Kia Ceed SW PHEV 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Kia aktualisiert den Ceed SW und den Proceed für das Modelljahr 2025. Die beiden Kompaktmodelle erhalten ein Facelift mit einem überarbeiteten Design, einem modernisierten Innenraum und neuen Technologien. Zudem wird der Ceed SW mit einem Plug-in-Hybridantrieb angeboten.
Der Ceed SW und der Proceed richten sich an Käufer, die ein praktisches, stilvolles und zugleich sportliches Fahrzeug suchen. Sie konkurrieren mit Modellen wie dem VW Golf Variant und dem Hyundai i30 Kombi.

Design und Exterieur
Der Kia Ceed SW und der Kia Proceed erhalten ein Facelift mit einem neu gestalteten „Tigernase“-Kühlergrill, neuen Voll-LED-Scheinwerfern und einem überarbeiteten Heckdesign mit neuen LED-Rückleuchten. Der Proceed verfügt zusätzlich über große Lufteinlässe im Stoßfänger.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Kia Ceed SW und des Kia Proceed ist modern und komfortabel gestaltet. Es werden neun verschiedene Polsterungen angeboten, darunter Sportsitze mit Wildlederbezug in der GT-Line. Das Armaturenbrett ist mit einem 10,25-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem und einer 12,3-Zoll-TFT-Instrumentenkonsole ausgestattet.
Motor und Antrieb
Der Kia Ceed SW und der Kia Proceed werden mit folgenden Motorisierungen angeboten:
- 1,0-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner: Leistet 120 PS und 172 Nm Drehmoment.
- 1,5-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner: Leistet 160 PS und 253 Nm Drehmoment.
- 1,6-Liter-Vierzylinder-Diesel: Leistet 136 PS und 280 Nm Drehmoment (mit Schaltgetriebe) bzw. 320 Nm Drehmoment (mit Doppelkupplungsgetriebe).
- 1,6-Liter-Vierzylinder-Plug-in-Hybrid (Ceed SW): Leistet 141 PS und 265 Nm Drehmoment (Systemleistung).
Die Benziner und Diesel sind mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe kombinierbar. Der Plug-in-Hybrid ist mit einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet. Der Ceed SW und der Proceed sind mit Frontantrieb erhältlich.
Technische Daten (Kia Ceed SW PHEV)
Antrieb |
Plug-in-Hybrid (Vorderradantrieb) |
Leistung |
141 PS (Systemleistung) |
Drehmoment |
265 Nm |
Batteriekapazität |
8,9 kWh |
Reichweite (elektrisch) |
bis zu 57 km (WLTP) |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
ca. 1,1 l/100km (WLTP) |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
ca. 28 g/km (WLTP) |
Beschleunigung 0-100 km/h |
10,8 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
195 km/h |
Länge x Breite x Höhe |
4.600 mm x 1.800 mm x 1.465 mm |
Radstand |
2.650 mm |
Leergewicht |
1.427 – 1.509 kg |
Kofferraumvolumen |
625 Liter |
Konkurrenten
Der Kia Ceed SW und der Kia Proceed konkurrieren mit folgenden Modellen:
- VW Golf Variant (ab ca. 28.000 €): Der VW Golf Variant bietet viel Platz und Komfort und ist mit einer breiten Palette an Motorisierungen erhältlich.
- Hyundai i30 Kombi (ab ca. 25.000 €): Der Hyundai i30 Kombi ist eine günstigere Alternative mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Skoda Octavia Combi (ab ca. 27.000 €): Der Skoda Octavia Combi bietet einen großen Kofferraum und eine umfangreiche Ausstattung.
Meinung Autos25.de
Der Kia Ceed SW und der Kia Proceed präsentieren sich mit einem überarbeiteten Design, einem modernisierten Innenraum und neuen Technologien. Sie bleiben attraktive und praktische Kompaktmodelle, die mit ihrem sportlichen Charakter und ihrer umfangreichen Ausstattung überzeugen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Kia Ceed SW ist ab 26.590 € erhältlich. Der Kia Proceed ist ab 27.690 € erhältlich.