Lotus Emira 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Lotus Emira ist ein Sportwagen, der mit seinem eleganten Design, seinen kraftvollen Motoren und seinem agilen Handling überzeugt. Er ist der letzte Lotus mit Verbrennungsmotor und markiert den Beginn einer neuen Ära für die britische Sportwagenmarke.

Die Emira bietet eine Kombination aus moderner Technologie und klassischem Lotus-Charakter. Sie ist mit einem Turbo-Vierzylinder oder einem Kompressor-V6 erhältlich und bietet ein Fahrerlebnis der besonderen Art.

Lotus Emira Frontansicht
Bild: Offenlegung / Lotus

Design und Exterieur

Der Lotus Emira verfügt über ein schlankes und aerodynamisches Design. Die Frontpartie wird von den schmalen Scheinwerfern und dem großen Kühlergrill geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer muskulösen Karosserie und einer abfallenden Dachlinie. Das Heck ist mit einem Spoiler und einem Diffusor ausgestattet.

Bild: Offenlegung / Lotus

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Lotus Emira ist sportlich und modern gestaltet. Er bietet hochwertige Materialien und eine gute Verarbeitung. Die Sitze sind sportlich geformt und bieten guten Halt. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und verfügt über ein digitales Kombiinstrument und einen 10,25-Zoll-Touchscreen für das Infotainmentsystem.

Bild: Offenlegung / Lotus

Motor und Antrieb

Der Lotus Emira wird mit zwei Motorisierungen angeboten:

  • 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner (AMG): Leistet 360 PS und 430 Nm Drehmoment.
  • 3,5-Liter-V6-Kompressor (Toyota): Leistet 400 PS und 420 Nm Drehmoment.

Der Vierzylinder ist mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert, der V6 mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder einem Sechsgang-Automatikgetriebe. Der Emira ist mit Hinterradantrieb erhältlich.

Bild: Offenlegung / Lotus

Technische Daten (Lotus Emira V6 First Edition)

Motor
3,5-Liter-V6-Kompressor (Toyota)
Leistung
400 PS bei 7.000 U/min
Drehmoment
420 Nm (Schaltgetriebe) / 430 Nm (Automatikgetriebe) bei 3.000-7.000 U/min
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe / 6-Gang-Automatikgetriebe
Antrieb
Hinterradantrieb
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
ca. 9,8 l/100km (Schaltgetriebe) / ca. 9,3 l/100km (Automatikgetriebe)
CO2-Emissionen (kombiniert)
ca. 225 g/km (Schaltgetriebe) / ca. 214 g/km (Automatikgetriebe)
Beschleunigung 0-100 km/h
4,3 Sekunden (Schaltgetriebe) / 4,2 Sekunden (Automatikgetriebe)
Höchstgeschwindigkeit
290 km/h
Länge x Breite x Höhe
4.412 mm x 1.895 mm x 1.225 mm
Radstand
2.575 mm
Leergewicht
1.405 kg
Kofferraumvolumen
359 Liter

Konkurrenten

Der Lotus Emira konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Porsche 718 Cayman (ab ca. 60.000 €): Der Porsche 718 Cayman bietet ein ähnliches Leistungsniveau und ein agiles Fahrverhalten.
  • Alpine A110 (ab ca. 60.000 €): Die Alpine A110 ist ein leichter und spritziger Sportwagen mit einem fokussierten Fahrerlebnis.

Meinung Autos25.de

Der Lotus Emira ist ein faszinierender Sportwagen, der die Tradition von Lotus mit moderner Technologie und einem eleganten Design verbindet. Er bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis und ist eine gute Wahl für alle, die einen puristischen Sportwagen mit Charakter suchen.

Preis und Verfügbarkeit

Der Lotus Emira ist ab 77.100 € erhältlich.