Audi A3 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Es gibt neue Informationen zum Audi A3 (2025). Im Dezember wurden erste Erlkönigbilder veröffentlicht, die das Fahrzeug bei Kaltwettertests zeigten. Jetzt sind weitere Details bekannt.

Audi A3

Der Audi A3 (2025) erhält ein Facelift mit optischen und technischen Verbesserungen. Neue Sicherheits- und Assistenzsysteme werden eingeführt, und das virtuelle Audi Cockpit hält Einzug. Außerdem wird es eine Reihe neuer Antriebe für die verschiedenen Karosserievarianten geben: Limousine, Sportback, Dreitürer und Cabriolet.

Bild: Offenlegung / Audi

Der Audi A3 wurde 1996 vorgestellt. Ursprünglich als dreitüriges Fließheck konzipiert, wird er vom Volkswagen-Konzern produziert. Die aktuelle, dritte Generation ist seit 2012 auf dem Markt. Die Limousinenversion wurde zuerst in Deutschland und später auch in Großbritannien angeboten. Nun ist es Zeit für ein Facelift.

Audi A3
Bild: Offenlegung / Audi

Der Marktstart des Audi A3 (2025) wird bald erwartet. Auch der Preis wurde bereits bekannt gegeben.

Audi A3 2025
Audi A3 – Bild: Offenlegung / Audi

Erscheinungsdatum

Der Audi A3 (2025) wird voraussichtlich Anfang 2025 vorgestellt. Möglicherweise kommt er aber auch schon früher auf den Markt.

Preis

Der Preis für die Limousinenversion des Audi A3 (2025) beginnt bei 34.200 Euro für die Premium-Ausstattung. Premium Plus kostet 37.450 Euro und Prestige 43.150 Euro.

Exterieur

Das Exterieur des Audi A3 (2025) wird überarbeitet, behält aber seinen grundlegenden Charakter. Der Kühlergrill erhält schärfere Kanten, die Scheinwerfer ein neues Design mit Zickzack-Linie am unteren Rand. Die Lufteinlässe sind kleiner, und ein horizontaler Splitter ziert die Front. Insgesamt wirkt die Front sportlicher und aggressiver.

Die Seite behält die doppelte Charakterlinie, die den Türen eine dreidimensionale Optik verleiht. Serienmäßig rollt der A3 auf 16-Zoll-Rädern, optional sind 17-, 18- und 19-Zoll-Räder erhältlich.

Auch das Heck wird modifiziert. Der Kofferraumdeckel erhält eine kleine Spoilerlippe, die Rückleuchten ein neues Design mit einem spitzeren Winkel an der oberen Außenkante. Eine neue Charakterlinie verläuft zwischen den Reflektoren in der Heckschürze.

Innenraum

Der Innenraum des Audi A3 (2025) bleibt weitgehend unverändert. Das grundlegende Layout und Design werden beibehalten. Die auffälligste Änderung sind die runden Lüftungsdüsen mit mehr Details. Die größte Neuerung ist das virtuelle Audi Cockpit mit einem 12,3 Zoll großen digitalen Kombiinstrument, das in zwei verschiedenen Modi dargestellt werden kann.

Bild: Offenlegung / Audi

Das MMI-Infotainmentsystem erhält eine neue Menüstruktur, die an Smartphones angelehnt ist. Der Dreh-Drück-Steller auf der Mittelkonsole bleibt erhalten. Ein 7-Zoll-Display ist serienmäßig. Optional sind Google Earth, Google Street View und Echtzeit-Verkehrsinformationen verfügbar. Das Audi Connect-Paket bietet eine 4G LTE-Verbindung mit einer SIM-Karte (für europäische Modelle).

Motorisierung

Bild: Offenlegung / Audi

Der Audi A3 (2025) wird mit sechs verschiedenen Motoren angeboten, drei Benzinern und drei Dieseln. Neu ist der 1,0-Liter-Dreizylinder-TFSI-Benziner mit 115 PS und 200 Nm Drehmoment. Daneben gibt es den 1,4-Liter-Vierzylinder-TFSI-COD mit 150 PS und 250 Nm Drehmoment. Die Top-Motorisierung bei den Benzinern ist der neue 2,0-Liter-Vierzylinder-TFSI mit 190 PS und 320 Nm Drehmoment.

Bei den Dieseln ist der neue 1,6-Liter-TDI mit 110 PS die Einstiegsmotorisierung. Der 2,0-Liter-TDI wird in zwei Leistungsstufen angeboten: 150 PS mit 340 Nm Drehmoment und 184 PS mit 380 Nm Drehmoment. Die Motoren können mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe S tronic kombiniert werden.

Fahrleistungen

Der Audi A3 (2025) beschleunigt in 7,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 209 km/h.

Kraftstoffverbrauch

Der Kraftstoffverbrauch des Audi A3 (2025) wird voraussichtlich bei 5,9 l/100 km innerorts, 4,0 l/100 km außerorts und 4,7 l/100 km kombiniert liegen. Mit Allradantrieb erhöhen sich die Werte auf 6,7 l/100 km innerorts, 4,5 l/100 km außerorts und 5,3 l/100 km kombiniert.

Abmessungen

Die Abmessungen des Audi A3 (2025) bleiben weitgehend unverändert. Er bietet viel Platz und Komfort im Innenraum. Die Gesamtlänge beträgt 446 cm, der Radstand 263 cm.

Sicherheit

Der Audi A3 (2025) bietet ein hohes Sicherheitsniveau. Serienmäßig sind nun eine automatische Notbremsfunktion und ein System zum Schutz der Insassen vor einem Aufprall (Fenster werden geschlossen, Schiebedach wird geschlossen, Sicherheitsgurte werden angezogen). Weitere Assistenzsysteme sind optional oder in höheren Ausstattungslinien verfügbar.

Konkurrenz

Zu den Konkurrenten des Audi A3 (2025) zählen der Buick Regal und die Mercedes-Benz CLA-Klasse.

Meinung von Autos25.de: Der Audi A3 (2025) präsentiert sich mit einem dezenten Facelift, das ihn optisch und technisch aufwertet. Das virtuelle Cockpit und die neuen Assistenzsysteme sind ein echtes Plus. Die Motorenpalette bietet für jeden Geschmack die passende Motorisierung. Der A3 bleibt eine Top-Empfehlung in seinem Segment.