BOLLINGER B1 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Bollinger B1 ist ein vollelektrischer SUV, der mit seinem kantigen Design und seinen beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten auf sich aufmerksam macht. Er erinnert an klassische Geländewagen wie den Ford Bronco und den Land Rover Defender, verfügt aber über einen modernen Elektroantrieb mit 614 PS.
Der B1 wird in Detroit gebaut und soll eine Reichweite von 320 Kilometern bieten. Er ist auf Funktionalität ausgelegt und verzichtet auf überflüssigen Luxus. Der B1 ist die ideale Wahl für Abenteurer und Offroad-Enthusiasten, die ein robustes und umweltfreundliches Fahrzeug suchen.
Design und Exterieur
Der Bollinger B1 hat ein kantiges und funktionales Design. Die klare Linienführung und die aufrechte Karosserie erinnern an klassische Geländewagen. Der B1 verfügt über abnehmbare Türen, Windschutzscheibe und Seitenfenster, was ihn zum idealen Begleiter für Offroad-Abenteuer macht.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Bollinger B1 ist schlicht und funktional gehalten. Es gibt Platz für vier Personen auf Einzelsitzen. Die Rücksitze lassen sich umklappen, um mehr Platz für Gepäck zu schaffen. Der B1 verfügt über einen Durchgang von der Kabine zum vorderen Kofferraum, um lange Gegenstände transportieren zu können.
Antrieb und Leistung
Der Bollinger B1 wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die zusammen 614 PS und 906 Nm Drehmoment leisten. Der Allradantrieb ist serienmäßig. Ein Zwei-Gang-Verteilergetriebe ermöglicht die Wahl zwischen einer hohen und einer niedrigen Übersetzung. Der B1 beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,5 Sekunden und hat eine Anhängelast von 3.402 kg.
Batterie und Reichweite
Der Bollinger B1 verfügt über eine 120-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern ermöglicht. Der B1 kann an 110-Volt- und 220-Volt-Steckdosen sowie an Gleichstrom-Schnellladestationen geladen werden.
Technische Daten
Antrieb |
2 Elektromotoren (Allradantrieb) |
Leistung |
614 PS |
Drehmoment |
906 Nm |
Batteriekapazität |
120 kWh |
Reichweite (EPA) |
ca. 320 km |
Ladezeit (DC Schnellladung) |
ca. 75 Minuten |
Ladezeit (AC, 220V) |
ca. 10 Stunden |
Beschleunigung 0-100 km/h |
4,5 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
k.A. |
Anhängelast (max.) |
3.402 kg |
Nutzlast (max.) |
2.359 kg |
Bodenfreiheit |
381 mm |
Wattiefe |
k.A. |
Konkurrenten
Der Bollinger B1 2025 konkurriert mit folgenden Modellen:
- Rivian R1S (ab ca. 70.000 €): Der Rivian R1S ist ein luxuriöser Elektro-SUV mit ähnlichen Offroad-Fähigkeiten.
- GMC Hummer EV SUV (ab ca. 80.000 €): Der GMC Hummer EV SUV ist ein extrem leistungsstarker Elektro-SUV mit markantem Design.
Meinung Autos25.de
Der Bollinger B1 2025 ist ein interessanter Elektro-SUV mit einem einzigartigen Konzept. Er verbindet klassisches Design mit moderner Technologie und bietet beeindruckende Offroad-Fähigkeiten. Wir sind gespannt, wie er sich in der Praxis bewährt.
Preis und Verfügbarkeit
Der Bollinger B1 2025 soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei ca. 125.000 $ liegen.