BMW i4 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
BMW präsentiert mit dem i4 (2025) eine rein elektrische Limousine, die sportliches Fahrvergnügen mit hoher Effizienz und moderner Technologie vereint. Der i4 basiert auf dem 4er Gran Coupé und richtet sich an Käufer, die eine dynamische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Sportlimousinen suchen.
Der BMW i4 ist ein wichtiger Schritt in der Elektrostrategie von BMW. Er zeigt, dass Elektroautos nicht nur effizient und umweltfreundlich, sondern auch sportlich und emotional sein können. Mit dem i4 will BMW neue Käufer gewinnen und gleichzeitig die traditionellen Werte der Marke bewahren.
Dynamisches Design
Der BMW i4 übernimmt die elegante Linienführung des 4er Gran Coupé. Die Front prägt der große Nieren-Kühlergrill und die schmalen Scheinwerfer. Die geschwungene Dachlinie mündet in einem abfallenden Heck mit integriertem Spoiler. Sportliche Akzente setzen die breiten Kotflügel und die großen Räder.
Modernes Interieur
Der Innenraum des BMW i4 ist modern und hochwertig gestaltet. Das gebogene Display mit dem 12,3 Zoll großen digitalen Kombiinstrument und dem 14,9 Zoll großen Touchscreen dominiert das Cockpit. Die Materialien und die Verarbeitung sind auf Premiumniveau. Optional sind sportliche Sitze und exklusive Zierelemente erhältlich.
Zwei Leistungsstufen
Der BMW i4 wird in zwei Leistungsstufen angeboten. Der eDrive40 verfügt über einen Elektromotor an der Hinterachse mit 340 PS. Der M50 hat zwei Elektromotoren (einer pro Achse) und Allradantrieb. Die Systemleistung beträgt 544 PS.
Technische Daten
Kategorie |
eDrive40 |
M50 |
---|---|---|
Motor |
Elektromotor an der Hinterachse |
Zwei Elektromotoren (einer pro Achse) |
Leistung |
340 PS (250 kW) |
544 PS (400 kW) |
Drehmoment |
430 Nm |
795 Nm |
Batteriekapazität |
80,7 kWh (netto) |
80,7 kWh (netto) |
Reichweite (WLTP) |
590 km |
510 km |
Ladezeit (10-80 %) |
31 Minuten (DC Schnellladung) |
31 Minuten (DC Schnellladung) |
Länge/Breite/Höhe |
4.785 mm / 1.852 mm / 1.448 mm |
4.785 mm / 1.852 mm / 1.448 mm |
Radstand |
2.856 mm |
2.856 mm |
Leergewicht |
2.050 kg |
2.215 kg |
Kofferraumvolumen |
470 – 1.290 Liter |
470 – 1.290 Liter |
Verfügbarkeit und Preis
Der BMW i4 (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 58.300 Euro für den eDrive40.
Konkurrenz
Der BMW i4 tritt gegen den Tesla Model 3, den Polestar 2 und den Audi e-tron GT an. Mit seiner sportlichen Fahrdynamik, der hohen Reichweite und dem Premium-Ambiente positioniert sich der i4 als attraktive Alternative.
Fazit von Autos25.de
Der BMW i4 (2025) ist eine überzeugende Elektro-Limousine mit sportlichem Charakter. Er bietet eine hohe Reichweite, ein dynamisches Fahrverhalten und ein hochwertiges Interieur. Mit seinem attraktiven Gesamtpaket dürfte der i4 viele Käufer ansprechen, die eine sportliche und umweltfreundliche Limousine im Premiumsegment suchen.