Hyundai Tucson 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Hyundai Tucson 2025 erhält viele Verbesserungen im Innen- und Außenbereich. Der Innenraum bietet neue Technologien und ein modernisiertes Design.

Hyundai Tucson 2025

Der Tucson verzeichnet seit seiner Einführung steigende Verkaufszahlen. Mit dem neuen Modell erhofft sich Hyundai einen weiteren Absatzschub.

Hyundai Tucson
Bild: Offenlegung / Hyundai

Erscheinungsdatum

Der Hyundai Tucson 2025 wird voraussichtlich im Sommer 2025 erscheinen.

Preis

Hyundai wird den Preis für den Tucson 2025 voraussichtlich leicht anheben. Der Startpreis für das Basismodell wird voraussichtlich bei etwa 23.900 Euro liegen. Allradantrieb wird optional verfügbar sein.

Hyundai Tucson – Bild: Offenlegung / Hyundai

Außendesign

Der Hyundai Tucson 2025 erhält ein neues Außendesign mit einem sechseckigen Kühlergrill und scharfen LED-Scheinwerfern. Der Tucson wirkt dadurch aggressiver als zuvor. Der Radstand wurde vergrößert, um mehr Platz im Innenraum zu schaffen.

Innenraum

Der Innenraum des Hyundai Tucson 2025 bietet ein gehobenes Ambiente. Das Armaturenbrett ist funktional und benutzerfreundlich. Die Limited-Ausstattung verfügt über zusätzliche Designelemente wie eine genähte Verzierung auf dem Instrumentengehäuse. Der Innenraum bietet eine gute Rundumsicht. Die Limited-Version ist mit Leder ausgestattet.

Bild: Offenlegung / Hyundai

Motoren

Der Hyundai Tucson 2025 wird mit zwei Motorisierungen erhältlich sein: einem 2,0-Liter-Reihenvierzylinder mit 164 PS und einem 1,6-Liter-Reihenvierzylinder-Turbomotor mit 175 PS. Der 1,6-Liter-Turbomotor bietet einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch und ein besseres Fahrerlebnis.

Bild: Offenlegung / Hyundai

Fahrleistungen

Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h liegt bei 7,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 208 km/h.

Kraftstoffverbrauch

Der Kraftstoffverbrauch des Hyundai Tucson 2025 variiert je nach Motor und Antriebsart. Die Version mit 2,0-Liter-Motor und Frontantrieb verbraucht zum Beispiel 9,4 Liter pro 100 km (kombiniert).

Sicherheitsvorrichtungen

Der Hyundai Tucson 2025 erhält die gleichen Sicherheitsbewertungen wie sein Vorgängermodell. Er erhielt von der NHTSA eine Fünf-Sterne-Bewertung und von der IIHS den Top Safety Pick-Status. Die höheren Ausstattungsvarianten verfügen über fortschrittliche Sicherheitssysteme wie Totwinkel-Assistent, Spurwechselassistent und Querverkehrswarner hinten.

Autos25.de Meinung:

Der Hyundai Tucson 2025 ist ein attraktives und praktisches SUV mit einer guten Ausstattung und modernen Sicherheitsfunktionen. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.