Kia Niro EVs 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Kia Niro EV geht in die zweite Generation und präsentiert sich mit einem überarbeiteten Design, einem modernen Innenraum und einer verbesserten Technologie. Der Elektro-SUV soll mit seiner Effizienz, seiner Praktikabilität und seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Design und Exterieur
Der neue Niro EV zeigt sich mit einem geschärften Design. Die Frontpartie wird von einem breiten Kühlergrill und schmalen Scheinwerfern mit markantem LED-Tagfahrlicht geprägt. Die Seitenansicht fällt durch die kontrastierende C-Säule und die aerodynamisch optimierte Karosserieform auf. Am Heck dominieren die schmalen Rückleuchten und der dezente Dachspoiler.
Innenraum und Ausstattung
Der Innenraum des Niro EV ist modern und minimalistisch gestaltet. Ein großes Touchscreen-Infotainmentsystem und ein digitales Kombiinstrument prägen das Armaturenbrett. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt. Kia setzt im Innenraum auf nachhaltige Materialien wie recycelte Tapeten und Bio-PU.
Antrieb und Leistung
Der Antriebsstrang des Niro EV ist noch nicht offiziell vorgestellt worden. Es wird jedoch erwartet, dass er über einen Elektromotor mit einer Leistung von rund 200 PS und eine Batterie mit einer Kapazität von 64,8 kWh verfügen wird. Die Reichweite soll bei über 400 Kilometern liegen.
Technische Daten
- Antrieb: Elektromotor, Frontantrieb
- Leistung: ca. 200 PS
- Drehmoment: k. A.
- Batterie: Lithium-Ionen, 64,8 kWh
- Reichweite: über 400 km (geschätzt)
- Getriebe: 1-Gang-Automatik
- Beschleunigung (0-100 km/h): k. A.
- Höchstgeschwindigkeit: k. A.
- Länge: 4.420 mm
- Breite: 1.825 mm
- Höhe: 1.545 mm
- Radstand: 2.720 mm
- Leergewicht: k. A.
Preis und Verfügbarkeit
Der Kia Niro EV soll im Laufe des Jahres 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, wird aber voraussichtlich bei rund 40.000 Euro liegen.
Konkurrenz
Der Kia Niro EV wird mit anderen Elektro-SUVs wie dem Hyundai Kona Elektro, dem VW ID.4 und dem Skoda Enyaq iV konkurrieren.
Autos25.de Meinung
Der Kia Niro EV präsentiert sich in der zweiten Generation mit einem geschärften Design und einem modernen Innenraum. Er bietet eine gute Kombination aus Reichweite, Praktikabilität und Preis. Der Niro EV dürfte weiterhin ein beliebtes Modell im Segment der Elektro-SUVs sein.