BMW iX7 2025: Preis, Innenraum, Spezifikationen, Bild.

BMW plant mit dem iX7 (2025) ein luxuriöses Elektro-SUV, das die Vorteile des iX mit dem Raumangebot und der Vielseitigkeit des X7 kombinieren soll. Der iX7 wird voraussichtlich mit modernster Technologie, einem hochwertigen Innenraum und einer hohen Reichweite überzeugen.

Obwohl BMW derzeit keinen Bedarf für einen elektrischen X7 sieht, deuten Berichte darauf hin, dass sich die Strategie geändert haben könnte. Der iX7 würde im Segment der luxuriösen Elektro-SUVs antreten und mit Modellen wie dem Mercedes-Benz EQS SUV und dem Cadillac Lyriq konkurrieren.

BMW iX7 2025 EVs
Quelle: BMW

Modernes Design

Der BMW iX7 wird voraussichtlich ein modernes und elegantes Design mit Anleihen beim aktuellen X7 und dem iX haben. Er könnte über einen geschlossenen Kühlergrill, schmale Scheinwerfer und aerodynamisch optimierte Räder verfügen. Blaue Akzente würden seinen elektrischen Antrieb unterstreichen.

Rückansicht des BMW iX7
Quelle: BMW

Luxuriöser Innenraum

Der Innenraum des BMW iX7 wird voraussichtlich mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie ausgestattet sein. Das Armaturenbrett wird voraussichtlich ein digitales Display mit dem neuen iDrive 8 System haben. Der Innenraum wird geräumig und komfortabel sein und Platz für bis zu sieben Passagiere bieten.

Blick auf den Multimedia-Torpedo
Quelle: BMW

Leistungsstarker Elektroantrieb

Der BMW iX7 wird voraussichtlich von zwei Elektromotoren angetrieben, die zusammen eine Leistung von über 544 PS erzeugen. Der Allradantrieb wird für maximale Traktion und Fahrstabilität sorgen. Die Batterie soll eine hohe Kapazität haben und eine Reichweite von über 600 Kilometern ermöglichen.

Blick von der linken Seite des BMW iX7
Quelle: BMW

Technische Daten

Da es sich noch um ein zukünftiges Modell handelt, sind die technischen Daten des BMW iX7 noch nicht bekannt. Es ist aber davon auszugehen, dass er über folgende Spezifikationen verfügen wird:

Eigenschaft
Wert
Antriebsstrang
Zwei Elektromotoren (einer pro Achse)
Leistung
544 PS
Drehmoment
745 Nm
Beschleunigung 0-100 km/h
4,7 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h (elektronisch begrenzt)
Batterie
Lithium-Ionen, 105,7 kWh Kapazität
Reichweite (WLTP)
Bis zu 600 km
Ladezeit (Schnellladung)
10-80% in 34 Minuten
Antrieb
Allradantrieb (xDrive)
Fahrwerk
Adaptive Luftfederung
Räder
20-22 Zoll
Abmessungen (LxBxH)
5151 x 1990 x 1742 mm
Radstand
3105 mm
Anzahl der Sitze
7
Kofferraumvolumen
326-2120 Liter
BMW iX7
BMW iX7 – Bild: Disclosure / BMW

Verfügbarkeit und Preis

Der BMW iX7 wird voraussichtlich 2025 vorgestellt und kurz darauf auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber im Bereich von über 100.000 Euro liegen.

Art des Torpedos
Quelle: BMW

Konkurrenz

Der BMW iX7 wird mit anderen luxuriösen Elektro-SUVs wie dem Mercedes-Maybach EQS SUV, dem Audi e-tron und dem Tesla Model X konkurrieren. Mit seiner hohen Leistung, seinem luxuriösen Innenraum und seiner fortschrittlichen Technologie wird der iX7 versuchen, sich an die Spitze des Segments zu setzen.

Fazit von Autos25.de

Der BMW iX7 (2025) verspricht ein luxuriöses und innovatives Elektro-SUV zu werden, das die Vorteile des iX mit dem Raumangebot und der Vielseitigkeit des X7 kombiniert. Mit seiner hohen Leistung, seinem luxuriösen Innenraum und seiner fortschrittlichen Technologie dürfte er viele Käufer ansprechen, die ein Premium-SUV mit elektrischem Antrieb suchen.