Jaguar E-Pace 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Jaguar erweitert sein SUV-Portfolio um ein kompaktes Modell: den E-Pace. Das neue SUV positioniert sich unterhalb des erfolgreichen F-Pace und tritt in direkte Konkurrenz zu Modellen wie dem Audi Q3, dem BMW X1 und dem Mercedes-Benz GLA.

Der E-Pace basiert auf der gleichen Plattform wie der Range Rover Evoque. Das Design ist jedoch eigenständig und orientiert sich am größeren F-Pace. Erste Spionageaufnahmen lassen auf ein dynamisches und modernes SUV schließen.

Bild: Offenlegung / Jaguar

Design und Technik im Detail

Der Jaguar E-Pace wird voraussichtlich viele Designmerkmale des F-Pace übernehmen. Dazu zählen der markante Kühlergrill, die schmalen Scheinwerfer und die muskulösen Radläufe. Im Innenraum dürfte der E-Pace ebenfalls an den F-Pace erinnern. Hochwertige Materialien und ein modernes Infotainmentsystem werden erwartet.

Jaguar E-Pace
Bild: Offenlegung / Jaguar

Marktstart und Preis

Der Jaguar E-Pace wird voraussichtlich Ende 2025 / Anfang 2026 auf den Markt kommen. Die Preise werden voraussichtlich zwischen 30.000 und 35.000 Euro liegen.

Exterieur: Dynamisches Design im F-Pace-Stil

Das Design des E-Pace ist dynamisch und modern. Die Frontpartie wird von einem großen Kühlergrill und schmalen Scheinwerfern geprägt. Die Flanken sind muskulös und sportlich gezeichnet. Am Heck fallen die markanten Rückleuchten und der Dachspoiler ins Auge.

Interieur: Modernes Ambiente mit hochwertigen Materialien

Der Innenraum des E-Pace ist modern und hochwertig gestaltet. Das Armaturenbrett ist übersichtlich und ergonomisch angeordnet. Die Sitze bieten guten Halt und Komfort. Das Infotainmentsystem ist intuitiv zu bedienen und bietet zahlreiche Funktionen.

Bild: Offenlegung / Jaguar

Motorisierung: Effiziente Benziner und Diesel

Für den E-Pace werden voraussichtlich verschiedene Benziner und Diesel zur Verfügung stehen. Die Motoren werden voraussichtlich zwischen 150 und 250 PS leisten. Alle Motoren werden mit einem Automatikgetriebe kombiniert. Der Allradantrieb wird voraussichtlich optional erhältlich sein.

Bild: Offenlegung / Jaguar

Autos25.de Fazit

Der Jaguar E-Pace verspricht ein attraktives Gesamtpaket aus Design, Technik und Fahrdynamik. Er dürfte vor allem Käufer ansprechen, die ein kompaktes SUV mit einem Premium-Anspruch suchen. Wir sind gespannt auf die ersten Testfahrten.