Cadillac Optiq (2025): Luxuriöser Elektro-Crossover mit bis zu 500 km Reichweite
Ein neuer kleiner Elektro-Crossover namens Optiq wird die Cadillac-Modellpalette ergänzen und das EV-Angebot der Marke abrunden. Das kompakte Elektro-SUV teilt sich seine Plattform und den Allradantrieb mit dem Chevrolet Equinox EV. Cadillac gibt an, dass die beiden Motoren des Optiq zusammen 300 PS leisten, und der 85,0-kWh-Akku soll eine Reichweite von etwa 483 Kilometern pro Ladung ermöglichen.
Der Innenraum des Cadillac ist im Vergleich zum Chevy luxuriöser ausgestattet und verfügt über einen 33,0-Zoll-gebogenen Bildschirm, gewebte Textilpolster aus recycelten Materialien und ausreichend Platz für vier Erwachsene, um auch lange Fahrten bequem zu genießen.
Was ist neu für 2025?
Der Optiq wird ein neuer Name für die Marke Cadillac sein, wenn er als Modell 2025 auf den Markt kommt. Er wird sich in eine wachsende Zahl von Elektromodellen im Portfolio der Luxusmarke einreihen, die alle das Namensschema „iq“ tragen.
Preis und Ausstattungsvarianten
Der Preis des Cadillac Optiq 2025 beginnt bei 50.686 Euro und steigt je nach Ausstattung und Optionen auf bis zu 53.181 Euro. Dies sind jedoch nur Schätzungen. Die tatsächlichen Preise können abweichen.
Geschätzte Preise (Deutschland):
- Luxury 1: 50.686 Euro
- Sport 1: 51.244 Euro
- Luxury 2: 52.721 Euro (empfohlen)
- Sport 2: 53.181 Euro (empfohlen)
Cadillac wird den Optiq in den Ausstattungsvarianten Luxury und Sport mit unterschiedlichem Ausstattungsumfang anbieten. „1“ bezeichnet die Basisausstattung, und „2“-Modelle verfügen über zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie ein Head-up-Display, einen elektrisch verstellbaren Beifahrersitz, belüftete und massierende Vordersitze, beheizbare Rücksitze und eine spezielle Beleuchtung. Angesichts des geringen Preisaufschlags sind wir der Meinung, dass sich die Variante „2“ lohnt. Die Wahl zwischen Luxury und Sport hängt davon ab, ob Sie den eher chrombetonten Look des Luxury oder das geschwärzte Erscheinungsbild des Sport bevorzugen.
Elektromotor, Leistung und Performance
Alle Optiq-Modelle verfügen über den gleichen 224 kW (300 PS) starken Elektroantrieb mit zwei Motoren. Das Setup ähnelt dem des Equinox EV, aber Cadillac wird kein Modell mit Frontantrieb anbieten, wie es Chevrolet tut. Wie bei vielen anderen Elektrofahrzeugen dürfte die Beschleunigung zügig und die Leistungsentfaltung nahezu verzögerungsfrei sein.
Da offizielle Angaben und unabhängige Tests noch ausstehen, schätzen wir die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h auf etwa 6,0 bis 6,5 Sekunden.
Reichweite, Aufladen und Batterie
Cadillac schätzt die Gesamtreichweite des Optiq auf etwa 483 Kilometer pro Ladung. (EPA-Schätzungen liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor.) Ein 85,0-kWh-Akkupaket ist bei allen Modellen Standard und kann an einer öffentlichen Schnellladestation oder an einer Heimladestation aufgeladen werden. Cadillac gibt an, dass in nur 10 Minuten bis zu 127 Kilometer Reichweite nachgeladen werden können. Für den deutschen Markt sind folgende Werte (basierend auf Schätzungen und dem US-Modell) wahrscheinlich:
- Reichweite (WLTP): 450 – 500 km
- Batteriekapazität: 85,0 kWh (brutto)
- Ladeleistung (AC): 11 kW (Standard)
- Ladeleistung (DC): Bis zu 150 kW (geschätzt)
- Ladezeit (DC, 10-80%): ca. 30 Minuten (geschätzt)
Kraftstoffverbrauch/Stromverbrauch
Da offizielle WLTP-Werte noch ausstehen, können wir nur Schätzungen auf Basis des US-Modells und vergleichbarer Fahrzeuge abgeben. Ein realistischer kombinierter Stromverbrauch dürfte zwischen 18 und 22 kWh/100 km liegen.
Innenraum, Komfort und Laderaum
Ein attraktives Innendesign aus recycelten Materialien und gespickt mit cleverer Technik. Das Armaturenbrett des Optiq wird von einem riesigen, gebogenen Bildschirm gekrönt, aber direkt darunter vermischen sich ein strukturierter Metallakzent und ein textiles Zierteil und wirken überraschend hochwertig. Die textile Umhüllung erstreckt sich bis zur schwebenden Mittelkonsole, wo sie von zwei Getränkehaltern und einem Drehregler für das Infotainmentsystem unterbrochen wird. Der Platz für die Passagiere sowohl auf den Vorder- als auch auf den Rücksitzen scheint für vier Erwachsene sehr komfortabel zu sein, so dass der Optiq geräumig genug für längere Fahrten sein dürfte. Wir müssen abwarten, wie viele Handgepäckkoffer wir in den Laderaum packen können, um zu verstehen, wie gut er das Gepäck für vier Personen aufnehmen kann. Schätzungsweise wird der Kofferraum ein Volumen von 450 bis 500 Litern bieten, erweiterbar durch Umklappen der Rücksitze.
Infotainment und Konnektivität
Ein großes, 33,0-Zoll-gebogenes Display befindet sich auf dem Armaturenbrett des Optiq und bietet eine klare Sicht auf ein Touchscreen-Infotainmentsystem und ein digitales Kombiinstrument. Dieses Display ist bereits in mehreren anderen Cadillac-Modellen, darunter dem Lyriq, zum Einsatz gekommen, und seine Grafik ist gestochen scharf und die Aktionen erfolgen schnell. Google Maps Navigation und ein Wi-Fi-Hotspot sind serienmäßig, aber Apple CarPlay wird wahrscheinlich *nicht* zum Angebot gehören (General Motors Strategie). Alle Modelle sind mit einem AKG-Stereosystem mit 19 Lautsprechern und Dolby Atmos ausgestattet.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Cadillac stattet den Optiq nicht nur serienmäßig mit allen zu erwartenden Fahrerassistenzfunktionen aus, sondern spendiert ihm auch seinen Super Cruise-Fahrmodus für freihändiges Fahren. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des Optiq finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Serienmäßiger Notbremsassistent mit Fußgängererkennung
- Serienmäßiger Spurhalteassistent mit Spurhalteassistent
- Serienmäßiger adaptiver Tempomat mit Freisprech-Fahrmodus
Garantie und Wartung
Wie die SUVs XT5 und XT6 von Cadillac verfügt auch der Optiq über eine Antriebsstranggarantie, die die anderer Premium-SUVs übertrifft. Cadillac übernimmt derzeit die Kosten für den ersten Händlerwartungsbesuch, aber Konkurrenten wie der Jaguar I-Pace bieten längere Zeiträume für kostenlose Wartung.
- Neuwagengarantie: 4 Jahre oder 80.000 km
- Antriebsstranggarantie: 6 Jahre oder 110.000 km
- Garantie auf Hochvolt-Batterie: 8 Jahre / 160.000 km (geschätzt, basierend auf anderen GM-Elektrofahrzeugen)
- Kostenlose Wartung: Erster Service inklusive.
Hinweis: Garantie Informationen für Deutschland können abweichen.
Technische Daten (geschätzt)
Merkmal |
Spezifikation (geschätzt) |
---|---|
Fahrzeugtyp |
Front- und Heckmotor, Allradantrieb, 5-Sitzer, 4-türiger SUV |
Preis (Basis, geschätzt, Deutschland) |
50.686 Euro |
Antrieb |
2 Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren |
Leistung (kombiniert) |
224 kW (304 PS) |
Drehmoment (kombiniert) |
480 Nm |
Getriebe |
Direktantrieb |
Beschleunigung 0-100 km/h |
6.0-6.5 sek |
Höchstgeschwindigkeit |
180 km/h |
Batteriekapazität (brutto) |
85,0 kWh |
Reichweite (WLTP) |
450 – 500 km |
Stromverbrauch (kombiniert, WLTP) |
18 – 22 kWh/100 km |
Ladeleistung (AC) |
11 kW |
Ladeleistung (DC) |
bis zu 150 kW |
Ladezeit DC 10-80% |
ca. 30 min. |
Radstand |
2954 mm |
Länge |
4821 mm |
Breite |
1918 mm |
Höhe |
1643 mm |
Kofferraumvolumen |
450 – 500 |
Leergewicht |
2100 – 2300 kg |
Konkurrenz und Vergleich
- Audi Q4 e-tron: Bietet ein hochwertiges Interieur und ausgereifte Technik, ist aber möglicherweise etwas teurer.
- Genesis GV60: Sehr luxuriös und mit auffälligem Design, aber mit kleinerem Kofferraum.
- Volvo XC40 Recharge: Bieten skandinavisches Design und hohe Sicherheitsstandards.
- Mercedes-Benz EQB Bietet bis zu sieben Sitze.
Der Cadillac Optiq positioniert sich mit seinem luxuriösen Innenraum, dem großzügigen Platzangebot und dem serienmäßigen Allradantrieb als attraktive Option in diesem Segment. Sein Alleinstellungsmerkmal dürfte die Kombination aus amerikanischem Luxus und fortschrittlicher EV-Technologie sein.
Subjektive Einschätzung von Autos25.de
Der Cadillac Optiq ist ein vielversprechender Neuzugang im Segment der kompakten Elektro-SUVs. Er kombiniert ein attraktives, modernes Design mit einem luxuriösen Innenraum und einer alltagstauglichen Reichweite. Besonders positiv hervorzuheben ist das große, gebogene Display und die Verwendung nachhaltiger Materialien. Wenn Cadillac die Software-Probleme, die bei anderen GM-Elektrofahrzeugen aufgetreten sind, in den Griff bekommt und der Preis stimmt, hat der Optiq das Potenzial, ein wichtiger Akteur im Markt zu werden. Er ist eine interessante Alternative für alle, die ein stilvolles und geräumiges Elektro-SUV mit amerikanischem Flair suchen und denen ein gewisser Premium-Anspruch wichtig ist. Die Entscheidung zwischen den Ausstattungslinien Luxury und Sport ist primär eine Frage des persönlichen Geschmacks. Wir würden aufgrund der umfangreicheren Ausstattung zur „2“-Variante raten.