Audi

Audi e-tron GT 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Audi e-tron GT (2025) ist eine sportliche und elegante Elektro-Limousine, die mit ihrer beeindruckenden Leistung, ihrem fortschrittlichen Antrieb und ihrem luxuriösen Innenraum überzeugt. Er richtet sich an Käufer, die ein emotionales Fahrerlebnis und gleichzeitig eine hohe Alltagstauglichkeit suchen.

Der e-tron GT wurde gemeinsam mit dem Porsche Taycan entwickelt und teilt sich mit ihm viele technische Komponenten. Im Vergleich zum Taycan ist der e-tron GT jedoch dezenter gestylt und bietet einen eigenständigen Charakter. Er ist eine attraktive Alternative zum Tesla Model S und anderen Elektro-Limousinen im Premiumsegment.

Audi e-tron GT 2025
Audi e-tron GT – Bild: Offenlegung / Audi

Dynamisches Design

Das Design des Audi e-tron GT ist sportlich und elegant zugleich. Die flache Front mit dem geschlossenen Singleframe-Grill und den schmalen Scheinwerfern verleiht ihm eine dynamische Erscheinung. Die geschwungene Dachlinie mündet in einem abfallenden Heck mit integriertem Spoiler. Breite Kotflügel und große Räder unterstreichen den sportlichen Charakter.

Audi e-tron GT
Bild: Offenlegung / Audi

Luxuriöser Innenraum

Der Innenraum des Audi e-tron GT ist luxuriös und technisch fortschrittlich gestaltet. Hochwertige Materialien und eine perfekte Verarbeitung prägen das Bild. Die Sportsitze bieten hervorragenden Halt und Komfort. Optional sind Massagesitze und belüftete Sitze erhältlich. Das Infotainmentsystem mit Touchscreen ist modern und intuitiv zu bedienen.

Bild: Offenlegung / Audi

Zwei Elektromotoren und Allradantrieb

Der Audi e-tron GT wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die zusammen eine Leistung von bis zu 646 PS erzeugen. Die Kraftübertragung erfolgt über einen elektrischen Allradantrieb. Der e-tron GT beschleunigt in 3,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 245 km/h.

Bild: Offenlegung / Audi

Große Batterie und Schnellladefunktion

Der Audi e-tron GT verfügt über einen 93,4 kWh großen Akku (83,7 kWh netto), der eine Reichweite von bis zu 488 Kilometern (WLTP) ermöglicht. Dank 800-Volt-Technologie und einer Ladeleistung von bis zu 270 kW kann der Akku in 22,5 Minuten von 5 auf 80 Prozent geladen werden.

Technische Daten

Kategorie
e-tron GT quattro
RS e-tron GT
Motor
Zwei Elektromotoren (Allradantrieb)
Zwei Elektromotoren (Allradantrieb)
Leistung
476 PS (350 kW) / 530 PS (390 kW) mit Overboost
598 PS (440 kW) / 646 PS (475 kW) mit Overboost
Drehmoment
630 Nm / 640 Nm mit Overboost
830 Nm
Batteriekapazität
93,4 kWh (brutto) / 83,7 kWh (netto)
93,4 kWh (brutto) / 83,7 kWh (netto)
Reichweite (WLTP)
488 km
472 km
Ladezeit (5-80 %)
22,5 Minuten (DC Schnellladung)
22,5 Minuten (DC Schnellladung)
Länge/Breite/Höhe
4.989 mm / 1.964 mm / 1.414 mm
4.989 mm / 1.964 mm / 1.388 mm
Radstand
2.900 mm
2.900 mm
Leergewicht
2.347 kg
2.347 kg
Kofferraumvolumen
405 Liter (hinten) / 81 Liter (vorne)
405 Liter (hinten) / 81 Liter (vorne)

Verfügbarkeit und Preis

Der Audi e-tron GT (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 104.800 Euro für den e-tron GT quattro.

Konkurrenz

Der Audi e-tron GT tritt gegen den Porsche Taycan, den Tesla Model S und den Mercedes-Benz EQS an. Mit seinem sportlichen Design, seiner beeindruckenden Leistung und seinem luxuriösen Innenraum positioniert sich der e-tron GT als attraktive Alternative.

Fazit von Autos25.de

Der Audi e-tron GT (2025) ist eine überzeugende Elektro-Limousine mit sportlichem Charakter. Er bietet eine beeindruckende Leistung, ein agiles Fahrverhalten und einen hochwertigen Innenraum. Mit seinem attraktiven Gesamtpaket dürfte der e-tron GT viele Käufer ansprechen, die eine sportliche und umweltfreundliche Limousine im Premiumsegment suchen.