Maserati

Maserati GranTurismo 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Maserati lässt den GranTurismo wiederauferstehen, ein Coupé, das mit seinem eleganten Design, seinen kraftvollen Motoren und seinem sportlichen Fahrverhalten überzeugt. Der neue GranTurismo 2025 wird das aktuelle Modell ersetzen und mit modernen Technologien und einem luxuriösen Innenraum aufwarten.

Der GranTurismo wird voraussichtlich mit einem V6- oder V8-Motor von Ferrari sowie mit einem Elektro- oder Hybridantrieb angeboten werden. Er richtet sich an Käufer, die einen sportlichen und zugleich eleganten Sportwagen mit italienischem Flair suchen.

Maserati GranTurismo 2025
Maserati GranTurismo – Bild: Offenlegung / Maserati

Design und Exterieur

Der Maserati GranTurismo 2025 wird ein elegantes und sportliches Design haben. Details sind noch nicht bekannt, es ist aber davon auszugehen, dass er Anleihen beim Alfieri-Konzeptauto nehmen wird. Die Frontpartie wird voraussichtlich von einem markanten Kühlergrill und schmalen Scheinwerfern geprägt sein. Die Seitenansicht wird sich mit einer dynamischen Linienführung und einem abfallenden Dach zeigen. Das Heck wird mit einem Spoiler und LED-Rückleuchten ausgestattet sein.

Bild: Offenlegung / Maserati

Innenraum und Komfort

Der Innenraum des Maserati GranTurismo 2025 wird luxuriös und komfortabel gestaltet sein. Es werden hochwertige Materialien wie Leder und Alcantara verwendet. Die Sitze werden sportlich geformt sein und guten Halt bieten. Das Armaturenbrett wird übersichtlich gestaltet sein und über ein modernes Infotainmentsystem mit Touchscreen verfügen.

Motor und Antrieb

Der Maserati GranTurismo 2025 wird voraussichtlich mit folgenden Motorisierungen angeboten:

  • 3,0-Liter-V6-Nettuno-Benziner: Leistet 630 PS und 730 Nm Drehmoment.
  • Elektromotor (Folgore): Leistung und Drehmoment noch nicht bekannt.

Der Benziner wird mit einem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert. Der Elektromotor wird voraussichtlich mit Allradantrieb ausgestattet sein.

Technische Daten (Maserati GranTurismo mit 3,0-Liter-V6-Nettuno-Benziner)

Leistung
630 PS bei 7.500 U/min
Drehmoment
730 Nm bei 3.000-5.500 U/min
Getriebe
8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Antrieb
Hinterradantrieb
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
ca. 11,5 l/100km
CO2-Emissionen (kombiniert)
k.A.
Beschleunigung 0-100 km/h
3,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
300 km/h
Länge x Breite x Höhe
4.959 mm x 1.957 mm x 1.353 mm
Radstand
2.929 mm
Leergewicht
1.795 kg
Kofferraumvolumen
310 Liter

Konkurrenten

Der Maserati GranTurismo konkurriert mit folgenden Modellen:

  • Aston Martin Vantage (ab ca. 150.000 €): Der Aston Martin Vantage bietet ein sportliches Design und einen kraftvollen V8-Motor.
  • Mercedes-AMG GT (ab ca. 120.000 €): Der Mercedes-AMG GT ist ein luxuriöser und leistungsstarker Sportwagen.
  • Porsche 911 (ab ca. 110.000 €): Der Porsche 911 ist eine Ikone unter den Sportwagen und bietet ein unverwechselbares Fahrerlebnis.

Meinung Autos25.de

Der Maserati GranTurismo 2025 verspricht ein eleganter und leistungsstarker Sportwagen zu werden, der mit seinem modernen Design, seinem luxuriösen Innenraum und seinen kraftvollen Motoren überzeugt. Wir sind gespannt auf die offizielle Präsentation und die ersten Testfahrten.

Preis und Verfügbarkeit

Der Maserati GranTurismo 2025 soll im Laufe des Jahres 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei ca. 150.000 € liegen.