Hyundai i30 N 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Hyundai hat seinen beliebten i30 N überarbeitet. Das Facelift für das Modelljahr 2025 bringt subtile optische Veränderungen, technische Neuerungen und ein Plus an Leistung. Der Hyundai i30 N ist ein dynamischer Kompaktsportler, der mit seinem agilen Fahrverhalten und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Der i30 N richtet sich an sportlich orientierte Fahrer, die einen kompakten und alltagstauglichen Sportwagen suchen. Er konkurriert mit Modellen wie dem VW Golf GTI, dem Ford Focus ST und dem Seat Leon Cupra. Mit seinem emotionalen Design und seinem dynamischen Fahrverhalten setzt sich der i30 N jedoch von der Konkurrenz ab.

Bild: Offenlegung / Hyundai

Exterieur: Sportliches Design mit neuen Akzenten

Die Front des Hyundai i30 N 2025 wurde dezent überarbeitet. Die Scheinwerfer erhalten ein neues Tagfahrlicht in V-Form. Der Kühlergrill ist nun größer und reicht weiter zu den Rändern. Die Lufteinlässe wurden ebenfalls vergrößert. In der Seitenansicht fallen die neuen 18- und 19-Zoll-Leichtmetallfelgen auf. Am Heck gibt es überarbeitete Rückleuchten, einen größeren Diffusor und größere Auspuffendrohre.

Hyundai i30 N – Bild: Offenlegung / Hyundai
Bild: Offenlegung / Hyundai

Innenraum: Sportliches Ambiente mit technischen Upgrades

Der Innenraum des Hyundai i30 N 2025 bleibt weitgehend unverändert. Das Cockpit ist sportlich und funktional gestaltet. Die Instrumente sind analog, verfügen aber über einen digitalen Drehzahlmesser und eine Schaltpunktanzeige. Neu sind die optionalen N Light-Sportsitze, die leichter sind und mehr Seitenhalt bieten. Ein weiteres Highlight ist der optionale 10,25-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto. Das Infotainmentsystem bietet nun auch Bluelink, die Telematikdienste von Hyundai.

Bild: Offenlegung / Hyundai
Bild: Offenlegung / Hyundai
Bild: Offenlegung / Hyundai

Preis

Der Preis für den Hyundai i30 N 2025 wurde noch nicht bekannt gegeben. Es wird jedoch erwartet, dass er sich am Vorgängermodell orientiert. Der i30 N wird voraussichtlich ab etwa 34.000 Euro erhältlich sein.

Autos25.de meint:

Mit dem Facelift für den i30 N hat Hyundai seinen Kompaktsportler weiter aufgewertet. Das überarbeitete Design, die technischen Neuerungen und das Plus an Leistung machen den i30 N zu einem noch attraktiveren Angebot in seinem Segment. Wer einen dynamischen und alltagstauglichen Sportwagen mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, sollte den Hyundai i30 N 2025 in die engere Wahl ziehen.

Was gut ist
Leistung
Steuerbarkeit
Infotainment-System
Preis-Leistungs-Verhältnis
Was nicht so gut ist
Innenraum
Kraftstoffverbrauch
Die Lautstärke des Motors
Starres Fahrgestell.
Hyundai i30 N Fragen & Antworten

Was ist der Hyundai i30 N?

Was sind die Leistungsdaten des Hyundai i30 N?

Welche Besonderheiten hat der Hyundai i30 N?

Wie sieht das Interieur des Hyundai i30 N aus?

Wie viel kostet der Hyundai i30 N?