Ferrari Purosangue SUV 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Ferrari wagt sich mit dem Purosangue in ein neues Segment. Der italienische Sportwagenhersteller bringt 2025 seinen ersten SUV auf den Markt. Der Purosangue soll die typischen Ferrari-Gene mit den praktischen Eigenschaften eines SUVs kombinieren und so ein einzigartiges Fahrerlebnis bieten.
Der Purosangue tritt in ein Segment ein, in dem bereits einige namhafte Konkurrenten vertreten sind, wie der Lamborghini Urus, der Bentley Bentayga und der Rolls-Royce Cullinan. Ferrari möchte sich mit dem Purosangue jedoch nicht nur als Luxus-SUV positionieren, sondern auch mit seinen sportlichen Fahreigenschaften überzeugen.
Design: Sportlich und elegant
Der Ferrari Purosangue zeichnet sich durch ein sportliches und elegantes Design aus. Die Frontpartie ist geprägt von einem flachen Kühlergrill und schmalen Scheinwerfern. Die Seitenlinie ist muskulös und dynamisch. Das Heck wird von vier Auspuffendrohren und einem dezenten Spoiler dominiert. Der Purosangue ist der erste Ferrari mit fünf Türen.
Innenraum: Luxus und Sportlichkeit
Der Innenraum des Ferrari Purosangue vermittelt Luxus und Sportlichkeit. Hochwertige Materialien und eine perfekte Verarbeitung prägen das Ambiente. Die Sitze bieten hervorragenden Halt und Komfort. Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet und mit modernen Technologien ausgestattet.
Motor: V12-Saugmotor mit Hybrid-Unterstützung
Der Ferrari Purosangue wird von einem V12-Saugmotor mit Hybrid-Unterstützung angetrieben. Die genaue Leistung ist noch nicht bekannt, es wird jedoch erwartet, dass der Purosangue über 700 PS leisten wird. Damit dürfte er zu den leistungsstärksten SUVs auf dem Markt gehören.
Fahrwerk und Fahrdynamik: Sportwagen-Gene im SUV
Ferrari verspricht, dass der Purosangue trotz seiner Größe und seines Gewichts die typischen Ferrari-Fahreigenschaften bieten wird. Ein speziell abgestimmtes Fahrwerk und ein Allradantriebssystem sollen für eine agile und sportliche Fahrdynamik sorgen.
Technische Daten (vorläufige Angaben)
- Karosserie: SUV mit fünf Türen
- Motor: V12-Saugmotor mit Hybrid-Unterstützung
- Leistung: über 700 PS (erwartet)
- Getriebe: 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Antrieb: Allradantrieb
- Beschleunigung 0-100 km/h: unter 3,5 Sekunden (erwartet)
- Höchstgeschwindigkeit: über 300 km/h (erwartet)
Konkurrenten
Der Ferrari Purosangue tritt gegen folgende Konkurrenten an:
- Lamborghini Urus
- Bentley Bentayga
- Rolls-Royce Cullinan
- Aston Martin DBX
Preis und Marktstart
Der Ferrari Purosangue wird voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei über 300.000 Euro liegen.
Meinung von Autos25.de
Mit dem Purosangue wagt sich Ferrari in ein neues Terrain. Der italienische Sportwagenhersteller möchte mit seinem ersten SUV neue Käufergruppen erschließen und gleichzeitig seine sportlichen Wurzeln nicht vergessen. Der Purosangue verspricht ein einzigartiges Fahrerlebnis und wird mit seiner exklusiven Technologie und seinem luxuriösen Ambiente höchste Ansprüche erfüllen. Wir sind gespannt auf die ersten Fahreindrücke des Ferrari Purosangue.