McLaren 570 GT 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Mit dem 570 GT erweitert McLaren seine Super Series um ein neues Modell, das Luxus und Komfort mit sportlichen Fahrleistungen verbindet. Der Gran Turismo bietet mehr Gepäckraum und ein komfortableres Fahrwerk als die Coupés 570S und 540C. Damit ist der 570 GT ideal für lange Strecken und Reisen.

Ein neues Kapitel in der McLaren Geschichte

Der McLaren 570 GT ist ein wichtiger Schritt für die britische Sportwagenmarke. Er zeigt, dass McLaren nicht nur ultraschnelle Sportwagen bauen kann, sondern auch luxuriöse und komfortable Fahrzeuge für die Langstrecke. Damit tritt der 570 GT in direkte Konkurrenz zu Modellen wie dem Porsche 911 Turbo und dem Mercedes-AMG GT.

McLaren 570 GT
Bild: Offenlegung / McLaren

Der 570 GT basiert auf der gleichen MonoCell II-Kohlefaserwanne wie die Coupés 570S und 540C. Er unterscheidet sich jedoch durch ein überarbeitetes Design, mehr Gepäckraum und ein komfortableres Fahrwerk.

McLaren 570 GT – Bild: Offenlegung / McLaren

Marktstart und Preis

Der McLaren 570 GT ist seit Juli 2016 in Großbritannien erhältlich. In Deutschland wird er voraussichtlich Ende 2025 auf den Markt kommen. Die Preise beginnen bei 199.850 Euro (ca. 187.000 Euro).

Exterieur: Elegantes Design mit praktischen Details

Das Design des 570 GT ist elegant und sportlich. Die Frontpartie ähnelt dem 570S, verfügt aber über einige spezifische Details, wie zum Beispiel die in Wagenfarbe lackierten Türeinsätze. Am Heck fällt die seitlich öffnende Glasheckklappe ins Auge, die Zugang zum Gepäckraum bietet.

McLaren 570 GT
Bild: Offenlegung / McLaren

Interieur: Luxus und Komfort auf höchstem Niveau

Der Innenraum des 570 GT ist luxuriös und komfortabel. Das feste Glaspanoramadach sorgt für ein helles und luftiges Ambiente. Die beheizten Sportsitze sind mit hochwertigem Leder bezogen und bieten guten Halt. Der Gepäckraum wurde vergrößert und bietet nun Platz für bis zu 370 Liter Gepäck.

Bild: Offenlegung / McLaren

Motorisierung: Kraftvoller V8-Biturbo

Der 570 GT wird von einem 3,8-Liter-V8-Biturbomotor angetrieben, der 570 PS (419 kW) und 600 Nm Drehmoment leistet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe. Der 570 GT beschleunigt in 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 328 km/h.

Bild: Offenlegung / McLaren

Konkurrenz

Zu den Hauptkonkurrenten des McLaren 570 GT zählen:

  • Porsche 911 Turbo
  • Mercedes-AMG GT
  • Aston Martin Vantage

Autos25.de Fazit

Der McLaren 570 GT ist ein faszinierender Sportwagen, der Luxus und Komfort mit sportlichen Fahrleistungen verbindet. Er bietet mehr Gepäckraum und ein komfortableres Fahrwerk als die Coupés 570S und 540C. Damit ist der 570 GT ideal für lange Strecken und Reisen. Der hohe Preis dürfte jedoch viele Interessenten abschrecken.