Maserati Grecale 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
Der Maserati Grecale ist ein neuer Kompakt-SUV, der mit seinem eleganten Design, seinen kraftvollen Motoren und seinem sportlichen Fahrverhalten überzeugt. Er bietet ein luxuriöses und vernetztes Fahrerlebnis und richtet sich an Käufer, die ein Premium-SUV mit italienischem Flair suchen.
Der Grecale wird mit verschiedenen Motorisierungen angeboten, darunter ein Vierzylinder-Turbomotor, ein V6-Biturbo und möglicherweise auch ein V6-Biturbo mit über 500 PS in einer leistungsstarken Trofeo-Version. Alle Motoren werden mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb kombiniert. Der Grecale bietet einen luxuriösen Innenraum und zahlreiche technische Features.
Design und Exterieur
Der Maserati Grecale verfügt über ein elegantes und dynamisches Design. Die Frontpartie wird von dem markanten Kühlergrill mit dem Dreizack-Logo und den schmalen Scheinwerfern geprägt. Die Seitenansicht zeigt sich mit einer fließenden Linienführung und einem abfallenden Dach. Das Heck ist mit einem Spoiler und LED-Rückleuchten ausgestattet.
Innenraum und Komfort
Der Innenraum des Maserati Grecale ist luxuriös und komfortabel gestaltet. Er bietet hochwertige Materialien wie Leder und Holz. Die Sitze sind bequem und bieten guten Halt. Das Armaturenbrett ist übersichtlich gestaltet und verfügt über einen Touchscreen für das Infotainmentsystem. Optional sind Features wie ein Head-up-Display, ein Premium-Soundsystem und ein Panorama-Schiebedach erhältlich.
Motor und Antrieb
Der Maserati Grecale wird mit folgenden Motorisierungen angeboten:
- 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner (GT): Leistet 300 PS und 450 Nm Drehmoment.
- 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner mit Mild-Hybrid (Modena): Leistet 330 PS und 450 Nm Drehmoment.
- 3,0-Liter-V6-Nettuno-Biturbo (Trofeo): Leistet 530 PS und 620 Nm Drehmoment.
Alle Motoren sind mit einem Achtgang-Automatikgetriebe und Allradantrieb kombiniert.
Technische Daten (Maserati Grecale Modena)
Leistung |
330 PS |
Drehmoment |
450 Nm |
Getriebe |
8-Gang-Automatikgetriebe |
Antrieb |
Allradantrieb |
Kraftstoffverbrauch (kombiniert) |
k.A. |
CO2-Emissionen (kombiniert) |
k.A. |
Beschleunigung 0-100 km/h |
5,3 Sekunden |
Höchstgeschwindigkeit |
240 km/h |
Länge x Breite x Höhe |
4.846 mm x 1.948 mm x 1.670 mm |
Radstand |
2.901 mm |
Leergewicht |
k.A. |
Kofferraumvolumen |
570 Liter |
Konkurrenten
Der Maserati Grecale konkurriert mit folgenden Modellen:
- Porsche Macan (ab ca. 65.000 €): Der Porsche Macan bietet sportliche Fahreigenschaften und ein hochwertiges Interieur.
- BMW X3 (ab ca. 50.000 €): Der BMW X3 ist ein dynamischer und komfortabler SUV mit einer breiten Motorenpalette.
- Audi Q5 (ab ca. 47.000 €): Der Audi Q5 bietet ein ausgewogenes Verhältnis aus Sportlichkeit und Komfort.
- Alfa Romeo Stelvio (ab ca. 50.000 €): Der Alfa Romeo Stelvio verfügt über ein emotionales Design und agile Fahreigenschaften.
Meinung Autos25.de
Der Maserati Grecale ist ein vielversprechender Neuzugang im Segment der kompakten Luxus-SUVs. Mit seinem eleganten Design, seinen kraftvollen Motoren und seinem sportlichen Fahrverhalten dürfte er viele Käufer ansprechen. Wir sind gespannt auf die offizielle Präsentation und die ersten Testfahrten.
Preis und Verfügbarkeit
Der Maserati Grecale soll Anfang 2025 auf den Markt kommen. Der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber bei ca. 60.000 € liegen.