnis ist ein Hypercar mit extremer Performance und atemberaubender Fahrdynamik.

Bild: Offenlegung / Aston Martin

Technische Daten

Kategorie
Daten
Motor
6,5-Liter-V12-Saugmotor + Elektromotor (Hybrid)
Leistung
1160 PS (853 kW)
Drehmoment
900 Nm
Getriebe
7-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb
Hinterradantrieb
Beschleunigung 0-100 km/h
2,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
> 400 km/h
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
k.A.
CO2-Emissionen (kombiniert)
k.A.
Länge/Breite/Höhe
k.A.
Radstand
k.A.
Leergewicht
1.030 kg
Kofferraumvolumen
k.A.

Verfügbarkeit und Preis

Der Aston Martin Valkyrie (2025) ist bereits ausverkauft. Die Produktion war auf 150 Exemplare limitiert. Der Preis lag bei rund 3 Millionen Euro.

Fazit von Autos25.de

Der Aston Martin Valkyrie (2025) ist ein faszinierendes Hypercar, das die Grenzen zwischen Rennstrecke und Straße verwischt. Mit seiner extremen Performance, seinem innovativen Hybridantrieb und seinem aerodynamischen Design ist er ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Der Valkyrie ist ein exklusives und begehrenswertes Sammlerstück für anspruchsvolle Sportwagen-Enthusiasten.

Schreibe einen Kommentar