Ferrari 458 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Es wurde kürzlich der Start eines Ferrari 458 für das Jahr 2025 angekündigt. Genauer gesagt handelt es sich um eine Speciale-Version, die Top-Version des Basis-458. Während viele auf eine komplett neue Variante des Ferrari 458 gehofft hatten, scheint eine Speciale-Version die perfekte Lösung zu sein, um die Wartezeit auf die nächste Generation zu überbrücken.
Ferrari 458
Der Ferrari 458 Speciale wurde 2013 als Nachfolger des 430 Scuderia vorgestellt. Er bot fortschrittliche Aerodynamik, einen exklusiven Innenraum und einen stärkeren V8-Motor. Zu seiner Zeit war der Speciale der schnellste Ferrari, der je gebaut wurde.
Die Produktion des 458 Speciale wurde 2015 eingestellt, der Ferrari 458 wurde durch den 488 GTB ersetzt. Mit der Rückkehr des 458 wird nun zunächst diese Version mit zahlreichen Updates angeboten. Die Bilder zeigen, dass es sich im Wesentlichen um einen 488 GTB mit einigen individuellen Anpassungen handelt, vor allem im Innenraum gibt es jedoch einige exklusive Elemente.
Die neue Version trägt den Namen Ferrari 458 (2025) MM Speciale. Es ist keine exakte Wiederbelebung des Originals, sondern eine neue Interpretation, die auf einem bekannten Modell basiert. Wir erhalten eines der radikalsten Fahrzeuge auf dem Markt, wie dieser Testbericht nach dem Erscheinen des Autos zeigen wird.
Erscheinungsdatum des Ferrari 458 (2025)
Der Ferrari 458 (2025) wird noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Das genaue Erscheinungsdatum ist noch nicht bekannt, er wird aber voraussichtlich Ende 2025 verfügbar sein.
Potenzieller Preis
Es gibt noch keine offiziellen Angaben zum Preis des Ferrari 458 (2025), Schätzungen zufolge wird er bei rund 300.000 Euro liegen.
Neues Design
Obwohl der Ferrari 458 (2025) auf dem vorherigen Speciale basiert, gibt es einige Änderungen. Das vordere Ende hat einen großen Splitter mit schmaleren Lufteinlässen und Kohlefaser-Verkleidung. Die Motorhaube hat neue Lüftungsschlitze. Die Scheinwerfer stammen vom 488 GTB, das Logo in der Stoßstange ist größer.
Auch im Profil gibt es Änderungen. Die Seitenschweller sind neu, die hinteren Kotflügel haben neue Lufteinlässe zur Motorkühlung. Die schwarz lackierten A-Säulen verlängern die Dachlinie optisch und verleihen dem Auto ein aerodynamischeres Aussehen. Das Heck ähnelt dem 488 GTB mit einem ähnlichen Spoiler und den gleichen Rückleuchten. Der Kühlergrill wurde umgestaltet, ein schwarzer Streifen zieht sich durch das Heck und das Emblem.
Das Modell fährt auf Doppelspeichenrädern und ist in Bianco Italia (Perlweiß) lackiert, mit einem Streifen in den Farben der italienischen Flagge.
Exklusiver Innenraum
Der Ferrari 458 (2025) bietet auch im Innenraum einige exklusive Merkmale. Dazu gehören ein verbessertes Audiosystem und eine maßgeschneiderte Verkleidung, die nach den Wünschen des Käufers gestaltet wird. Die Cioccolato-Lederpolsterung mit weißen Nähten und satinweißen Ringen um die Bedienelemente im Mitteltunnel setzen elegante Akzente.
Motorisierung
Unter der Haube des Ferrari 458 (2025) arbeitet der 4,5-Liter-V8-Motor des Ferrari 488 GTB. Er leistet voraussichtlich 596 PS bei 9.000 U/min und 620 Nm Drehmoment bei 6.000 U/min. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe.
0-100 km/h und Höchstgeschwindigkeit
Der Ferrari 458 (2025) beschleunigt in etwa 3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h.
Kraftstoffverbrauch
Der Kraftstoffverbrauch des Ferrari 458 (2025) wurde noch nicht ermittelt, er dürfte jedoch entsprechend hoch sein.
Abmessungen
Die Abmessungen des Ferrari 458 (2025) entsprechen voraussichtlich denen des vorherigen Speciale-Modells.
Sicherheit
Es liegen noch keine Crashtestergebnisse für den Ferrari 458 (2025) vor. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Ferrari die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt.
Konkurrenz
Zu den Konkurrenten des Ferrari 458 (2025) zählen der BMW X6 und der Lamborghini Huracan.
Meinung von Autos25.de: Der Ferrari 458 (2025) MM Speciale ist ein aufregender Sportwagen, der die Tradition des 458 fortsetzt und mit zahlreichen Verbesserungen aufwartet. Das exklusive Design, die kraftvolle Performance und der luxuriöse Innenraum machen ihn zu einem wahren Traumwagen. Der hohe Preis wird jedoch nur wenigen Käufern zugänglich sein.