Bugatti Bolide 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Bugatti lässt mit dem Bolide ein extremes Hypercar für die Rennstrecke Realität werden. Das auf 40 Exemplare limitierte Fahrzeug verbindet ein radikal leichtes Design mit einem leistungsstarken W16-Motor und bietet atemberaubende Performance.
Design und Aerodynamik
Der Bolide ist ein radikaler Rennwagen mit minimaler Karosserie und maximalem Abtrieb. Die aerodynamische Form mit dem markanten Heckflügel, dem massiven Diffusor und der morphbaren Außenhaut ist auf maximale Performance ausgelegt. Der Bolide besteht größtenteils aus Kohlefaser und ist extrem leicht.
Motor und Leistung
Der Bolide wird von einem 8,0-Liter-W16-Motor mit vier Turboladern angetrieben. Die Leistung beträgt 1.578 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 1.850 Nm. Der Bolide beschleunigt in 2,17 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von über 500 km/h.
Innenraum und Ausstattung
Der Innenraum des Bolide ist auf das Wesentliche reduziert. Er bietet Platz für zwei Personen und verfügt über Schalensitze mit Sechspunktgurten. Ein kleiner Bildschirm vor dem Lenkrad liefert die wichtigsten Informationen.
Technische Daten
- Motor: 8,0-Liter-W16-Quad-Turbo
- Leistung: 1.578 PS (1.161 kW)
- Drehmoment: 1.850 Nm
- Getriebe: 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Antrieb: Allradantrieb
- Beschleunigung (0-100 km/h): 2,17 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: über 500 km/h
- Länge: k. A.
- Breite: k. A.
- Höhe: k. A.
- Radstand: k. A.
- Leergewicht: 1.450 kg
Preis und Verfügbarkeit
Der Bugatti Bolide ist auf 40 Exemplare limitiert. Der Preis liegt bei 4 Millionen Euro (netto). Die Auslieferung der Fahrzeuge soll im Jahr 2024 beginnen.
Konkurrenz
Der Bugatti Bolide konkurriert mit anderen Hypercars wie dem Koenigsegg Jesko und dem Hennessey Venom F5.
Autos25.de Meinung
Der Bugatti Bolide ist ein extremes Hypercar, das die Grenzen des Möglichen verschiebt. Mit seiner atemberaubenden Performance und seinem radikalen Design ist er ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.