Kia EV9 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Kia erweitert sein Angebot an Elektrofahrzeugen um den EV9, ein großes SUV mit sieben Sitzplätzen. Das neue Modell soll mit seinem markanten Design, seinem geräumigen Innenraum und seiner fortschrittlichen Technologie überzeugen.

Design und Exterieur

Der Kia EV9 präsentiert sich mit einem kantigen und robusten Design. Die Frontpartie wird von schmalen Scheinwerfern und einem geschlossenen Kühlergrill geprägt. Die Seitenansicht zeigt eine aufrechte Silhouette und muskulöse Radhäuser. Am Heck fallen die vertikalen Rückleuchten und der dezente Dachspoiler auf.

Kia EV9
Kia EV9 – Bild: Offenlegung / Kia

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des EV9 ist geräumig und bietet Platz für bis zu sieben Personen. Die Sitze sind komfortabel und bieten viel Beinfreiheit. Das Armaturenbrett ist modern gestaltet und verfügt über ein großes Touchscreen-Infotainmentsystem und ein digitales Kombiinstrument.

Bild: Offenlegung / Kia

Antrieb und Leistung

Der EV9 wird mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb ausgestattet sein. Die Systemleistung wird voraussichtlich bei rund 325 PS liegen. Die Batterie soll eine Kapazität von 77,4 kWh haben und eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern ermöglichen.

Bild: Offenlegung / Kia

Lademöglichkeiten

Der EV9 wird sowohl AC- als auch DC-Schnellladen unterstützen. An einer DC-Schnellladestation mit 350 kW Ladeleistung kann die Batterie in nur 20 Minuten von 10% auf 80% geladen werden.

Bild: Offenlegung / Kia

Technische Daten

  • Antrieb: Zwei Elektromotoren, Allradantrieb
  • Leistung: ca. 325 PS (geschätzt)
  • Drehmoment: k. A.
  • Batterie: Lithium-Ionen-Polymer, 77,4 kWh (geschätzt)
  • Reichweite: bis zu 480 km (geschätzt)
  • Getriebe: 1-Gang-Automatik
  • Beschleunigung (0-100 km/h): k. A.
  • Höchstgeschwindigkeit: k. A.
  • Länge: ca. 4.930 mm
  • Breite: ca. 1.955 mm
  • Höhe: ca. 1.790 mm
  • Radstand: ca. 3.100 mm
  • Leergewicht: k. A.
Bild: Offenlegung / Kia

Preis und Verfügbarkeit

Der Kia EV9 soll Ende 2025 / Anfang 2026 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, wird aber voraussichtlich bei über 60.000 Euro liegen.

Konkurrenz

Der Kia EV9 wird mit anderen Elektro-SUVs mit sieben Sitzplätzen konkurrieren, wie dem Tesla Model X, dem Mercedes-Benz EQS SUV und dem Audi Q6 e-tron.

Autos25.de Meinung

Der Kia EV9 ist ein vielversprechender Elektro-SUV mit einem markanten Design, einem geräumigen Innenraum und einer hohen Reichweite. Er bietet eine interessante Alternative zu den etablierten Premium-SUVs auf dem Markt.