Honda Ridgeline 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Honda präsentiert den neuen Ridgeline 2025, die zweite Generation des unverwechselbaren Pickups mit Unibody-Konstruktion. Der Ridgeline verbindet die Robustheit eines Pickups mit dem Komfort und dem Fahrverhalten eines Crossovers. Mit seinem neuen Design, seinem modernen Innenraum und seiner fortschrittlichen Technologie möchte Honda Käufer ansprechen, die einen vielseitigen und alltagstauglichen Pickup suchen.

Der Ridgeline richtet sich an Kunden, die einen Pickup mit Pkw-ähnlichem Fahrkomfort und einer hohen Variabilität suchen. Er konkurriert mit Modellen wie dem Ford Ranger, dem Toyota Hilux und dem VW Amarok. Mit seinem eigenständigen Konzept und seiner hohen Qualität hebt sich der Ridgeline jedoch von der Konkurrenz ab.

Honda Ridgeline
Bild: Offenlegung / Honda

Honda Ridgeline: Die zweite Generation eines unverwechselbaren Pickups

Der Honda Ridgeline feierte sein Debüt im Jahr 2006. Nach einer Produktionspause von 2014 bis 2016 ist er nun mit einer neuen Generation zurück. Der Ridgeline 2025 basiert auf der Honda Global Light Truck Platform und teilt sich viele Komponenten mit dem Honda Pilot. Er verbindet die Vorzüge eines Pickups mit dem Komfort und dem Fahrverhalten eines Crossovers.

Honda Ridgeline 2025: Ein Pickup für Individualisten

Der Honda Ridgeline 2025 ist kein typischer Pickup. Er richtet sich an Käufer, die einen vielseitigen und alltagstauglichen Pickup mit Pkw-ähnlichem Fahrkomfort suchen. Mit seinem eigenständigen Konzept und seiner hohen Qualität ist der Ridgeline eine interessante Alternative für Individualisten.

Honda Ridgeline 2025
Honda Ridgeline – Bild: Offenlegung / Honda

Honda Ridgeline 2025: Ein Pickup mit Crossover-Genen

Der Honda Ridgeline 2025 verbindet die Vorzüge eines Pickups mit dem Komfort und dem Fahrverhalten eines Crossovers. Er bietet einen geräumigen Innenraum, eine hohe Zuladung und eine gute Anhängelast. Gleichzeitig verfügt er über ein komfortables Fahrwerk und eine präzise Lenkung.

Erscheinungsdatum und Preis

Der Honda Ridgeline 2025 wurde bereits auf der Detroit Auto Show vorgestellt und ist in Nordamerika erhältlich. In Europa wird er voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen. Die Preise beginnen bei 29.475 Euro für die Basisversion und reichen bis zu 42.870 Euro für die Topversion.

Honda Ridgeline
Bild: Offenlegung / Honda

Exterieur: Modernes Design mit praktischen Details

Der Honda Ridgeline 2025 präsentiert sich mit einem modernen und robusten Design. Die Frontpartie mit dem markanten Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern zieht die Blicke auf sich. Die Seite wird von einer ausgeprägten Charakterlinie und großen Rädern geprägt. Das Heck mit den vertikalen Rückleuchten und der großen Heckklappe rundet das harmonische Gesamtbild ab.

Praktische Details für den Alltag

Der Honda Ridgeline 2025 bietet zahlreiche praktische Details, die den Alltag erleichtern. Dazu gehören die doppelt öffnende Heckklappe, die sich sowohl nach unten als auch zur Seite öffnen lässt, die robuste Ladefläche mit integriertem Staufach und die hohe Anhängelast von bis zu 2.268 Kilogramm.

Innenraum: Komfortabel und funktional

Der Innenraum des Honda Ridgeline 2025 ist komfortabel und funktional gestaltet. Das Design ist an den Honda Pilot angelehnt und bietet viel Platz für Fahrer und Passagiere. Das Infotainmentsystem mit 8-Zoll-Touchscreen und Smartphone-Integration ist intuitiv zu bedienen. Die Sitze bieten guten Halt und Komfort. Der geräumige Fond bietet viel Platz für die Passagiere.

Bild: Offenlegung / Honda

Motor: Kraftvoller V6 mit moderner Technologie

Der Honda Ridgeline 2025 wird von einem 3,5-Liter-V6-Motor mit 280 PS und 355 Nm Drehmoment angetrieben. Der Motor verfügt über moderne Technologien wie i-VTEC und Zylinderabschaltung und bietet eine gute Balance aus Leistung und Effizienz. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfgang-Automatikgetriebe. Optional ist Allradantrieb mit Torque Vectoring erhältlich.

Bild: Offenlegung / Honda

Fahrleistungen und Verbrauch

Der Honda Ridgeline 2025 beschleunigt in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h. Der Kraftstoffverbrauch liegt je nach Antriebsart zwischen 11,2 und 12,4 Litern pro 100 Kilometer.

Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsausstattung

Der Honda Ridgeline 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit zahlreichen Airbags und Assistenzsystemen. Optional ist das Honda Sensing-Paket mit Features wie einem Notbremssystem, einem Spurhalteassistenten und einem adaptiven Tempomat erhältlich.

Autos25.de meint:

Der Honda Ridgeline 2025 ist ein gelungener Pickup, der die Vorzüge eines Pickups mit dem Komfort und dem Fahrverhalten eines Crossovers verbindet. Er bietet einen geräumigen Innenraum, eine hohe Zuladung und eine gute Anhängelast. Gleichzeitig verfügt er über ein komfortables Fahrwerk und eine präzise Lenkung. Der Ridgeline ist eine interessante Alternative für alle, die einen vielseitigen und alltagstauglichen Pickup suchen.