Audi

Audi TT/TTS 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Audi TT und TTS (2025) sind kompakte Sportwagen, die mit ihrem markanten Design, ihrem agilen Handling und ihrem hochwertigen Innenraum überzeugen. Sie richten sich an Fahrer, die Wert auf Stil, Fahrspaß und Alltagstauglichkeit legen.

Der TT ist ein Klassiker im Audi-Portfolio und steht für sportliches Design und dynamisches Fahrverhalten. Die aktuelle Generation wurde 2014 vorgestellt und 2018 überarbeitet. Die Modelle des Jahrgangs 2025 bieten einige neue Ausstattungsoptionen und ein verfeinertes Design.

Audi TT/TTS 2025
Audi TT/TTS – Bild: Offenlegung / Audi

Markantes Design

Das Design des Audi TT ist markant und zeitlos. Die flache Front mit dem breiten Singleframe-Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern verleiht ihm eine dynamische Erscheinung. Die geschwungene Dachlinie mündet in einem kurzen Heck mit integriertem Spoiler. Optional ist ein Optikpaket mit bronzefarbenen Akzenten erhältlich.

Audi TT/TTS
Bild: Offenlegung / Audi

Hochwertiger Innenraum

Der Innenraum des Audi TT ist hochwertig und sportlich zugleich. Sportsitze mit Lederbezügen, ein abgeflachtes Lenkrad und Dekorelemente in Aluminiumoptik sorgen für ein dynamisches Ambiente. Das digitale Kombiinstrument (Virtual Cockpit) ist modern und übersichtlich.

Bild: Offenlegung / Audi

Zwei Motorisierungen und Allradantrieb

Der Audi TT (2025) wird mit zwei Motorisierungen angeboten. Der 40 TFSI leistet 197 PS, der 45 TFSI 245 PS. Beide Motoren sind mit einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic) und dem Allradantrieb quattro kombiniert.

Bild: Offenlegung / Audi

Technische Daten

Kategorie
TT 40 TFSI quattro
TTS 45 TFSI quattro
Motor
2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner
2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner
Leistung
197 PS (145 kW)
320 PS (235 kW)
Drehmoment
320 Nm
400 Nm
Getriebe
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (S tronic)
Antrieb
Allradantrieb (quattro)
Allradantrieb (quattro)
Beschleunigung 0-100 km/h
5,3 Sekunden (Coupé) / 5,9 Sekunden (Roadster)
4,5 Sekunden (Coupé) / 4,8 Sekunden (Roadster)
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h (abgeregelt)
250 km/h (abgeregelt)
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
7,1 – 7,3 l/100km (WLTP)
7,8 – 8,0 l/100km (WLTP)
CO2-Emissionen (kombiniert)
161 – 167 g/km (WLTP)
178 – 182 g/km (WLTP)
Länge/Breite/Höhe
4.191 mm / 1.832 mm / 1.353 mm (Coupé) / 1.355 mm (Roadster)
4.191 mm / 1.832 mm / 1.343 mm (Coupé) / 1.347 mm (Roadster)
Radstand
2.505 mm
2.505 mm
Leergewicht
ab 1.335 kg
ab 1.405 kg
Kofferraumvolumen
305 Liter (Coupé) / 280 Liter (Roadster)
305 Liter (Coupé) / 280 Liter (Roadster)

Verfügbarkeit und Preis

Der Audi TT (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 44.900 Euro für das Coupé 40 TFSI.

Konkurrenz

Der Audi TT tritt gegen den BMW Z4, den Porsche 718 Boxster und Cayman sowie den Toyota Supra an. Mit seinem markanten Design, seinem agilen Handling und seinem hochwertigen Innenraum positioniert sich der TT als attraktive Alternative.

Fazit von Autos25.de

Der Audi TT (2025) ist ein stilvoller Sportwagen mit agilem Handling und einem hochwertigen Innenraum. Er bietet ein dynamisches Fahrerlebnis und eine hohe Alltagstauglichkeit. Mit seinem Facelift präsentiert er sich noch attraktiver und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.