Fiat Abarth 600e Scorpionissima (2025): Der elektrische Skorpion auf Europas Straßen
Wir präsentieren den Fiat Abarth 600e Scorpionissima 2025 – den ersten elektrischen Crossover von Abarth, der in der Automobilwelt bereits für Furore gesorgt hat. Dieses limitierte Biest, das zu Ehren des Gründungsjahres von Abarth in einer Auflage von 1949 Stück produziert wird, vereint kühnes Design, beeindruckende Fahrdynamik und moderne Technologien. Der Abarth 600e Scorpionissima ist mehr als nur ein Auto, er ist ein Statement Ihrer Individualität und Leidenschaft für Geschwindigkeit.
Dieser elektrische Crossover ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der für dynamische Beschleunigung und ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Dank seiner einzigartigen Konstruktion und sportlichen Abstimmung bietet der Abarth 600e Scorpionissima hervorragendes Handling und Straßenlage. Er ist ideal für alle, die ein Auto suchen, das aus der Masse heraussticht und unvergessliche Emotionen beim Fahren vermittelt.
Innenraum: Komfort und Technologie bis ins Detail
Der Innenraum des Abarth 600e Scorpionissima präsentiert sich als eine harmonische Kombination aus sportlichem Stil, Komfort und modernster Technologie, die Fahrer und Insassen gleichermaßen begeistern wird. Sobald man Platz nimmt, wird man von der hochwertigen Verarbeitung und dem durchdachten Design empfangen.
Die Sportsitze, optional in edlem Alcantara ausgeführt, bieten nicht nur exzellenten Seitenhalt in jeder Fahrsituation, sondern auch ein angenehmes Sitzgefühl, das auch auf längeren Strecken überzeugt. Das griffige Sportlenkrad, ebenfalls mit Alcantara bezogen, vermittelt direkten Kontakt zum Fahrzeug und unterstreicht den sportlichen Anspruch des Scorpionissima.
Das Cockpit ist fahrerorientiert gestaltet und bietet eine intuitive Bedienung aller wichtigen Funktionen. Das digitale Kombiinstrument präsentiert alle relevanten Fahrinformationen klar und übersichtlich, während das großzügige Touchscreen-Infotainmentsystem eine Vielzahl von Funktionen und Konnektivitätsoptionen bereithält. Ob Navigation, Entertainment oder Fahrzeugeinstellungen – alles lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung schaffen eine Atmosphäre, in der man sich sofort wohlfühlt und die Fahrt in vollen Zügen genießen kann.
Ausstattung:
- Bluetooth
- DVD-Wechsler: USB-Anschluss 4 Typ-C / WLAN / WiFi-Hotspot 4G/5G LTE
- Navigationssystem
- Schnittstelle für Medienressourcen
- JBL-Audiosystem mit 8 Lautsprechern und Subwoofer
- Bordcomputer
- Zusätzliche Optionen Innenraum: 2 USB-Anschlüsse, 12V- und 220V-Steckdosen im Kofferraum
- Elektrische Fensterheber (vorne und hinten)
- Elektrische Heckklappe
- Elektrisch verstellbare Spiegel
- Elektrisch verstellbarer Fahrersitz
- Anzahl der Lautsprecher: 6 Hi-Fi-Lautsprecher + Subwoofer
- 2-Zonen-Klimaautomatik mit Anti-Staub-Kohlefilter + CleanZone
- Start/Stopp-Knopf
- Elektrisches Schiebedach
- 10,25-Zoll-Touchscreen mit Abarth-Grafik und 7-Zoll-Digitalinstrumentenpanel
- Kabelloses Ladegerät für Smartphones und Apple CarPlay- und Android Auto-Verbindung
- Multifunktionslenkrad
- Carbon-Innenausstattung
- Beheizbare Spiegel
- Beheizbares Lenkrad
- Beheizbare Vordersitze
- Digitales Armaturenbrett
- Panorama-Glasdach
- Head-up-Display
- Radio: AVN mit digitalem Radiokanal DAB – FM1/FM2/AM
- Höhen- und Längsverstellung des Lenkrads
- Russisches Menü der Benutzeroberfläche
- CD-Player: AppleCarPlay/AndroidAuto/USB/Bluetooth
- Subwoofer
- Sportsitze Sabelt mit Alcantara-Bezug in der Scorpionissima-Version
- Regensensor
- Lichtsensor
- Sitze mit Massagefunktion
- Lederlenkrad und Schaltknauf
- Smartphone mit drahtlosem Netzwerk und der Möglichkeit, Apple CarPlay oder Android Auto zu wählen
- Das Abarth 600e-Audiosystem synthetisiert über Lautsprecher die Geräusche eines Verbrennungsmotors.
Exterieur: Aggressiv und unvergesslich
Das Exterieur des Abarth 600e Scorpionissima unterstreicht seinen sportlichen Charakter und seine Dynamik.
Ausstattung:
- LED-Scheinwerfer
- Kofferraumdeckel
- Heckspoiler
- Xenon-Scheinwerfer
- Beheizbare Heckscheibe mit Timer
- Nebelscheinwerfer
- LED Intelligent Light System
- Das Exterieur wurde komplett verändert: Die Vorderseite mit den „Brillen“-Scheinwerfern und der LED- „Monobraue“ erinnert an einen Roboter.
- Sportliche Stoßfänger, 20-Zoll-Felgen und großer Heckspoiler
- LED-Front- und -Heckoptik, HMA.
Fahrverhalten: Sport und Kontrolle
Der Abarth 600e Scorpionissima bietet dank der modernisierten Perfo eCMP-Plattform, des steifen Fahrwerks, der verstärkten Alcon-Bremsen und der breiten Spur hervorragendes Handling und Dynamik. Das Auto reagiert präzise auf Lenkbewegungen und bietet sicheren Grip auf der Straße. Drei Fahrmodi – Turismo, Scorpion Street und Scorpion Track – ermöglichen es Ihnen, das Auto an Ihre Vorlieben und Fahrbedingungen anzupassen.
Ausstattung
Umfassendes Sicherheitspaket: Der Abarth 600e Scorpionissima ist mit einem umfassenden Paket an aktiven Sicherheitssystemen ausgestattet, das Sie in jeder Situation schützt. Von Antiblockiersystem (ABS) über den adaptiven Fahrlichtassistenten (AFS) bis hin zum Totwinkel-Assistenten (BSM) – dieses Auto denkt mit und sorgt für Ihre Sicherheit.
Aktive Sicherheit:
-
- Aktives Sicherheitspaket (ACS)
- Antiblockiersystem (ABS)
- Adaptives Fahrlichtsystem (AFS)
- Aufmerksamkeitsassistent
- Distanzregelung mit Notbremsfunktion (Distronic CMBS)
- Digitale Motorsteuerung (DME)
- Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
- Elektronische Dämpferkontrolle (EDC)
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) / Vehicle Stability Control (VSC)
- Antriebsschlupfregelung (EST)
- Berganfahrhilfe (HAC)
- Bergabfahrhilfe (HDC)
- Geschwindigkeitsbegrenzer (Speedtronic)
- Elektronische Federungssteuerung (TEMS)
- Reifendruckkontrollsystem (TPMS)
- Traktionskontrolle
- Vehicle Dynamics Integrated Management (VDIM)
- Variable Getriebeübersetzung (VGRS)
- Fahrzeugstabilitätskontrolle (VSA)
- Differenzialsperre vorne (FWD / eDrive)
- Totwinkel-Assistent (BSM)
- Auto Hold-Funktion
- Elektrische Servolenkung
- Rückfahrkamera
- Frontkamera
- Seitenkameras
- Leuchtweitenregulierung
- Tempomat
- Einparkhilfe hinten
- Einparkhilfe vorne
- Spurhalteassistent
- Abarth 600e-Chassis mit Sportfahrwerk, Alcon-Bremsen, Stabilisator und breiterer Spur.
- JTEKT Torsen Sperrdifferenzial.
Zusätzlich:
-
-
- Intelligenter adaptiver Tempomat (iACC)
- 3 Fahrmodi: Turismo, Scorpion Street und Scorpion Track.
- Sperrdifferenzial JTEKT Torsen (FIAT).
-
Passive Sicherheit:
-
-
- Sportsitz (SPORTSITZE FUER FAHRER / BEIFAHRER)
- Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (LORDOSENSTUETZE FAHRER / BEIFAHRER)
- ISOFIX-Kindersitzbefestigungen
- Kopfstützen an allen Sitzen
- 8 SRS-Airbags
- Kraftstoffabschaltung bei Kollision.
-
Diebstahlschutzsystem:
-
-
- Car/Key Memory
- EWC
- System Direct Ignition System mit Wegfahrsperre
- Keyless Go-System
- Alarmanlage / Wegfahrsperre
- Zentralverriegelung
- Fahrerauthentifizierung über die FIAT-Drive Connect 4G/5G-App.
- Automatische Türverriegelung beim Anfahren.
-
Technische Daten
Merkmal EV |
Wert |
---|---|
Karosserie |
Crossover |
Gewicht |
1700 kg (Leergewicht), 2000 kg (zulässiges Gesamtgewicht) |
Motor |
1 (ASM) Elektromotor (Vorderachse), 207 kW / 282 PS, 350 Nm |
Dynamische Eigenschaften |
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h (elektronisch begrenzt), Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 5,9 Sek. |
Kraftstoffverbrauch |
17,8-20,6 kWh/100 km (kombiniert), Stadt: 12,1 kWh/100 km, Landstraße: 25,9 kWh/100 km, Kombiniert (kalt): 22,1 kWh/100 km, Kombiniert (warm): 16,3 kWh/100 km |
Getriebe |
Automatikgetriebe ZEV, Frontantrieb (FWD) |
Federung |
Vorne: unabhängig, Federbeine, Dreiecksquerlenker, Stabilisator; Hinten: halbabhängig, Längslenker, Schraubenfedern, Stabilisator; SDM-Technologie |
Abmessungen |
Länge: 4187 mm, Breite: 1779-1981 mm, Höhe: 1557 mm, Radstand: 2559 mm, Bodenfreiheit: 160-165 mm, Wendekreisdurchmesser: 10,5 m |
Räder und Reifen |
20-Zoll-Leichtmetallfelgen (10Jx20 / 11.5Jx20), Reifen: MICHELIN Pilot Sport – 245/40 R20 108V, Reserverad optional: 235/55 R19 oder Reifenreparaturset mit Kompressor |
Volumen |
Kofferraumvolumen: 360 l / 1231 l (mit umgeklappten Rücksitzen) |
Batterie |
Lithium-Ionen-Batterie PSA-CATL 54,0 kWh (NCM811-Kathode, 102 Zellen, Konfiguration 102s1p, 400-377V, Nutzbare Kapazität 50,8 kWh) |
Bremsen |
Vorne: belüftete Scheibenbremsen (302 mm) Alcon, Hinten: Scheibenbremsen (268 mm) Alcon |
Preis
Der Abarth 600e Scorpionissima hat einen Preis von $49.498 in den Vereinigten Staaten. Umgerechnet in Euro sind das etwa 45.470 Euro.
Subjektive Meinung von Autos25.de
Der Abarth 600e Scorpionissima ist ein aufregender Einstieg von Abarth in die Welt der Elektro-Crossover. Er bietet eine einzigartige Kombination aus sportlichem Design, beeindruckender Leistung und modernen Technologien. Obwohl die Reichweite begrenzt ist und der Preis hoch ist, bietet er ein aufregendes Fahrerlebnis, das in dieser Klasse seinesgleichen sucht. Für diejenigen, die einen sportlichen und einzigartigen elektrischen Crossover suchen und bereit sind, Kompromisse bei der Reichweite einzugehen, ist der Abarth 600e Scorpionissima definitiv eine Überlegung wert.
Er ist ein echter Hingucker auf der Straße und wird sicherlich viele Blicke auf sich ziehen. Das Interieur ist hochwertig verarbeitet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren комфорtabel und angenehm machen. Die Fahrleistungen sind beeindruckend und das Auto bietet ein agiles Handling, das viel Spaß macht.
Wir bei Autos25.de sind der Meinung, dass der Abarth 600e Scorpionissima ein vielversprechendes Fahrzeug ist, das das Potenzial hat, in seinem Segment erfolgreich zu sein. Er ist eine großartige Option für alle, die ein sportliches, auffälliges und технологически fortschrittliches Elektroauto suchen.