Ford

Ford Endeavour 2025: Preis, SUV, Motor, Bild.

Der Ford Endeavour, in anderen Märkten als Everest bekannt, ist ein robuster SUV mit Karosserie-auf-Rahmen-Architektur, der vor allem in Indien und Asien beliebt ist. Für das Modelljahr 2025 erhält der Endeavour einige wichtige Änderungen, darunter einen neuen Dieselmotor, ein modernisiertes Getriebe und verfeinerte Fahreigenschaften.

Der Endeavour basiert auf der gleichen Plattform wie der Ford Ranger und bietet daher ausgezeichnete Offroad-Fähigkeiten. Er richtet sich an Käufer, die ein robustes und zuverlässiges Fahrzeug für alle Einsatzzwecke suchen.

Bild: Offenlegung / Ford

Neuerungen: Effizienterer Dieselmotor und 10-Gang-Automatik

Eine der wichtigsten Neuerungen für den Ford Endeavour (2025) ist der neue 2,0-Liter-EcoBlue-Dieselmotor. Dieser leistet voraussichtlich 220 PS und bietet dank Turbolader und einem neuen 10-Gang-Automatikgetriebe einen verbesserten Kraftstoffverbrauch und reduzierte Emissionen.

Der neue Motor ersetzt den bisherigen 2,2-Liter-Diesel und wird voraussichtlich auch im Ford Ranger zum Einsatz kommen. Der 3,2-Liter-Duratorq-Diesel wird möglicherweise aus dem Programm genommen.

Design: Subtile Änderungen am Exterieur

Das Design des Ford Endeavour (2025) wird nur geringfügig überarbeitet. Zu den Änderungen zählen ein neuer Kühlergrill und möglicherweise neue Felgendesigns. Die Gesamtproportionen und die robuste Optik bleiben erhalten.

Ford Endeavour 2025
Ford Endeavour – Bild: Offenlegung / Ford

Innenraum und Ausstattung: Geräumig und funktional

Der Ford Endeavour bietet Platz für bis zu sieben Passagiere. Die zweite und dritte Sitzreihe lassen sich umklappen, um den Laderaum zu vergrößern. Die Ausstattung ist funktional und robust, mit einem Fokus auf praktische Anwendungen. Zu den verfügbaren Features zählen ein Touchscreen-Infotainmentsystem, eine Klimaanlage und verschiedene Assistenzsysteme.

Offroad-Fähigkeiten: Robust und geländegängig

Dank seiner Karosserie-auf-Rahmen-Architektur und des zuschaltbaren Allradantriebs bietet der Ford Endeavour gute Offroad-Fähigkeiten. Er meistert auch anspruchsvolles Gelände und ist somit ein idealer Begleiter für Abenteuer abseits ausgebauter Straßen.

Technische Daten

2.0 EcoBlue (voraussichtlich)
2.2 TDCi
3.2 Duratorq
Leistung
220 PS
160 PS
200 PS
Drehmoment
420 Nm
470 Nm
Getriebe
10-Gang-Automatik
6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatik
6-Gang-Automatik
Antrieb
Allradantrieb
Heckantrieb / Allradantrieb
Allradantrieb
Beschleunigung 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
CO2-Emissionen (kombiniert)
Länge/Breite/Höhe
4892 mm / 1860 mm / 1837 mm
4892 mm / 1860 mm / 1837 mm
4892 mm / 1860 mm / 1837 mm
Radstand
2850 mm
2850 mm
2850 mm
Leergewicht
Kofferraumvolumen
Bild: Offenlegung / Ford

Konkurrenten

Der Ford Endeavour konkurriert mit anderen SUVs im gleichen Segment, wie zum Beispiel:

  • Toyota Fortuner
  • Isuzu MU-X
  • Mitsubishi Pajero Sport
  • Nissan Terra

Meinung von Autos25.de

Der Ford Endeavour (2025) präsentiert sich als robuster und zuverlässiger SUV mit guten Offroad-Fähigkeiten. Der neue Dieselmotor und das 10-Gang-Automatikgetriebe sollten für mehr Effizienz und Fahrspaß sorgen. Obwohl der Endeavour in Deutschland eher ein Exot bleiben wird, ist er eine interessante Alternative für Käufer, die ein robustes und vielseitiges Fahrzeug suchen.