Lincoln MKT 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Lincoln MKT (2025) richtet sich an Käufer, die ein einzigartiges und individuelles Fahrzeug suchen. Seine ungewöhnliche Dachlinie hebt ihn von anderen dreireihigen Luxus-SUVs ab.
Lincoln MKT
Im Innenraum überzeugt der MKT mit hochwertiger Verarbeitung und Materialien, die mit den meisten Konkurrenten mithalten können. Die gute Geräuschdämmung sorgt für eine angenehme und entspannte Atmosphäre, insbesondere auf langen Fahrten.
Der Lincoln MKT (2025) bietet eine umfangreiche Serienausstattung, darunter Komfort- und Sicherheitsfunktionen wie automatisches Einparken, beheizte und belüftete Sitze in der zweiten Reihe und eine Vielzahl an Assistenzsystemen. Trotz seiner Größe bietet der MKT auch eine beeindruckende Leistung.
Der MKT tritt in einem hart umkämpften Segment an. Zu seinen Hauptkonkurrenten zählen der Audi Q7, der Acura MDX, der Infiniti QX60 und der Buick Enclave. Diese Fahrzeuge bieten teilweise eine vergleichbare oder sogar bessere Leistung und benutzerfreundlichere Bedienkonzepte. Auch der Ford Flex ist eine Alternative, er basiert auf der gleichen Plattform wie der MKT, bietet aber ein anderes Design und einen niedrigeren Preis.
Exterieur und Interieur
Der Lincoln MKT (2025) ist ein großer Luxus-SUV mit drei Sitzreihen. Er wird in zwei Ausführungen angeboten: MKT und MKT EcoBoost. Der Basis-MKT verfügt serienmäßig über adaptive Xenon-Scheinwerfer, 19-Zoll-Leichtmetallräder, Fernlichtassistent, Schiebedach, Parksensoren hinten, Keyless Entry, elektrische Heckklappe, Lederausstattung, beheizte und belüftete Vordersitze, beheizte Sitze in der zweiten Reihe, elektrisch verstellbare Pedale, dreifach klimatisierte Klimaanlage und eine 110-Volt-Steckdose. Zu den technischen Highlights gehören das MyLincoln Touch-Touchscreen-Infotainmentsystem, das SYNC-Sprachsteuerungssystem und ein WLAN-Hotspot.
Der MKT EcoBoost bietet zusätzlich Allradantrieb, adaptive Stoßdämpfer mit drei Fahrmodi und einen leistungsstärkeren V6-Turbomotor. Optional ist das Elite-Paket erhältlich, das einen Toten-Winkel-Warner, einen Querverkehrswarner, eine elektrisch umklappbare dritte Sitzreihe, ein beheiztes Lenkrad, ein Premium-Soundsystem mit 14 Lautsprechern und ein Navigationssystem mit Sprachsteuerung umfasst.
Weitere Optionen sind das Technologiepaket mit adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Kollisionswarner und automatischem Parkassistent, beheizte und belüftete Kapitänssitze in der zweiten Reihe, 20-Zoll-Räder, eine Kühlbox in der zweiten Reihe, ein DVD-Entertainment-System für die hinteren Passagiere, ein Panorama-Glasdach und Zierleisten in Metalloptik.
Motorisierung
Der Basis-MKT wird von einem 3,7-Liter-V6-Motor mit 303 PS und 380 Nm Drehmoment angetrieben. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Sechsgang-Automatikgetriebe an die Vorderräder. Der Kraftstoffverbrauch soll besser sein als beim Vorgängermodell mit 13,1 l/100 km innerorts, 9,4 l/100 km außerorts und 11,2 l/100 km kombiniert.
Der Lincoln MKT (2025) EcoBoost verfügt über einen 3,5-Liter-V6-Turbomotor mit 365 PS und 475 Nm Drehmoment. Allradantrieb und Sechsgang-Automatik sind serienmäßig. Der Kraftstoffverbrauch soll sich im Vergleich zum Vorgänger geringfügig verbessern.
Preis und Erscheinungsdatum
Preis und Erscheinungsdatum des Lincoln MKT (2025) wurden noch nicht bekannt gegeben. Der Preis dürfte sich aber am aktuellen Modell orientieren.
Meinung von Autos25.de: Der Lincoln MKT (2025) ist ein komfortabler und luxuriöser SUV mit einem individuellen Design. Er bietet viel Platz, eine umfangreiche Ausstattung und eine gute Leistung. Allerdings hat er mit einer starken Konkurrenz zu kämpfen.
Quelle: Lincoln