Lotus Eletre 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten. EVs

Der Lotus Eletre ist ein vollelektrischer SUV, der mit seiner beeindruckenden Leistung, seinem futuristischen Design und seiner luxuriösen Ausstattung neue Maßstäbe setzt. Er ist das erste SUV in der Geschichte von Lotus und zeigt, wie sich die britische Sportwagenmarke die Zukunft der Mobilität vorstellt.

Der Eletre wird in China gebaut und soll 2025 in Europa auf den Markt kommen. Er bietet eine Systemleistung von bis zu 905 PS und eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern (WLTP). Zu den Highlights zählen das aerodynamische Design, der luxuriöse Innenraum und das fortschrittliche Infotainmentsystem.

Lotus Eletre Frontansicht
Bild: Offenlegung / Lotus

Design und Exterieur

Der Lotus Eletre verfügt über ein aerodynamisches und futuristisches Design. Die Frontpartie wird von den schmalen LED-Scheinwerfern und dem großen Kühlergrill geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer muskulösen Karosserie und einer abfallenden Dachlinie. Das Heck ist mit einem Spoiler und einem diffusor ausgestattet.

Lotus Eletre 2025 EVs
Lotus Eletre – Bild: Offenlegung / Lotus

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Lotus Eletre ist luxuriös und mit modernen Technologien ausgestattet. Es werden hochwertige Materialien wie Leder, Alcantara und Carbon verwendet. Der Eletre bietet vier oder fünf Sitzplätze. Das Armaturenbrett wird von einem 15,1-Zoll-Touchscreen dominiert, über den sich alle wichtigen Funktionen steuern lassen. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen zählen ein Head-up-Display und ein Premium-Soundsystem mit 23 Lautsprechern.

Antrieb und Leistung

Der Lotus Eletre wird mit zwei verschiedenen Antriebskonfigurationen angeboten:

  • Eletre und Eletre S: Zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 603 PS und 710 Nm Drehmoment.
  • Eletre R: Zwei Elektromotoren mit einer Systemleistung von 905 PS und 985 Nm Drehmoment.

Die leistungsstärkste Version beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 2,95 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 265 km/h.

Bild: Offenlegung / Lotus

Batterie und Reichweite

Der Lotus Eletre verfügt über eine 112-kWh-Batterie. Die Reichweite beträgt je nach Version zwischen 490 und 600 Kilometern nach WLTP. Der Eletre kann an Gleichstrom-Schnellladestationen mit bis zu 350 kW geladen werden.

Bild: Offenlegung / Lotus

Technische Daten (Lotus Eletre R)

Antrieb
2 Elektromotoren (Allradantrieb)
Leistung
905 PS
Drehmoment
985 Nm
Batteriekapazität
112 kWh
Reichweite (WLTP)
bis zu 490 km
Ladezeit (DC Schnellladung, 350 kW)
20 Minuten (400 km Reichweite)
Beschleunigung 0-100 km/h
2,95 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
265 km/h
Länge x Breite x Höhe
5.103 mm x 2.231 mm x 1.630 mm
Radstand
3.019 mm
Leergewicht
ca. 2.500 kg
Kofferraumvolumen
400 – 688 Liter

Konkurrenten

Der Lotus Eletre konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Tesla Model X Plaid (ab ca. 140.000 €): Das Tesla Model X Plaid bietet eine höhere Leistung und eine größere Reichweite.
  • Audi e-tron S Sportback (ab ca. 90.000 €): Der Audi e-tron S Sportback verfügt über drei Elektromotoren und bietet sportliche Fahreigenschaften.
  • BMW iX M60 (ab ca. 130.000 €): Der BMW iX M60 ist ein leistungsstarker Elektro-SUV mit luxuriöser Ausstattung.

Meinung Autos25.de

Der Lotus Eletre ist ein beeindruckender Elektro-SUV, der mit seiner hohen Leistung, seinem futuristischen Design und seiner luxuriösen Ausstattung überzeugt. Er ist eine interessante Alternative für alle, die ein sportliches und umweltfreundliches Fahrzeug mit Premium-Charakter suchen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Lotus Eletre soll 2025 in Europa auf den Markt kommen. Der Preis für die Basisversion wird bei ca. 85.000 € liegen.