Audi Q1 2025: Preis, Motor, Technische Daten, Bild.
Audi erweitert sein SUV-Angebot um den Q1, ein kompaktes und stylisches Modell, das sich an junge und urbane Käufer richtet. Der Q1 wird auf der MQB-Plattform des Volkswagen-Konzerns basieren und mit modernen Technologien sowie effizienten Motoren ausgestattet sein.
Der Q1 wird voraussichtlich mit einem Dreizylinder- oder Vierzylinder-Turbomotor sowie mit einem Hybridantrieb angeboten werden. Er wird Frontantrieb oder optional Allradantrieb bieten. Der Q1 konkurriert mit Modellen wie dem BMW X1 und dem Hyundai Kona.
Design und Exterieur
Der Audi Q1 verfügt über ein modernes und sportliches Design mit typischen Audi-Elementen wie dem Singleframe-Kühlergrill und schlanken LED-Scheinwerfern. Die Karosserie ist aerodynamisch geformt und verleiht dem Q1 einen dynamischen Auftritt.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Audi Q1 ist modern und komfortabel gestaltet. Er bietet hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und verfügt über ein Touchscreen-Infotainmentsystem und ein digitales Kombiinstrument.
Motor und Antrieb
Der Audi Q1 wird voraussichtlich mit folgenden Motorisierungen angeboten:
- 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner: Leistet 116 PS und 200 Nm Drehmoment.
- 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner: Leistet 150 PS und 250 Nm Drehmoment.
- 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel: Leistet 116 PS und 250 Nm Drehmoment.
- Hybridantrieb (optional): Leistung und Drehmoment noch nicht bekannt.
Die Benziner und der Diesel werden voraussichtlich mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic) kombiniert. Der Q1 wird mit Frontantrieb oder optional mit Allradantrieb (quattro) erhältlich sein.
Technische Daten (Audi Q1 35 TFSI)
Motor |
1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner |
Leistung |
150 PS |
Drehmoment |
250 Nm |
Getriebe |
6-Gang-Schaltgetriebe / 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic) |
Antrieb |
Vorderradantrieb |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
ca. 5,4 l/100km |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
ca. 124 g/km |
Beschleunigung 0-100 km/h |
8,9 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
211 km/h |
Länge x Breite x Höhe |
4.234 mm x 1.784 mm x 1.554 mm (geschätzt) |
Radstand |
2.601 mm (geschätzt) |
Leergewicht |
k.A. |
Kofferraumvolumen |
k.A. |
Preis und Verfügbarkeit
Der Audi Q1 soll voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei ca. 30.000 € liegen.
Konkurrenten
Der Audi Q1 konkurriert mit folgenden Modellen:
- BMW X1 (ab ca. 37.000 €): Der BMW X1 bietet ein sportliches Fahrverhalten und eine breite Motorenpalette.
- MINI Countryman (ab ca. 30.000 €): Der MINI Countryman verfügt über ein individuelles Design und einen Premium-Charakter.
- Hyundai Kona (ab ca. 37.990 €): Der Hyundai Kona bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine breite Palette an Antriebssträngen.
Meinung Autos25.de
Der Audi Q1 ist ein attraktiver und moderner SUV, der mit seinem Premium-Charakter, seinen effizienten Motoren und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Er bietet ein komfortables und vernetztes Fahrerlebnis und ist eine gute Wahl für alle, die ein kompaktes SUV mit hohen Ansprüchen suchen.