Dacia Jogger 2025: Preis, Innere, Technische Daten, Bild.

Dacia präsentiert mit dem Jogger (2025) ein vielseitiges Familienauto, das sowohl im Alltag als auch bei Ausflügen in die Natur eine gute Figur macht. Der Jogger ist wahlweise als Fünf- oder Siebensitzer erhältlich und bietet somit ausreichend Platz für die ganze Familie. Ein besonderes Highlight: Mit der Einführung der Hybrid-Variante im Jahr 2025 wird der Jogger zum günstigsten 7-Sitzer-Hybrid auf dem Markt.

Der Dacia Jogger wurde erstmals am 3. September 2025 per Live-Stream vorgestellt und ist auf der IAA 2025 zu sehen. Er vereint die Länge eines Kombis mit dem Platzangebot eines Vans und dem Styling eines SUVs – ein echtes Multitalent.

Dacia Jogger – Bild: Offenlegung / Dacia

Modernes Design mit SUV-Charakter

Die Front des Dacia Jogger prägen schlanke Scheinwerfer mit markanten Y-förmigen LED-Tagfahrleuchten. Der breite Kühlergrill ist ein typisches Dacia-Merkmal und verleiht dem Fahrzeug einen selbstbewussten Auftritt. Die modellierte Motorhaube und der silberne Unterfahrschutz runden das dynamische Design ab.

Ansicht von der rechten Seite des Dacia Jogger
Bild: Offenlegung / Dacia

Die Seitenansicht des Jogger zeigt die Kombination aus Kombi, Van und SUV. Die modularen Dachreling und die schwarze Verkleidung unterstreichen den robusten Charakter, während die Länge des Fahrzeugs an einen Kombi erinnert. Das Heck ist geprägt von vertikal angeordneten Rückleuchten und einer in die Stoßstange integrierten Einstiegsleiste, die den SUV-Look komplettieren.

Geräumiger Innenraum mit flexiblen Sitzmöglichkeiten

Der Dacia Jogger bietet wahlweise fünf oder sieben Sitzplätze. Die Sitze der zweiten Reihe lassen sich nach vorne klappen und im Verhältnis 60:40 teilen. Bei montierten Rücksitzen beträgt das Kofferraumvolumen 160 Liter. Werden die Rücksitze komplett entfernt, stehen 708 Liter Stauraum zur Verfügung.

Blick in den Multimedia-Innenraum des Dacia Jogger
Bild: Offenlegung / Dacia

Der Innenraum des Jogger präsentiert sich mit einem großen Armaturenbrett. Optional sind drei verschiedene Infotainmentsysteme erhältlich:

  • Media Control: Smartphone-Dockingstation, Bluetooth, USB-Anschluss, Lenkradsteuerung und 3,5-Zoll-TFT-Display.
  • Media Display: 8-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem mit Android Auto und Apple CarPlay.
  • Media Nav: Drahtloses Apple CarPlay und Android Auto, Navigation und Audiosystem mit sechs Lautsprechern.
Innenansicht des Dacia Jogger
Bild: Offenlegung / Dacia

Je nach Ausstattungsvariante und Markt sind weitere Extras wie beheizbare Vordersitze, Klimaautomatik, Freisprechkarte, automatische Scheibenwischer, Toter-Winkel-Warner, Rückfahrkamera, elektrische Feststellbremse und Einparkhilfe erhältlich.

Effiziente Motoren und Hybrid-Option

Zum Marktstart wird der Dacia Jogger mit zwei Verbrennungsmotoren angeboten. Im Jahr 2025 folgt eine Hybrid-Variante mit einem 1,2-kWh-Akku, der regeneratives Bremsen und eine hohe Selbstladekapazität ermöglicht. Der Jogger ist das erste Dacia-Modell mit Hybridantrieb.

Sicherheitsausstattung

Der Dacia Jogger ist mit wichtigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Der Notbremsassistent ist zwischen 7 km/h und 170 km/h aktiv und warnt den Fahrer optisch und akustisch vor einem drohenden Auffahrunfall. Optional sind Toter-Winkel-Warner, Park- und Berganfahrhilfe, Tempomat und Lenkradsteuerung erhältlich.

Verfügbarkeit und Preise

Die Verbrenner-Varianten des Dacia Jogger können ab November 2025 bestellt werden und kommen im Februar 2025 zu den Händlern in Europa. Die Hybrid-Version folgt im Laufe des Jahres 2025. Die Preise für den deutschen Markt werden voraussichtlich bei etwa 18.000 Euro beginnen.

Rückansicht des Dacia Jogger
Bild: Offenlegung / Dacia

Konkurrenz

Der Dacia Jogger konkurriert mit anderen siebensitzigen Familienautos wie dem VW Tiguan Allspace, dem Skoda Kodiaq und dem Seat Tarraco. Im Vergleich zu diesen Modellen bietet der Jogger ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit von Autos25.de

Der Dacia Jogger (2025) ist ein überzeugendes Familienauto mit viel Platz, moderner Ausstattung und einem attraktiven Preis. Die Hybrid-Variante macht den Jogger zu einer interessanten Alternative für umweltbewusste Fahrer. Wir sind gespannt, wie sich der Jogger im deutschen Markt schlagen wird.