BMW

BMW i8 M 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

BMW plant mit dem i8 M (2025) einen Hybrid-Sportwagen der nächsten Generation, der die Leistungen des aktuellen i8 deutlich übertreffen soll. Mit einer Systemleistung von über 600 PS, einer erhöhten elektrischen Reichweite und einem überarbeiteten Design wird der i8 M zum neuen Flaggschiff der BMW i Familie.

Der BMW i8 M ist ein klares Statement für die Zukunft der Hybridtechnologie bei BMW. Er zeigt, dass Hybridfahrzeuge nicht nur effizient und umweltfreundlich, sondern auch extrem leistungsstark und emotional sein können. Mit dem i8 M will BMW neue Maßstäbe im Segment der Hybrid-Sportwagen setzen.

BMW i8 M 2025
BMW i8 M – Image: Disclosure / BMW

Visionäres Design

Der BMW i8 M zeichnet sich durch ein extrem sportliches und futuristisches Design aus. Die Front prägt der charakteristische Nieren-Kühlergrill, der beim i8 M noch größer und markanter ausfällt. Schmale LED-Scheinwerfer und große Lufteinlässe verleihen dem Fahrzeug einen aggressiven Look. Die Seitenlinie ist dynamisch und endet in einem muskulösen Heck mit einem auffälligen Diffusor.

Quelle: BMW

Leistungsstarker Hybridantrieb

Der BMW i8 M wird von einem Hybridantrieb mit einem leistungsstarken Vierzylinder-Turbomotor und zwei Elektromotoren angetrieben. Die Systemleistung liegt bei über 600 PS. Der Allradantrieb sorgt für maximale Traktion und Fahrstabilität. Die elektrische Reichweite soll deutlich über der des aktuellen i8 liegen.

Quelle: BMW

Technische Daten

Da es sich noch um ein zukünftiges Modell handelt, sind die technischen Daten des BMW i8 M noch nicht bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass er über folgende Spezifikationen verfügen wird:

Kategorie
Daten
Motor
Vierzylinder-Turbobenziner + 2 Elektromotoren (Allradantrieb)
Leistung
> 600 PS (441 kW)
Drehmoment
k.A.
Batteriekapazität
k.A.
Reichweite (elektrisch)
> 100 km
Ladezeit
k.A.
Länge/Breite/Höhe
k.A.
Radstand
k.A.
Leergewicht
k.A.
Kofferraumvolumen
k.A.
Quelle: BMW

Verfügbarkeit und Preis

Der BMW i8 M wird voraussichtlich 2025 vorgestellt und kurz darauf auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber im Bereich von über 150.000 Euro liegen.

Quelle: BMW

Konkurrenz

Der BMW i8 M wird mit anderen Hybrid-Sportwagen wie dem Acura NSX, dem Lexus LC 500h und dem Polestar 1 konkurrieren. Mit seiner hohen Leistung, seinem futuristischen Design und seiner exklusiven Ausstattung wird der i8 M versuchen, sich an die Spitze des Segments zu setzen.

Fazit von Autos25.de

Der BMW i8 M (2025) verspricht ein faszinierender Hybrid-Sportwagen zu werden, der die Grenzen der Performance und des Designs neu definieren wird. Mit seiner hohen Leistung, seinem futuristischen Design und seiner exklusiven Ausstattung dürfte er viele Automobil-Enthusiasten begeistern. Wir sind gespannt auf weitere Informationen und die offizielle Präsentation des neuen Modells.