Kia Forte 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Kia hat den Forte für das Modelljahr 2025 überarbeitet. Das Facelift bringt subtile optische Änderungen, einen neuen Motor und eine neue Ausstattungslinie mit sich. Der Kia Forte ist ein attraktiver Kompaktwagen, der mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt.
Der Kia Forte richtet sich an Käufer, die einen praktischen, zuverlässigen und preiswerten Kompaktwagen suchen. Er konkurriert mit Modellen wie dem VW Golf, dem Hyundai i30 und dem Seat Leon. Mit seinem modernen Design und seiner umfangreichen Ausstattung ist der Forte jedoch eine attraktive Alternative zu den etablierten Modellen.
Kia Forte: Erfolgreiches Kompaktmodell im neuen Gewand
Die zweite Generation des Kia Forte wurde 2013 eingeführt und konnte sich als erfolgreiches Modell etablieren. Mit dem Facelift für 2025 soll der Forte noch attraktiver und wettbewerbsfähiger werden.
Kia Forte: Moderner Kompaktwagen mit viel Potenzial
Der Kia Forte hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen und attraktiven Kompaktwagen entwickelt. Mit dem Facelift für 2025 setzt Kia diesen Trend fort und präsentiert einen Forte, der sowohl optisch als auch technisch überzeugen kann.
Erscheinungsdatum und Preis
Der Kia Forte 2025 wird im Sommer 2025 auf den Markt kommen. Die Preise beginnen bei 16.490 Euro für die Basisversion LX. Die neue Ausstattungslinie S wird ab 19.200 Euro angeboten. Die Topversion EX kostet ab 21.200 Euro.
Exterieur: Dezente Änderungen am Design
Das Design des Kia Forte 2025 wurde dezent überarbeitet. Der Kühlergrill und die Scheinwerfer sind nun breiter. Die Frontstoßstange erhält neue Lufteinlässe und Nebelscheinwerfer. Am Heck gibt es neue Rückleuchten und einen modifizierten Stoßfänger. Die neue Ausstattungslinie S verfügt über 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Tagfahrlicht, einen Heckspoiler und verchromte Auspuffblenden.
Innenraum: Modern und funktional
Der Innenraum des Kia Forte 2025 ist modern und funktional gestaltet. Die Materialien wurden aufgewertet und es gibt neue Details wie ein Lederlenkrad und ein Infotainmentsystem mit Touchscreen. Alle Ausstattungsvarianten verfügen über eine Fahrmodi-Auswahl.
Motor: Neuer 2,0-Liter-Benziner
Der Kia Forte 2025 wird von einem neuen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit Atkinson-Zyklus angetrieben. Die Leistung wird voraussichtlich bei rund 147 PS liegen. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder ein Sechsgang-Automatikgetriebe.
Fahrleistungen und Verbrauch
Die Fahrleistungen des Kia Forte 2025 werden voraussichtlich auf dem Niveau des Vorgängermodells liegen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wird in rund 8 Sekunden möglich sein. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei rund 195 km/h liegen. Der Kraftstoffverbrauch soll sich verbessern.
Sicherheit: Umfangreiche Sicherheitsausstattung
Der Kia Forte 2025 verfügt über eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit zahlreichen Airbags und Assistenzsystemen. Optional sind unter anderem ein Spurhalteassistent, ein Totwinkelwarner und ein Notbremsassistent erhältlich.
Autos25.de meint:
Mit dem Facelift für den Forte präsentiert Kia einen attraktiven und modernen Kompaktwagen, der mit seinem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und seiner umfangreichen Ausstattung überzeugt. Der Forte ist eine interessante Alternative für alle, die einen praktischen und zuverlässigen Kompaktwagen mit moderner Technik suchen.