Lordstown Endurance 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Lordstown Motors, ein neuer Akteur im Elektrofahrzeugmarkt, plant mit dem Endurance 2025 einen vollelektrischen Pickup auf den Markt zu bringen, der mit Tesla und anderen etablierten Herstellern konkurrieren soll. Der Endurance verspricht ein futuristisches Design, einen modernen Innenraum und eine hohe Reichweite.
Der Endurance wird in einem ehemaligen General Motors Werk in Ohio produziert und soll im letzten Quartal 2025 auf den Markt kommen. Mit einem Preis von etwas über 50.000 € positioniert sich der Endurance im gleichen Segment wie der Tesla Cybertruck.
Design und Exterieur
Der Lordstown Endurance verfügt über ein futuristisches, aber nicht zu extremes Design. Die Frontpartie mit dem geschlossenen Kühlergrill und den markanten Scheinwerfern wirkt modern und dynamisch. Die klare Linienführung und die ausgewogenen Proportionen verleihen dem Endurance eine elegante Erscheinung.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Lordstown Endurance soll modern und funktional gestaltet sein. Ein großes Display und zahlreiche Touch-Bedienelemente werden erwartet. Lordstown verspricht ein hohes Maß an Komfort und eine intuitive Bedienung.
Antrieb und Leistung
Der Lordstown Endurance wird von vier Elektromotoren angetrieben, die jeweils ein Rad antreiben. Dieses Konzept reduziert die Anzahl der beweglichen Teile und soll die Wartungskosten senken. Die Elektromotoren werden von Workhorse geliefert. Die Reichweite soll bei ca. 340 Kilometern liegen.
Technische Daten
Antrieb |
4 Elektromotoren (Allradantrieb) |
Leistung |
600 PS |
Drehmoment |
6.441 Nm |
Batteriekapazität |
109 kWh |
Reichweite (EPA) |
ca. 340 km |
Ladezeit (Level 2) |
ca. 10 Stunden |
Beschleunigung 0-100 km/h |
ca. 5,5 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
128 km/h |
Anhängelast (max.) |
bis zu 3.402 kg |
Nutzlast (max.) |
bis zu 1.043 kg |
Ladefläche (Länge x Breite) |
1.524 mm x 1.537 mm |
Bodenfreiheit |
254 mm |
Wattiefe |
k.A. |
Konkurrenten
Der Lordstown Endurance 2025 konkurriert mit folgenden Modellen:
- Tesla Cybertruck (ab ca. 40.000 €): Der Cybertruck bietet ein futuristisches Design, eine hohe Leistung und eine große Reichweite.
- Ford F-150 Lightning (ab ca. 55.000 €): Der F-150 Lightning ist die Elektroversion des beliebten Ford F-150 und bietet viel Platz und eine hohe Anhängelast.
- Rivian R1T (ab ca. 70.000 €): Der R1T ist ein luxuriöser Elektro-Pickup mit Offroad-Fokus und hoher Leistung.
Meinung Autos25.de
Der Lordstown Endurance 2025 ist ein interessanter Neuling im Segment der Elektro-Pickups. Mit seinem futuristischen Design, seinem modernen Innenraum und seinem innovativen Antriebskonzept könnte er für Furore sorgen. Ob er sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen kann, werden die ersten Testfahrten zeigen.
Preis und Verfügbarkeit
Der Lordstown Endurance 2025 soll im letzten Quartal 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird bei 52.500 € liegen.