Infiniti QX70 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Infiniti lässt den QX70 wiederauferstehen, ein SUV-Coupé, das mit seinem eleganten Design, seinen kraftvollen Motoren und seinem luxuriösen Innenraum überzeugt. Der neue QX70 2025 wird auf der Monograph-Architektur basieren und mit modernen Technologien sowie einer verbesserten Leistung aufwarten.
Der QX70 wird voraussichtlich mit einem V6-Motor und optional mit einem Hybridantrieb angeboten werden. Er richtet sich an Käufer, die ein Premium-SUV mit sportlichem Charakter suchen.
Design und Exterieur
Der Infiniti QX70 2025 wird ein elegantes und dynamisches Design mit Coupé-artiger Dachlinie haben. Die Frontpartie wird von dem markanten Kühlergrill und den schmalen Scheinwerfern geprägt sein. Die Seitenansicht wird sich mit einer fließenden Linienführung und einem abfallenden Dach zeigen. Das Heck wird mit einem Spoiler und LED-Rückleuchten ausgestattet sein.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Infiniti QX70 2025 wird luxuriös und komfortabel gestaltet sein. Es werden hochwertige Materialien wie Leder und Holz verwendet. Der QX70 wird mit modernen Technologien wie einem großen Touchscreen-Infotainmentsystem und einem digitalen Kombiinstrument ausgestattet sein. Zu den optionalen Features zählen beheizbare und belüftete Sitze, ein Head-up-Display und ein Premium-Soundsystem.
Motor und Antrieb
Der Infiniti QX70 2025 wird voraussichtlich mit folgenden Motorisierungen angeboten:
- 3,5-Liter-V6-Benziner: Leistet 295 PS und 366 Nm Drehmoment.
- 3,0-Liter-V6-Biturbo-Benziner (optional): Leistet 400 PS und 475 Nm Drehmoment.
- Hybridantrieb (optional): Leistung und Drehmoment noch nicht bekannt.
Die Benziner werden mit einem stufenlosen Automatikgetriebe (CVT) kombiniert. Der QX70 wird mit Frontantrieb oder Allradantrieb erhältlich sein.
Technische Daten (Infiniti QX70 mit 3,5-Liter-V6-Benziner)
Leistung |
295 PS bei 6.400 U/min |
Drehmoment |
366 Nm bei 4.800 U/min |
Getriebe |
stufenloses Automatikgetriebe (CVT) |
Antrieb |
Vorderradantrieb / Allradantrieb (optional) |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
ca. 10,2 l/100km |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
k.A. |
Beschleunigung 0-100 km/h |
k.A. |
Höchstgeschwindigkeit |
k.A. |
Länge x Breite x Höhe |
4.865 mm x 1.925 mm x 1.650 mm |
Radstand |
2.885 mm |
Leergewicht |
ca. 1.900 kg |
Kofferraumvolumen |
410 – 1.753 Liter |
Konkurrenten
Der Infiniti QX70 konkurriert mit folgenden Modellen:
- BMW X6 (ab ca. 75.000 €): Der BMW X6 bietet ein sportliches Design und eine breite Palette an Motorisierungen.
- Mercedes-Benz GLE Coupé (ab ca. 80.000 €): Das Mercedes-Benz GLE Coupé bietet einen hohen Komfort und eine elegante Optik.
- Audi Q8 (ab ca. 75.000 €): Der Audi Q8 verfügt über ein luxuriöses Interieur und eine umfangreiche Ausstattung.
- Porsche Cayenne Coupé (ab ca. 80.000 €): Das Porsche Cayenne Coupé bietet sportliche Performance und ein hochwertiges Interieur.
Meinung Autos25.de
Der Infiniti QX70 2025 verspricht ein stylisches und leistungsstarkes SUV-Coupé zu werden, das mit seinem luxuriösen Innenraum und seinen modernen Technologien überzeugt. Er dürfte eine interessante Alternative für Käufer sein, die ein Premium-SUV mit sportlichem Charakter suchen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Infiniti QX70 2025 soll voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei ca. 60.000 Euro liegen.