Bugatti Divo 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Bugatti Divo ist eine noch exklusivere und limitierte Version des Hypersportwagens Chiron, die sich durch verbesserte Aerodynamik, ein geschärftes Fahrwerk und ein geringeres Gewicht auszeichnet. Benannt nach dem französischen Rennfahrer Albert Divo, der in den 1920er Jahren zwei Siege bei der Targa Florio auf Bugatti errang, ist der Divo auf nur 40 Exemplare limitiert und bereits vollständig verkauft.
Hypersportwagen Bugatti Divo
Im Vergleich zum Chiron bietet der Bugatti Divo eine Reihe von Verbesserungen, die ihn noch exklusiver und leistungsstärker machen. Neben einer optimierten Aerodynamik, die für mehr Abtrieb und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgt, verfügt der Divo über ein überarbeitetes Fahrwerk und ein reduziertes Gewicht. Optisch unterscheidet sich der Divo vom Chiron durch eine Reihe von spezifischen Designmerkmalen, wie zum Beispiel die markante Rückenflosse, die aufgeschnittene Motorhaube und die auffälligen Rückleuchten.
Motor, Getriebe und Leistung
Der Bugatti Divo wird von einem 8,0-Liter-W16-Motor mit vier Turboladern angetrieben, der eine Leistung von 1.500 PS erzeugt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb. Der Divo beschleunigt in nur 2,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 380 km/h. Mit einer Querbeschleunigung von 1,6 g bietet der Divo ein außergewöhnliches Fahrverhalten und eine enorme Kurvenstabilität.
Kraftstoffverbrauch
Der Kraftstoffverbrauch des Bugatti Divo ist naturgemäß hoch. Der Chiron, der den gleichen Antriebsstrang nutzt, verbraucht innerorts ca. 26 Liter pro 100 km, außerorts ca. 16 Liter pro 100 km und kombiniert ca. 21 Liter pro 100 km.
Innenraum, Komfort und Cargo
Der Innenraum des Bugatti Divo ist ebenso beeindruckend wie sein Äußeres. Das symmetrische Layout der Kabine wird durch ein asymmetrisches Farbschema aufgebrochen, bei dem die Fahrerseite in Divo Racing Blue und die Beifahrerseite in Schwarz gehalten sind. Die Sitze bieten enormen Seitenhalt, und das Lenkrad ist teilweise mit Alcantara bezogen und verfügt über zwei große Schaltwippen. Um Gewicht zu sparen, hat Bugatti Schallschutzmaterialien und Staufächer auf ein Minimum reduziert.
Preis und Verfügbarkeit
Der Bugatti Divo ist auf 40 Exemplare limitiert und war bereits vor Produktionsbeginn ausverkauft. Der Preis lag bei 5 Millionen Euro (netto).
Technische Daten
Eigenschaft |
Wert |
---|---|
Modell |
Bugatti Divo |
Motor |
8,0-Liter-W16-Motor mit 4 Turboladern |
Leistung |
1.500 PS (1.103 kW) |
Drehmoment |
1.600 Nm |
Getriebe |
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe |
Antrieb |
Allradantrieb |
Beschleunigung 0-100 km/h |
2,4 s |
Höchstgeschwindigkeit |
380 km/h (elektronisch begrenzt) |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
ca. 21 l/100km |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
k.A. |
Konkurrenzmodelle
Der Bugatti Divo konkurriert mit folgenden Modellen:
- Koenigsegg Jesko (ab ca. 3 Millionen Euro): Extrem leistungsstark, innovative Aerodynamik, limitierte Produktion.
- Rimac Nevera (ab ca. 2 Millionen Euro): Vollelektrischer Hypersportwagen, rekordverdächtige Beschleunigung, fortschrittliche Technologie.
- Pagani Utopia (ab ca. 2,5 Millionen Euro): Handgefertigt, exklusives Design, kraftvoller V12-Motor, limitierte Stückzahl.
Autos25.de Meinung
Der Bugatti Divo ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und ein faszinierendes Beispiel für die Kombination von Luxus, Leistung und Exklusivität. Mit seiner verbesserten Aerodynamik und seinem geschärften Fahrwerk bietet er ein noch intensiveres Fahrerlebnis als der Chiron. Der Divo ist ein Sammlerstück für die ewig, das die Grenzen des Möglichen im Automobilbau verschiebt.