Honda Pilot 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Honda präsentiert den Pilot 2025, die überarbeitete Version seines beliebten SUV. Der Pilot bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck und verbindet so die Vorzüge eines Minivans mit dem dynamischen Charakter eines SUV. Mit dem Facelift für 2025 erhält der Pilot einige optische und technische Verbesserungen, die ihn noch attraktiver machen sollen.
Der Pilot richtet sich an Familien und aktive Menschen, die ein geräumiges und vielseitiges Fahrzeug mit hohem Komfort suchen. Er konkurriert mit anderen SUVs mit drei Sitzreihen wie dem VW Atlas, dem Toyota Highlander und dem Mazda CX-9. Mit seinem modernen Design und seiner umfangreichen Ausstattung ist der Pilot jedoch eine attraktive Alternative zu den etablierten Modellen.
Honda Pilot: Ein Pionier im SUV-Segment
Der Honda Pilot war einer der ersten SUVs, der die typische kastenförmige Form hinter sich ließ und auf ein modernes und dynamisches Design setzte. Mit dem neuen Pilot setzt Honda diesen Trend fort und präsentiert einen SUV, der sowohl optisch als auch technisch auf dem neuesten Stand ist.
Honda Pilot: Der geräumige SUV mit viel Komfort
Der Honda Pilot bietet viel Platz für bis zu acht Passagiere. Der Innenraum ist flexibel gestaltbar und bietet zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Die Sitze sind komfortabel und bieten auch auf langen Strecken guten Halt.
Erscheinungsdatum und Preis
Der Honda Pilot 2025 wird voraussichtlich Anfang 2025 auf den Markt kommen. Der Preis für die Basisversion wird bei rund 30.145 Euro liegen. Die Topversion wird voraussichtlich rund 37.055 Euro kosten.
Exterieur: Modernes Design mit abgerundeten Formen
Der Honda Pilot 2025 verfügt über ein modernes Design mit abgerundeten Formen. Die Frontpartie mit dem markanten Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern verleiht dem SUV einen dynamischen Look. Die Seite zeichnet sich durch eine geschwungene Dachlinie und muskulöse Radhäuser aus. Das Heck mit den neuen Rückleuchten und dem integrierten Spoiler rundet das harmonische Gesamtbild ab.
Innenraum: Geräumig und technologisch fortschrittlich
Der Innenraum des Honda Pilot 2025 ist geräumig und technologisch fortschrittlich. Er bietet viel Platz für bis zu acht Passagiere. Das Infotainmentsystem mit Touchscreen bietet zahlreiche Funktionen. Die Sitze sind komfortabel und bieten guten Halt.
Antrieb: Kraftvoller V6-Motor mit Allradantrieb
Der Honda Pilot 2025 wird von einem 3,5-Liter-V6-Motor mit 280 PS und 355 Nm Drehmoment angetrieben. Der Motor ist mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe kombiniert. Optional ist Allradantrieb mit Torque Vectoring erhältlich.
Fahrleistungen und Verbrauch
Der Honda Pilot 2025 beschleunigt in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Antriebsart zwischen 9,0 und 9,8 Litern pro 100 Kilometer.
Sicherheit: Top-Sicherheitsbewertungen
Der Honda Pilot 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung und erzielt im Crashtest Top-Bewertungen.
Autos25.de meint:
Mit dem Pilot 2025 präsentiert Honda einen attraktiven und modernen SUV, der mit seinem geräumigen Innenraum, seinem komfortablen Fahrverhalten und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Der Pilot ist eine interessante Alternative für alle, die einen praktischen und sicheren SUV mit viel Platz für die ganze Familie suchen.