Audi AICON 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Audi AICON ist eine Designstudie, die einen Blick in die Zukunft des autonomen Fahrens ermöglicht. Die viertürige Luxuslimousine verzichtet auf Lenkrad und Pedale und bietet den Passagieren ein luxuriöses und komfortables Reiseerlebnis.

Design und Exterieur

Der AICON zeichnet sich durch sein futuristisches und aerodynamisches Design aus. Die klare Linienführung und die großen Glasflächen verleihen ihm eine elegante und moderne Ästhetik. Die Frontpartie wird vom inversen Singleframe-Grill und den digitalen Lichtflächen dominiert. Am Heck fallen die schmalen LED-Leuchten und der Diffusor auf.

Audi AICON 2025
Bild: Offenlegung / Audi

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des AICON ist geräumig und luxuriös gestaltet. Die vier Einzelsitze bieten maximalen Komfort und lassen sich individuell anpassen. Der Verzicht auf Lenkrad und Pedale schafft ein offenes und luftiges Raumgefühl. Zahlreiche Ablagen und ein großes Gepäckabteil sorgen für hohe Praktikabilität.

Bild: Offenlegung / Audi

Technologie und autonomes Fahren

Der AICON ist mit zahlreichen innovativen Technologien ausgestattet. Dazu gehören ein persönlicher Assistent, der die Passagiere anhand ihrer Smartphones erkennt, und ein Eyetracking-System, das die Blickrichtung der Insassen verfolgt. Der AICON ist für autonomes Fahren der Stufe 5 vorbereitet und kann sich in Zukunft komplett selbstständig im Straßenverkehr bewegen.

Bild: Offenlegung / Audi

Antrieb und Leistung

Der AICON wird von vier Elektromotoren angetrieben, die eine Systemleistung von 260 kW (354 PS) erzeugen. Die Batterien sind im Unterboden integriert und ermöglichen eine Reichweite von 700 bis 800 Kilometern. Dank 800-Volt-Technologie lassen sich die Batterien in weniger als 30 Minuten zu 80% aufladen.

Bild: Offenlegung / Audi

Technische Daten

  • Antrieb: Vier Elektromotoren, Allradantrieb (quattro)
  • Leistung: 260 kW (354 PS)
  • Drehmoment: 550 Nm
  • Batterie: Lithium-Ionen, k. A. kWh
  • Reichweite: 700 – 800 km
  • Getriebe: k. A.
  • Beschleunigung (0-100 km/h): k. A.
  • Höchstgeschwindigkeit: k. A.
  • Länge: 5.444 mm
  • Breite: 2.100 mm
  • Höhe: 1.506 mm
  • Radstand: k. A.
  • Leergewicht: k. A.
Bild: Offenlegung / Audi

Konkurrenz

Der Audi AICON ist eine Designstudie und hat keine direkten Konkurrenten. Sollte er jedoch in Serie gehen, würde er mit anderen autonomen Luxuslimousinen wie dem BMW iNext und dem Mercedes-Benz EQS konkurrieren.

Autos25.de Meinung

Der Audi AICON ist eine faszinierende Vision für die Zukunft der Mobilität. Er zeigt, wie autonome Fahrzeuge das Reiseerlebnis revolutionieren könnten. Mit seinem luxuriösen Innenraum, seiner fortschrittlichen Technologie und seiner hohen Reichweite bietet er einen Ausblick auf eine neue Ära des Automobilbaus.