BMW M3 GTS 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der BMW M3 ist eine Hochleistungs-Sportlimousine, die mit ihrem aggressiven Design, ihrem kraftvollen Motor und ihrem agilen Handling überzeugt. Er bietet ein Fahrerlebnis der Extraklasse und richtet sich an alle, die das Maximum an Performance und Fahrspaß suchen.
Der M3 verfügt über einen Reihensechszylinder-Biturbo mit bis zu 510 PS und einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Achtgang-Automatikgetriebe. Optional ist erstmals Allradantrieb erhältlich. Der M3 bietet zahlreiche sportliche Features und ein modernes Infotainmentsystem.
Design und Exterieur
Der BMW M3 zeichnet sich durch sein sportliches und muskulöses Design aus. Die Frontpartie wird von der großen BMW-Niere und den schmalen LED-Scheinwerfern geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer dynamischen Linienführung und breiten Kotflügeln. Das Heck ist mit einem Spoiler, einem Diffusor und vier Auspuffendrohren ausgestattet.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des BMW M3 ist sportlich und luxuriös zugleich. Er bietet Sportsitze mit Lederbezug, ein Sportlenkrad und ein digitales Kombiinstrument. Das Infotainmentsystem mit 10,25-Zoll-Touchscreen bietet zahlreiche Funktionen und Konnektivitätsmöglichkeiten. Optional sind Features wie Carbon-Sportsitze, ein Head-up-Display und ein Harman/Kardon Surround Sound System erhältlich.
Motor und Antrieb
Der BMW M3 wird mit zwei Motorisierungen angeboten:
- 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Biturbo (M3): Leistet 480 PS und 550 Nm Drehmoment.
- 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Biturbo (M3 Competition): Leistet 510 PS und 650 Nm Drehmoment.
Der M3 ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe und Hinterradantrieb oder mit einem Achtgang-Automatikgetriebe (M Steptronic) und Hinterradantrieb oder Allradantrieb (xDrive) erhältlich.
Technische Daten (BMW M3 Competition xDrive)
Motor |
3,0-Liter-Reihensechszylinder-Biturbo-Benziner |
Leistung |
510 PS bei 6.250 U/min |
Drehmoment |
650 Nm bei 2.750-5.500 U/min |
Getriebe |
8-Gang-Automatikgetriebe (M Steptronic) |
Antrieb |
Allradantrieb (xDrive) |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
ca. 10,1 l/100km |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
ca. 230 g/km |
Beschleunigung 0-100 km/h |
3,5 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
250 km/h (abgeregelt) / 290 km/h (optional) |
Länge x Breite x Höhe |
4.794 mm x 1.903 mm x 1.433 mm |
Radstand |
2.857 mm |
Leergewicht |
1.730 kg |
Kofferraumvolumen |
480 Liter |
Konkurrenten
Der BMW M3 konkurriert mit folgenden Modellen:
- Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (ab ca. 80.000 €): Die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio bietet einen V6-Biturbo mit 510 PS und ein emotionales Fahrerlebnis.
- Cadillac CT5-V Blackwing (ab ca. 90.000 €): Der Cadillac CT5-V Blackwing verfügt über einen V8-Kompressor mit 677 PS und bietet eine hohe Performance.
- Mercedes-AMG C 63 S (ab ca. 90.000 €): Der Mercedes-AMG C 63 S bietet einen V8-Biturbo mit 510 PS und ein luxuriöses Ambiente.
Meinung Autos25.de
Der BMW M3 ist eine faszinierende Sportlimousine, die mit ihrer beeindruckenden Leistung, ihrem aggressiven Design und ihrem luxuriösen Innenraum überzeugt. Er bietet ein Fahrerlebnis der Extraklasse und ist eine gute Wahl für alle, die eine Sportlimousine mit hohen Ansprüchen suchen.
Preis und Verfügbarkeit
Der BMW M3 ist ab 77.600 € erhältlich.