BMW

BMW 2er 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

BMW präsentiert die neue Generation des 2er Coupés. Der kompakte Sportler setzt weiterhin auf Heckantrieb und bietet zwei leistungsstarke Turbomotoren. Mit seinem agilen Fahrverhalten, dem markanten Design und dem modernen Innenraum richtet sich der 2er an Fahrer, die dynamischen Fahrspaß suchen.

Der BMW 2er ist eines der beliebtesten Modelle der Marke. Er steht für kompakte Abmessungen, sportliches Handling und einen hohen Fahrspaß. Die neue Generation des 2er Coupés führt diese Tradition fort und setzt zusätzlich auf ein markantes Design und moderne Technologien.

BMW 2er 2025
BMW 2er – Bild: Offenlegung / BMW

Markantes Design

Das Design des neuen 2er Coupés ist ausdrucksstark und dynamisch. Die Front prägt ein großer Nieren-Kühlergrill und schmale Scheinwerfer. Die Seitenlinie ist muskulös und endet in einem kraftvollen Heck mit breiten Rückleuchten. Das neue 2er Coupé ist länger und breiter als sein Vorgänger und bietet mehr Platz im Innenraum.

BMW 2er
Bild: Offenlegung / BMW

Modernes Interieur

Der Innenraum des neuen 2er Coupés ist modern und hochwertig gestaltet. Das Cockpit ist fahrerorientiert und bietet eine gute Ergonomie. Die Materialien und die Verarbeitung sind auf Premiumniveau. Ein digitales Kombiinstrument und ein Head-up-Display sind optional erhältlich.

Bild: Offenlegung / BMW

Zwei Turbomotor-Optionen

Für den neuen 2er stehen zwei Turbomotoren zur Wahl. Der 230i wird von einem 2,0-Liter-Vierzylinder mit 255 PS angetrieben. Der M240i verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 382 PS. Beide Motoren sind an eine Achtgang-Automatik gekoppelt. Der 230i ist serienmäßig mit Heckantrieb ausgestattet, der M240i mit Allradantrieb. Optional ist der 230i auch mit Allradantrieb erhältlich.

Technische Daten

Kategorie
230i
M240i xDrive
Motor
2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner
3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbobenziner
Leistung
258 PS (190 kW)
374 PS (275 kW)
Drehmoment
400 Nm
500 Nm
Getriebe
8-Gang-Automatikgetriebe
8-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb
Hinterradantrieb oder Allradantrieb
Allradantrieb
Beschleunigung 0-100 km/h
5,8 Sekunden (mit Heckantrieb)
4,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h (abgeregelt)
250 km/h (abgeregelt)
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
6,3 – 6,8 l/100km
8,1 – 8,8 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)
144 – 156 g/km
185 – 200 g/km
Länge/Breite/Höhe
4.537 mm / 1.838 mm / 1.390 mm
4.537 mm / 1.838 mm / 1.390 mm
Radstand
2.741 mm
2.741 mm
Leergewicht
ab 1.525 kg
ab 1.690 kg
Kofferraumvolumen
390 Liter
390 Liter

Verfügbarkeit und Preis

Der BMW 2er (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 39.700 Euro für den 220i Coupé.

Konkurrenz

Der BMW 2er tritt gegen andere kompakte Sportcoupés wie den Audi A3, den Mercedes-Benz CLA und den Toyota GR86 an. Mit seinem Heckantrieb, den leistungsstarken Motoren und dem agilen Fahrverhalten positioniert sich der 2er als Fahrerauto im Segment.

Fazit von Autos25.de

Der BMW 2er (2025) ist ein gelungenes Update des kompakten Sportcoupés. Er bietet mehr Platz, mehr Leistung und ein modernisiertes Design. Der Verzicht auf ein Schaltgetriebe ist jedoch bedauerlich. Dennoch dürfte der neue 2er viele Käufer ansprechen, die ein sportliches und dynamisches Coupé suchen.