Mazda 3 2025: Preis, Verbrauch, Interieur, Bild.

Mazda plant für das Jahr 2025 die Einführung der vierten Generation des Mazda 3. Der beliebte Kompaktwagen soll mit einem neuen Design, einem modernisierten Innenraum und zahlreichen technischen Verbesserungen überzeugen.

Design und Exterieur

Der neue Mazda 3 wird voraussichtlich Designmerkmale des RX-Vision Konzeptfahrzeugs aufgreifen. Die Frontpartie wird von einem breiten Kühlergrill und schmalen Scheinwerfern geprägt sein. Die Seitenansicht zeigt eine fließende Dachlinie und muskulöse Proportionen. Am Heck werden schmale LED-Rückleuchten und ein dezenter Dachspoiler zu finden sein.

Mazda 3
Mazda 3 – Bild: Offenlegung / Mazda

Innenraum und Ausstattung

Der Innenraum des neuen Mazda 3 wird modern und fahrerorientiert gestaltet sein. Er wird über ein großes Infotainment-Display, ein neues Lenkrad und ein neu gestaltetes Kombiinstrument verfügen. Die Materialien werden hochwertig sein und es wird mehr Platz für Passagiere und Gepäck geben.

Bild: Offenlegung / Mazda

Antrieb und Leistung

Der Mazda 3 wird voraussichtlich mit verschiedenen Motorisierungen angeboten werden, darunter Benzin- und Dieselmotoren. Es wird auch eine Hybridversion geben. Die Leistung wird voraussichtlich zwischen 120 PS und 180 PS liegen.

Technische Daten

  • Antrieb: Benzin-, Diesel- oder Hybridantrieb, Frontantrieb
  • Leistung: 120 – 180 PS (geschätzt)
  • Drehmoment: k. A.
  • Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe oder 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
  • Beschleunigung (0-100 km/h): k. A.
  • Höchstgeschwindigkeit: k. A.
  • Verbrauch (kombiniert): k. A.
  • CO2-Emissionen (kombiniert): k. A.
  • Länge: ca. 4.460 mm
  • Breite: ca. 1.800 mm
  • Höhe: ca. 1.440 mm
  • Radstand: ca. 2.725 mm
  • Leergewicht: k. A.

Preis und Verfügbarkeit

Der Mazda 3 (2025) wird voraussichtlich Mitte 2025 auf den Markt kommen. Der Preis wird voraussichtlich bei rund 20.000 Euro liegen.

Konkurrenz

Der Mazda 3 (2025) wird mit anderen Kompaktwagen wie dem VW Golf, dem Ford Focus und dem Toyota Corolla konkurrieren.

Autos25.de Meinung

Mit der vierten Generation des Mazda 3 setzt der japanische Automobilhersteller auf ein neues Design, einen modernisierten Innenraum und zahlreiche technische Verbesserungen. Der Mazda 3 (2025) hat das Potenzial, seine Position im hart umkämpften Kompaktsegment weiter auszubauen.