GENESIS GV60 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Genesis, die Premiummarke von Hyundai, präsentiert mit dem GV60 ihr erstes vollelektrisches Fahrzeug. Der GV60 ist ein Crossover-SUV, der mit seinem eleganten Design, seinem luxuriösen Innenraum und seiner fortschrittlichen Technologie überzeugt.

Der GV60 basiert auf der E-GMP-Plattform von Hyundai und bietet eine hohe Leistung und eine große Reichweite. Er verfügt über zahlreiche innovative Features wie digitale Außenspiegel und ein ausgefallenes Schalthebel-Design. Der GV60 konkurriert mit Modellen wie dem Audi Q4 e-tron und dem Tesla Model Y.

GENESIS GV60 2025
GENESIS GV60 – Bild: Offenlegung / Genesis

Design und Exterieur

Der Genesis GV60 verfügt über ein elegantes und dynamisches Design mit Coupé-artiger Dachlinie. Die Frontpartie wird von dem markanten Kühlergrill und den zweistufigen Quad-Lampen geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer muskulösen Karosserie und bündig montierten Türgriffen. Das Heck ist mit einem Spoiler und LED-Rückleuchten ausgestattet. Der GV60 bietet digitale Außenspiegel.

GENESIS GV60
Bild: Offenlegung / Genesis

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Genesis GV60 ist luxuriös und komfortabel gestaltet. Es werden hochwertige Materialien verwendet. Der GV60 bietet fünf Sitzplätze. Das Armaturenbrett wird von einem großen, gebogenen Display dominiert, das ein digitales Kombiinstrument und ein Touchscreen-Infotainmentsystem umfasst. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen eine Ambientebeleuchtung, beheizbare und belüftete Sitze und ein Premium-Soundsystem.

Bild: Offenlegung / Genesis

Antrieb und Leistung

Der Genesis GV60 wird mit drei verschiedenen Antriebskonfigurationen angeboten:

  • Standard: Elektromotor mit 228 PS und 350 Nm Drehmoment, Hinterradantrieb.
  • Sport: Zwei Elektromotoren mit 317 PS und 605 Nm Drehmoment, Allradantrieb.
  • Sport Plus: Zwei Elektromotoren mit 435 PS und 605 Nm Drehmoment, Allradantrieb.

Die leistungsstärkste Version beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 4,0 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h.

 

Bild: Offenlegung / Genesis

Batterie und Reichweite

Der Genesis GV60 wird mit zwei verschiedenen Batteriegrößen angeboten:

  • 58 kWh: Ermöglicht eine Reichweite von bis zu 399 Kilometern nach WLTP.
  • 77,4 kWh: Ermöglicht eine Reichweite von bis zu 470 Kilometern nach WLTP.

Der GV60 kann an Gleichstrom-Schnellladestationen mit bis zu 350 kW geladen werden.

Technische Daten (Genesis GV60 Sport Plus mit 77,4 kWh Batterie)

Antrieb
2 Elektromotoren (Allradantrieb)
Leistung
435 PS
Drehmoment
605 Nm
Batteriekapazität
77,4 kWh
Reichweite (WLTP)
bis zu 470 km
Ladezeit (DC Schnellladung, 350 kW)
18 Minuten (10-80%)
Beschleunigung 0-100 km/h
4,0 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h
Länge x Breite x Höhe
4.515 mm x 1.890 mm x 1.580 mm
Radstand
2.900 mm
Leergewicht
1.985 – 2.215 kg
Kofferraumvolumen
432 Liter

Konkurrenten

Der Genesis GV60 konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Audi Q4 e-tron Sportback (ab ca. 47.000 €): Der Audi Q4 e-tron Sportback bietet ein sportliches Design und ein hochwertiges Interieur.
  • Tesla Model Y (ab ca. 47.000 €): Das Tesla Model Y bietet eine höhere Reichweite und mehr Leistung.
  • Ford Mustang Mach-E (ab ca. 47.000 €): Der Ford Mustang Mach-E bietet ein sportliches Design und eine hohe Leistung.

Meinung Autos25.de

Der Genesis GV60 ist ein attraktiver und leistungsstarker Elektro-Crossover, der mit seinem eleganten Design, seinem luxuriösen Innenraum und seiner fortschrittlichen Technologie überzeugt. Er bietet ein komfortables und emissionsfreies Fahrerlebnis und ist eine gute Wahl für alle, die ein Premium-SUV mit sportlichem Charakter suchen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Genesis GV60 soll in der ersten Jahreshälfte 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei ca. 60.000 € liegen.