Mercedes Benz G-Klasse 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Die Mercedes-Benz G-Klasse erhält für das Modelljahr 2025 eine komplette Überarbeitung. Es handelt sich um einen Generationswechsel für das beliebte Modell, das seit fast 40 Jahren auf dem Markt ist.

Mercedes-Benz G-Klasse 2025

Die G-Klasse, auch bekannt als G-Wagon oder Geländewagen, wurde für viele verschiedene Zwecke eingesetzt. Sie war nicht nur das Standardfahrzeug der deutschen Armee, sondern wurde auch weltweit in verschiedenen Geländen eingesetzt. Aufgrund ihrer Größe und Fähigkeiten ist sie auch bei den Reichen und Berühmten beliebt.

Mercedes Benz G-Klasse – Bild: Offenlegung / Mercedes

Neben der Basisversion gibt es auch die leistungsstärkere AMG-Version. Der G65 AMG ist mit einem V12-Motor mit zwei Turboladern ausgestattet.

Die G-Klasse erhält einen Generationswechsel.

Mercedes Benz G-Klasse
Bild: Offenlegung / Mercedes

Erscheinungsdatum

Die Mercedes-Benz G-Klasse 2025 wird voraussichtlich 2025 erscheinen.

Preis

Der Preis für die Mercedes-Benz G-Klasse 2025 wird voraussichtlich steigen. Die neue Version wird voraussichtlich bei etwa 125.000 Euro starten.

Äußere Änderungen

Die Mercedes-Benz G-Klasse 2025 wird breiter sein als das aktuelle Modell. Das vordere Ende des Autos wird verbreitert. Die volle Breite beginnt kurz vor den A-Säulen. Das Fahrzeug behält sein ikonisches Styling und Design bei. Die Kotflügelverbreiterungen und die niedrige Gürtellinie sind immer noch vorhanden. Das flache Seitenglas und das Dach wurden beibehalten. Die nahezu vertikale Windschutzscheibe ist ebenfalls noch vorhanden. Das Heck hat das gleiche Design wie zuvor. Die Scheinwerfer werden mit LEDs ausgestattet sein.

Innenraum

Der Innenraum der Mercedes-Benz G-Klasse 2025 wurde noch nicht enthüllt. Er wird aber voraussichtlich ähnlich wie der des aktuellen Modells sein. Es wird erwartet, dass er viele Designmerkmale der S- und E-Klasse übernehmen wird. Es wird auch erwartet, dass die G-Klasse 2025 genauso viel Platz und Komfort bieten wird wie das aktuelle Modell. Es ist unwahrscheinlich, dass eine dritte Sitzreihe hinzugefügt wird.

Bild: Offenlegung / Mercedes

Motor und Leistung

  • Motor: 4,0-Liter-V8-Biturbo
  • Leistung: 421 PS (310 kW)
  • Drehmoment: 610 Nm
  • Getriebe: Siebengang-Automatikgetriebe
  • Antrieb: Allradantrieb
  • Beschleunigung (0-100 km/h): 5,9 Sekunden
Bild: Offenlegung / Mercedes

Kraftstoffverbrauch

Der Kraftstoffverbrauch der Mercedes-Benz G-Klasse 2025 wird voraussichtlich ähnlich wie der des aktuellen Modells sein.

Abmessungen

Die Mercedes-Benz G-Klasse 2025 wird breiter sein als das aktuelle Modell. Die Kofferraumkapazität wird ebenfalls erhöht.

Sicherheitsmerkmale

Die Mercedes-Benz G-Klasse 2025 wird voraussichtlich über verbesserte Sicherheitsmerkmale verfügen.

Autos25.de Meinung:

Die Mercedes-Benz G-Klasse 2025 verspricht eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Legende zu werden. Mit mehr Platz, Komfort und moderner Technologie dürfte sie auch in Zukunft viele Käufer finden.