Fiat Panda EV 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Elektroautos werden immer beliebter, und Fiat präsentiert mit dem Panda EV (2025) sein erstes vollelektrisches Modell. Das Fahrzeug basiert auf dem Centoventi-Konzept, das Fiat 2019 als Studie eines kostengünstigen Elektroautos vorgestellt hatte.
Fiat Panda EV
Der Fiat Panda EV (2025) ist ein kleiner und wendiger Stadtwagen mit einem Elektromotor und einer Reichweite von bis zu 320 Kilometern. Das Design ist modern und individuell.
Was ist neu?
Der Fiat Panda EV (2025) ist das erste vollelektrische Auto von Fiat. Er verfügt über ein neues Design, das auf dem Fiat Panda von 2022 basiert.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Fiat Panda EV (2025) bietet Platz für bis zu fünf Personen. Der Kofferraum ist geräumig. Ein neues Infotainmentsystem mit 10-Zoll-Touchscreen und Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto sorgt für moderne Konnektivität.
Exterieur
Der Fiat Panda EV (2025) hat ein modernes und eigenständiges Design. Die Front zeichnet sich durch LED-Scheinwerfer und eine geschlossene Fläche anstelle des Kühlergrills aus. Das verbessert die Aerodynamik. Die Seitenansicht zeigt abgerundete Formen und kurze Überhänge. Aerodynamisch optimierte Außenspiegel reduzieren den Luftwiderstand. Das Heck verfügt über eine glatte Heckscheibe und eine hohe Ladekante. LED-Rückleuchten vervollständigen die moderne Optik.
Technische Daten
Der Fiat Panda EV (2025) hat einen 42-kWh-Akku und einen 87 PS starken Elektromotor. Er beschleunigt in 9,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h.
Antrieb und Batterie
Der Fiat Panda EV (2025) wird von einem Elektromotor mit 87 PS angetrieben. Der 42-kWh-Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 320 Kilometern. Dank Schnellladefunktion kann der Akku in 30 Minuten zu 80% geladen werden.
Infotainment und Kommunikation
Das Infotainmentsystem des Fiat Panda EV (2025) wird über einen 10-Zoll-Touchscreen bedient und unterstützt Apple CarPlay und Android Auto. Ein Soundsystem mit sechs Lautsprechern und einem Subwoofer sorgt für guten Klang.
Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme
Der Fiat Panda EV (2025) verfügt über zahlreiche Sicherheits- und Assistenzsysteme, darunter einen Notbremsassistenten, einen Spurhalteassistenten, einen adaptiven Tempomat, eine Rückfahrkamera und einen Toten-Winkel-Warner.
Preis
Der Preis für den Fiat Panda EV (2025) beginnt bei etwa 24.000 Euro.
Konkurrenz
Zu den Konkurrenten des Fiat Panda EV (2025) zählen der Renault Zoe, der VW ID.3 und der Nissan Leaf.
Meinung von Autos25.de: Der Fiat Panda EV (2025) ist ein interessanter Neuzugang im Segment der kleinen Elektroautos. Er bietet eine gute Reichweite, ein modernes Design und eine solide Ausstattung zu einem attraktiven Preis. Er ist eine gute Wahl für Stadtbewohner und Pendler, die ein umweltfreundliches und praktisches Auto suchen.