McLaren Aonic EVs 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.
McLaren präsentiert mit dem Aonic EVs 2025 seinen ersten vollelektrischen Supersportwagen. Der Aonic EVs ist eine bahnbrechende Neuheit für die britische Marke und zeigt, dass McLaren auch im Zeitalter der Elektromobilität seinen Anspruch auf höchste Performance und exklusives Design unterstreicht. Mit dem Aonic EVs möchte McLaren Käufer ansprechen, die die Faszination eines Supersportwagens mit den Vorteilen der Elektromobilität verbinden möchten.
Der Aonic EVs tritt in einem wachsenden Marktsegment an und konkurriert mit Modellen wie dem Porsche Taycan, dem Audi e-tron GT und dem Tesla Roadster. Mit seinem extrovertierten Design und seiner voraussichtlich überragenden Leistung dürfte der Aonic EVs jedoch viele potenzielle Käufer ansprechen.
Was ist neu?
Der McLaren Aonic EVs ist der erste vollelektrische Supersportwagen von McLaren. Er markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der Marke und zeigt, dass McLaren auch in einer elektrischen Zukunft eine führende Rolle spielen wird.
Design und Leistung: Aerodynamik und Elektro-Power
Der McLaren Aonic EVs verfügt über ein futuristisches Design, das vom McLaren Speedtail inspiriert ist. Die aerodynamische Karosserie aus Kohlefaser trägt zu einem geringen Gewicht und einer hohen Effizienz bei. Der Aonic EVs wird von zwei Elektromotoren angetrieben, die zusammen 750 PS leisten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in nur 2,8 Sekunden möglich sein. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei über 350 km/h liegen.
Reichweite und Batterieleistung: Langstrecken-tauglich mit Schnellladefunktion
Der McLaren Aonic EVs wird mit einer Batterie mit einer Kapazität von mindestens 120 kWh ausgestattet sein. Die Reichweite wird je nach Fahrweise zwischen 500 und 700 Kilometern liegen. An einer DC-Schnellladestation kann das Fahrzeug in 20 Minuten auf 80% aufgeladen werden.
Innenraum: Minimalistisch und funktional
Der Innenraum des McLaren Aonic EVs wird minimalistisch und funktional gestaltet sein. Das Armaturenbrett wird digital sein und alle wichtigen Informationen anzeigen. Ein fortschrittliches Audiosystem von Bang & Olufsen wird für ein erstklassiges Klangerlebnis sorgen.
Sicherheit und Assistenzsysteme: Umfangreiche Sicherheitsausstattung
Der McLaren Aonic EVs wird mit einer Reihe von Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet sein. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und ein Notbremssystem.
Garantie und Wartung: Drei Jahre Garantie und spezieller Service
McLaren bietet eine dreijährige Garantie auf den Aonic EVs. Das Unternehmen wird einen speziellen Service für Elektrofahrzeuge einrichten, um die beste Betreuung der Kunden zu gewährleisten.
Preis: Exklusivität hat ihren Preis
Der Preis für den McLaren Aonic EVs steht noch nicht fest. Es wird jedoch erwartet, dass er bei mindestens 150.000 Euro liegen wird.
Autos25.de meint:
Mit dem Aonic EVs präsentiert McLaren einen faszinierenden Elektro-Supersportwagen, der die Grenzen des Machbaren verschiebt. Das futuristische Design, die beeindruckende Leistung und die hohe Reichweite machen den Aonic EVs zu einem unvergleichlichen Fahrzeug. Wir sind gespannt, wann McLaren den Aonic EVs auf den Markt bringen wird.
Wie viel kostet das Elektroauto McLaren Aonic EVs?
Wie schnell beschleunigt der McLaren Aonic EVs von 0 auf 100 km/h?
Wie groß ist die Reichweite des McLaren Aonic EVs?
Quelle: McLaren