Dodge Hornet PHEV 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Dodge erweitert sein Portfolio um ein neues Modell: den Hornet PHEV. Der kompakte SUV wird als Plug-in-Hybrid angeboten und soll Fahrspaß mit Effizienz verbinden. Der Hornet basiert auf der gleichen Plattform wie der Alfa Romeo Tonale und wird in Italien produziert. Mit dem Hornet möchte Dodge am wachsenden Markt der kompakten SUVs teilhaben und neue Käufergruppen ansprechen.

Der Hornet richtet sich an Kunden, die einen sportlichen und alltagstauglichen SUV mit moderner Technologie suchen. Er wird mit Modellen wie dem VW T-Roc, dem Audi Q2 und dem Mini Countryman konkurrieren. Mit seinem amerikanischen Charme und seinem dynamischen Fahrverhalten soll sich der Hornet jedoch von der Konkurrenz abheben.

Dodge Hornet PHEV
Bild: Offenlegung / Dodge

Dodge Hornet PHEV: Ein neuer Spieler im SUV-Segment

Dodge hatte bisher keine Frequenzweiche im Angebot. Mit dem Hornet PHEV schließt die Marke nun diese Lücke und bietet ein Modell an, das den wachsenden Bedürfnissen der Kunden entspricht. Der Hornet soll den typischen Dodge-Charakter mit moderner Hybridtechnologie verbinden und so Fahrspaß mit Effizienz vereinen.

Motor: Kraftvoller Turbo mit Hybrid-Unterstützung

Der Dodge Hornet PHEV wird von einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit 270 PS und 400 Nm Drehmoment angetrieben. Der Motor wird von einem Elektromotor unterstützt, der zusätzliche Leistung und Effizienz bietet. Es wird erwartet, dass der Hornet PHEV auch mit Allradantrieb angeboten wird.

Dodge Hornet PHEV – Bild: Offenlegung / Dodge

Dodge Hornet: Die Alternative zu Journey und Caliber

Der Dodge Hornet wird als Alternative zu den eingestellten Modellen Journey und Caliber positioniert. Er bietet ein ähnliches Platzangebot wie der Journey, ist aber kompakter und verfügt über einen modernen Hybridantrieb. Damit trifft er den Nerv der Zeit und bietet eine attraktive Alternative für Käufer, die einen praktischen und gleichzeitig sportlichen SUV suchen.

Neugestaltung der Modellpalette

Mit dem Hornet PHEV erweitert Dodge sein Portfolio um ein wichtiges Segment. Der kompakte SUV soll helfen, die Verkaufszahlen der Marke zu steigern und neue Käufergruppen zu erschließen.

Produktion und Marktstart

Die Produktion des Dodge Hornet PHEV wird in Italien stattfinden. Der Marktstart ist für 2025 geplant.

Autos25.de meint:

Mit dem Hornet PHEV präsentiert Dodge einen interessanten Neuzugang in seiner Modellpalette. Der kompakte SUV verbindet sportliches Design mit moderner Hybridtechnologie und bietet so eine attraktive Alternative für Käufer, die Fahrspaß und Effizienz gleichermaßen schätzen. Wir sind gespannt auf die ersten Testfahrten und den Marktstart des Dodge Hornet PHEV.