Cadillac Vistiq (2026): Vorschau auf das neue Elektro-SUV-Flaggschiff
Der kommende Cadillac Vistiq (2026) wird das mittelgroße SUV mit drei Sitzreihen im Portfolio der elektrischen SUVs der Luxusmarke darstellen. Der Vistiq hat ungefähr die gleiche Größe wie das benzinbetriebene SUV XT6, und sein Styling ist elegant und von den anderen elektrischen Modellen der Marke inspiriert. Unter der Karosserie befindet sich eine Variante der Ultium-Batterie von General Motors; ein Paar Elektromotoren bezieht Strom aus dem Akku und liefert 459 kW (615 PS) und serienmäßigen Allradantrieb.
Cadillac gibt an, dass der Vistiq eine Reichweite von etwa 483 Kilometern pro Ladung haben soll. Der Innenraum des Vistiq dürfte hochwertig ausgestattet sein; er kann mit offenporigem Holz, Lederpolstern oder recycelten Textilbezügen ausgestattet werden, aber der große, gebogene Bildschirm auf dem Armaturenbrett sorgt für den Wow-Faktor. Zu den Konkurrenten gehören der Lucid Gravity und das Tesla Model X, aber bisher gibt es nur wenige dreireihige Elektrooptionen für Luxuskäufer, und der Vistiq scheint den Schwung und den Antrieb zu haben, um eine überzeugende Wahl zu sein.
Was ist neu für 2026?
Vistiq ist ein neuer Name für die Marke Cadillac. Er reiht sich in eine wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen ein, die die Buchstaben „IQ“ in ihrem Namen tragen, darunter die kleineren Crossover Optiq und Lyriq sowie die neue Flaggschiff-Limousine Celestiq und das SUV Escalade IQ.
Preis und Ausstattungsvarianten
Der Preis des Cadillac Vistiq 2026 wird voraussichtlich bei etwa 91.038 Euro beginnen . Dies ist jedoch nur eine Schätzung, der tatsächliche Preis kann abweichen.
Geschätzter Preis (Deutschland):
- Platinum: 91.038 Euro
Die Basis-Ausstattung „Luxury“ beginnt bei unter 74.000 Euro (geschätzt für Deutschland) und ist bereits mit vielen hochwertigen Ausstattungsmerkmalen ausgestattet, darunter Cadillacs Super Cruise Freisprech-Fahrfunktion. Ein großes 33,0-Zoll-Infotainment-Display, ein AKG-Stereosystem mit 23 Lautsprechern, 21-Zoll-Räder, ein Panorama-Schiebedach und Vordersitze mit Heizung, Belüftung und Massagefunktion sind ebenfalls serienmäßig. Sie könnten mehr für eine Premium Luxury-Ausstattung ausgeben, die zusätzlich über eine aktive Hinterradlenkung, eine mit Wildleder-Mikrofaser bezogene Dachverkleidung, 22-Zoll-Räder und individuell gesteppte Sitzpolster verfügt. Wir sind jedoch der Meinung, dass das Einstiegsmodell alles bietet, was man für ein gehobenes Erlebnis benötigt.
Elektromotor, Leistung und Performance
Alle Vistiq-Modelle werden mit zwei Elektromotoren ausgestattet sein, die zusammen 459 kW (615 PS) leisten und Allradantrieb bieten. Adaptive Dämpfer sind serienmäßig, und eine Luftfederung ist optional erhältlich. Cadillac gibt an, dass der Vistiq auch mit einer optionalen Hinterradlenkung erhältlich ist, die zusätzliche Agilität bieten und das große SUV in engen Bereichen und im Stadtverkehr wendiger machen soll. Wir haben den Vistiq noch nicht gefahren, aber wir erwarten eine zügige Beschleunigung und ein angenehmes Fahrverhalten.
0-100 km/h: 3,7 Sekunden (Werksangabe Cadillac, noch nicht unabhängig getestet)
Anhängelast
Der Vistiq ist für eine Anhängelast von bis zu 2.268 kg (gebremst) ausgelegt, was ihn für gelegentliche Anhängeraufgaben nützlich macht. Wie unsere Tests gezeigt haben, wird die Reichweite beim Ziehen eines schweren Anhängers jedoch erheblich reduziert.
Reichweite, Aufladen und Batterie
Cadillac gibt an, dass alle Vistiq-Modelle eine Reichweite von etwa 483 Kilometern pro Ladung bieten werden. An einem DC-Schnelllader soll der Akku in nur 10 Minuten etwa 127 Kilometer Reichweite nachladen können. Sobald wir die Gelegenheit dazu haben, werden wir die Reichweite des Vistiq selbst auf unserer Autobahn-Kraftstoffverbrauchsstrecke testen. Außerdem werden wir die Batterie des Vistiq unserem DC-Schnellladetest unterziehen und diesen Bericht mit den Ergebnissen aus der Praxis aktualisieren.
- Reichweite (WLTP): 450 – 500 km (geschätzt)
- Batteriekapazität: Noch keine offiziellen Angaben. Schätzungsweise 85-100 kWh (brutto)
- Ladeleistung (AC): 11 kW (Standard, geschätzt)
- Ladeleistung (DC): Bis zu 150-190 kW (geschätzt)
- Ladezeit (DC, 10-80%): ca. 30 Minuten (geschätzt)
Kraftstoffverbrauch / Stromverbrauch
Das EPA hat sich noch nicht zu den MPGe-Werten des Vistiq geäußert, aber wir gehen davon aus, dass er etwas weniger effizient sein wird als der kleinere Lyriq, aber effizienter als der größere Escalade IQ. Da offizielle WLTP-Werte noch ausstehen, können wir nur Schätzungen auf Basis des US-Modells und vergleichbarer Fahrzeuge abgeben. Ein realistischer kombinierter Stromverbrauch dürfte zwischen 20 und 24 kWh/100 km liegen.
Innenraum, Komfort und Laderaum
Luxuriöse SUVs mit drei Sitzreihen sind weit verbreitet, aber es gibt nicht viele, die mit einem Elektroantrieb wie dem des Vistiq ausgestattet sind. Das Tesla Model X ist ähnlich teuer und bietet eine dritte Sitzreihe, aber die Rücksitze des Cadillac sind weitaus geräumiger. Das hochwertige Innendesign des Vistiq wird durch Holzverkleidungen in verschiedenen Farben und Mustern sowie durch mit Nickel veredelte Metallakzente unterstrichen. Es gibt auch einige umweltfreundliche Optionen, darunter eine Stoffverkleidungsoption aus recycelten Materialien.
Infotainment und Konnektivität
Ein riesiger, 33,0-Zoll-gebogener Bildschirm ist das auffällige technische Merkmal im Innenraum des Vistiq. Wir haben das gleiche Display bereits in anderen Cadillac-Modellen gesehen und können berichten, dass es eine scharfe Grafik und eine relativ reaktionsschnelle Software bietet. Es bietet sowohl Touchscreen-Funktionalität als auch ein in der Mittelkonsole angebrachtes Klickrad, das zusammen mehrere Möglichkeiten zur Interaktion mit dem System bietet, und ein separater kleinerer Touchscreen, der sich von der Vorderkante der Konsole aus erhebt, bietet Zugriff auf Klimaanlage und andere Funktionen. Ein von AKG abgestimmtes 23-Lautsprecher-Stereosystem ist bei allen Modellen serienmäßig.
Es ist davon Auszugehen das der Vistiq, wie andere neue GM Modelle, kein Apple Car Play und Android Auto unterstützen wird.
Sicherheits- und Fahrerassistenzfunktionen
Sie erhalten nicht nur serienmäßig Cadillacs hochleistungsfähige Super Cruise-Technologie für freihändiges Fahren, sondern können auch eine optionale Nachtsichtfunktion bestellen, die einen Infrarotsensor verwendet, um Fußgänger und Tiere auf dem Weg des Fahrzeugs zu erkennen. Weitere Informationen zu den Crashtest-Ergebnissen des Vistiq finden Sie auf den Websites der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS). Zu den wichtigsten Sicherheitsmerkmalen gehören:
- Serienmäßiger Notbremsassistent mit Radfahrer- und Fußgängererkennung
- Serienmäßiger Spurhalteassistent mit Spurhalteassistent
- Serienmäßiger adaptiver Tempomat mit Freisprechmodus
Garantie und Wartung
Wie das benzinbetriebene SUV XT6 von Cadillac verfügt auch der Vistiq über eine Antriebsstranggarantie, die die anderer Premium-SUVs übertrifft. Cadillac übernimmt derzeit die Kosten für den ersten Händlerwartungsbesuch, aber Konkurrenten wie der BMW iX und der Volvo EX90 bieten längere Zeiträume für kostenlose Wartung.
- Neuwagengarantie: 4 Jahre oder 80.000 km
- Antriebsstranggarantie: 6 Jahre oder 110.000 km
- Garantie auf Hochvolt-Batterie: 8 Jahre / 160.000 km (geschätzt, basierend auf anderen GM-Elektrofahrzeugen und Wettbewerb)
- Kostenlose Wartung: Erster Service inklusive
Hinweis: Spezifische Garantie Informationen für Deutschland können abweichen.
Technische Daten (geschätzt)
Merkmal |
Spezifikation (geschätzt) |
---|---|
Fahrzeugtyp |
Front- und Heckmotor, Allradantrieb, 6- oder 7-Sitzer, 5-türiger SUV |
Preis (Basis, geschätzt, Deutschland) |
ab ca. 91.038 Euro |
Antrieb |
2 Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren |
Leistung (kombiniert) |
450 kW (615 PS) |
Drehmoment (kombiniert) |
Noch keine offiziellen Angaben. (geschätzt: 800+ Nm) |
Getriebe |
Direktantrieb |
Beschleunigung 0-100 km/h |
3,7 s (Werksangabe Cadillac) |
Höchstgeschwindigkeit |
(geschätzt, wahrscheinlich abgeregelt): 210 km/h |
Batteriekapazität (brutto) |
Noch keine offiziellen Angaben. (geschätzt: 85-105 kWh) |
Reichweite (WLTP) |
450-500 km (geschätzt) |
Stromverbrauch (kombiniert, WLTP) |
20 – 24 kWh/100 km (geschätzt) |
Ladeleistung (AC) |
11 kW (geschätzt) |
Ladeleistung (DC) |
bis zu 150-190 kW (geschätzt) |
Ladezeit (DC, 10-80%) |
ca. 30 Minuten (geschätzt) |
Radstand |
Noch keine offiziellen Angaben (geschätzt: ca. 3100 – 3200 mm) |
Länge |
Noch keine offiziellen Angaben(geschätzt: ca. 5000 – 5100 mm) |
Breite |
Noch keine offiziellen Angaben (geschätzt: ca. 1950 – 2000 mm) |
Höhe |
Noch keine offiziellen Angaben (geschätzt: ca. 1650-1700 mm) |
Kofferraumvolumen |
Noch keine offiziellen Angaben. (geschätzt: 500 – 600 Liter, erweiterbar) |
Leergewicht |
Noch keine offiziellen Angaben. (geschätzt: 2400 – 2600 kg) |
Konkurrenz und Vergleich
- Tesla Model X: Bietet mehr Reichweite und Zugang zum Supercharger-Netzwerk, aber das Innenraumdesign ist sehr minimalistisch und die Verarbeitungsqualität ist umstritten. Die dritte Sitzreihe ist enger als im Vistiq.
- Lucid Gravity: Ein sehr luxuriöses und teures SUV mit beeindruckender Reichweite und Leistung.
- Rivian R1S: Bietet eine sehr gute Geländetauglichkeit, aber ein eher rustikales Design.
- Mercedes-Maybach EQS SUV: Sehr luxuriös und technologisch fortschrittlich, aber auch deutlich teurer.
- Volvo EX90 Erwartetes Modell.
Der Cadillac Vistiq füllt eine wichtige Lücke im Markt der elektrischen Luxus-SUVs mit drei Sitzreihen. Er kombiniert ein geräumiges und luxuriöses Interieur mit einem leistungsstarken Elektroantrieb und einem auffälligen Design.
Subjektive Einschätzung von Autos25.de
Der Cadillac Vistiq ist ein vielversprechendes Elektro-SUV, das den traditionsreichen amerikanischen Luxus mit moderner Technologie verbindet. Er bietet viel Platz, eine hochwertige Ausstattung und eine beeindruckende Leistung. Das Design ist mutig und modern, ohne dabei die Cadillac-DNA zu verleugnen. Besonders das riesige Display und die Materialauswahl im Innenraum hinterlassen einen positiven Eindruck. Allerdings gibt es auch noch einige Fragezeichen: Die tatsächliche Reichweite und Ladeleistung müssen sich in unabhängigen Tests beweisen, und der Preis wird für viele potenzielle Käufer ein entscheidender Faktor sein. Auch die Entscheidung von GM, auf Apple CarPlay und Android Auto zu verzichten, könnte einige Kunden abschrecken. Wenn Cadillac diese Punkte jedoch überzeugend adressiert, hat der Vistiq das Potenzial, ein wichtiger Akteur im wachsenden Markt der elektrischen Luxus-SUVs zu werden.