Infiniti QX60 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Infiniti präsentiert die zweite Generation des QX60. Der luxuriöse SUV erhält ein neues Design, einen verbesserten Innenraum und eine optimierte technische Basis. Mit seinem Facelift soll der QX60 seine Position im Premiumsegment stärken und neue Käufer gewinnen.

Der Infiniti QX60 ist ein geräumiger SUV mit drei Sitzreihen und Platz für bis zu sieben Passagiere. Er konkurriert mit Modellen wie dem Audi Q7, dem BMW X5 und dem Volvo XC90. Mit seinem neuen Design, seinem komfortablen Fahrverhalten und seiner umfangreichen Ausstattung will der QX60 im Premiumsegment punkten.

Infiniti QX60 2025
Infiniti QX60 – Bild: Offenlegung / Infiniti

Elegantes Design mit japanischen Akzenten

Das Design des neuen Infiniti QX60 ist elegant und modern. Die Front prägt ein großer Kühlergrill mit Origami-inspirierten Zellen und schmale LED-Scheinwerfer. Die Seitenlinie ist fließend und endet in einem abfallenden Heck mit schmalen Rückleuchten. Optional ist eine zweifarbige Lackierung mit schwarzem Dach erhältlich.

Infiniti QX60
Bild: Offenlegung / Infiniti

Komfortabler Innenraum mit viel Platz

Der Innenraum des Infiniti QX60 ist komfortabel und geräumig. Er bietet Platz für bis zu sieben Passagiere. Das Armaturenbrett ist modern gestaltet und verfügt über ein digitales Kombiinstrument und ein Touchscreen-Infotainmentsystem. Die Sitze sind komfortabel und bieten viel Platz. Der Kofferraum ist groß und variabel.

Bild: Offenlegung / Infiniti

Kraftvoller V6-Motor und neues Automatikgetriebe

Der Infiniti QX60 (2025) wird von einem 3,5-Liter-V6-Motor mit 299 PS und 366 Nm Drehmoment angetrieben. Der Motor ist mit einem neuen Neungang-Automatikgetriebe kombiniert. Frontantrieb ist serienmäßig, Allradantrieb optional.

Bild: Offenlegung / Infiniti

Technische Daten

Kategorie
Daten
Motor
3,5-Liter-V6-Benziner
Leistung
299 PS (220 kW)
Drehmoment
366 Nm
Getriebe
9-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb
Frontantrieb oder Allradantrieb
Beschleunigung 0-100 km/h
k.A.
Höchstgeschwindigkeit
k.A.
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
k.A.
CO2-Emissionen (kombiniert)
k.A.
Länge/Breite/Höhe
5.034 mm / 1.981 mm / 1.770 mm
Radstand
2.900 mm
Leergewicht
ab 1.942 kg
Kofferraumvolumen
411 – 2.135 Liter

Verfügbarkeit und Preis

Der Infiniti QX60 (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 47.350 US-Dollar (ca. 42.000 Euro).

Konkurrenz

Der Infiniti QX60 tritt gegen den Audi Q7, den BMW X5, den Volvo XC90 und den Acura MDX an. Mit seinem neuen Design, seinem komfortablen Fahrverhalten und seiner umfangreichen Ausstattung positioniert sich der QX60 als attraktive Alternative.

Fazit von Autos25.de

Der Infiniti QX60 (2025) ist ein gelungenes Update des luxuriösen SUVs. Er bietet ein modernes Design, einen hochwertigen Innenraum und eine Vielzahl an Technologien. Mit seinem attraktiven Gesamtpaket dürfte der QX60 viele Käufer ansprechen, die ein komfortables und geräumiges SUV mit Premium-Charakter suchen.