Hyundai Ioniq 6 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Hyundai erweitert seine Elektrofahrzeug-Palette um die stylische Limousine Ioniq 6. Das neue Modell setzt auf ein aerodynamisches Design mit fließenden Linien und einem minimalistischen Erscheinungsbild. Inspiriert vom Prophecy-Konzeptfahrzeug verbindet der Ioniq 6 formschöne Ästhetik mit innovativer Technologie. Mit dem Ioniq 6 möchte Hyundai Käufer ansprechen, die ein modernes und umweltfreundliches Fahrzeug mit hoher Effizienz und reichlich Platz suchen.

Der Ioniq 6 positioniert sich im wachsenden Markt der Elektro-Limousinen und konkurriert mit Modellen wie dem Tesla Model 3, dem BMW i4 und dem Polestar 2. Mit seinem eigenständigen Design und seiner fortschrittlichen Technologie setzt sich der Ioniq 6 jedoch von der Konkurrenz ab.

Hyundai Ioniq 6 2025
Hyundai Ioniq 6 – Bild: Offenlegung / Hyundai

Design: Aerodynamik trifft auf Eleganz

Der Hyundai Ioniq 6 übernimmt viele Designelemente des Prophecy-Konzeptfahrzeugs. Die geschwungene Silhouette, die flache Karosserie und der minimale Kühlergrill sorgen für eine hervorragende Aerodynamik und einen niedrigen Luftwiderstand. Verstellbare Heckspoiler und aerodynamisch optimierte Räder tragen ebenfalls zur Effizienz des Fahrzeugs bei.

Bild: Offenlegung / Hyundai

Innenraum: Modern und geräumig

Der Innenraum des Hyundai Ioniq 6 ist modern und geräumig. Das umlaufende Armaturenbrett und die stylischen Sitze mit Karomuster sorgen für ein angenehmes Ambiente. Dank des großen Radstands bietet der Ioniq 6 viel Platz für Fahrer und Passagiere.

Technik: Effiziente Elektro-Plattform

Der Hyundai Ioniq 6 basiert auf der gleichen E-GMP-Plattform wie der Ioniq 5. Er wird voraussichtlich mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb angeboten werden. Später könnten auch günstigere Modelle mit einem Elektromotor und Hinterradantrieb folgen.

Bild: Offenlegung / Hyundai

Reichweite und Ladezeit

Der Hyundai Ioniq 6 soll eine Reichweite von rund 480 Kilometern bieten. Dank der 800-Volt-Technologie kann er an Schnellladestationen mit bis zu 350 kW geladen werden. So lässt sich die Batterie in kurzer Zeit wieder aufladen.

Preis und Erscheinungsdatum

Der Hyundai Ioniq 6 wird voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 64.000 Euro liegen.

Autos25.de meint:

Mit dem Ioniq 6 präsentiert Hyundai eine vielversprechende Elektro-Limousine, die mit ihrem aerodynamischen Design, ihrem modernen Innenraum und ihrer hohen Reichweite überzeugt. Der Ioniq 6 ist eine interessante Alternative für alle, die ein umweltfreundliches und stylisches Fahrzeug mit viel Platz und hohem Fahrkomfort suchen.