Mercedes

Mercedes Benz GLC 2025: Preis, Verbrauch, Bild, Technische Daten.

Der Mercedes-Benz GLC (2025) geht ohne größere Änderungen ins neue Modelljahr. Der beliebte SUV bietet weiterhin ein luxuriöses Ambiente, komfortable Fahreigenschaften und eine breite Palette an Antriebsoptionen.

Der GLC ist eines der erfolgreichsten Modelle von Mercedes-Benz und konkurriert mit anderen Premium-SUVs wie dem Audi Q5, dem BMW X3 und dem Volvo XC60. Mit seinem ausgewogenen Gesamtpaket aus Komfort, Dynamik und Technologie spricht er eine breite Käuferschicht an.

Mercedes Benz GLC 2025
Mercedes Benz GLC – Bild: Offenlegung / Mercedes

Vielfältige Antriebspalette

Der Mercedes-Benz GLC (2025) wird mit einer Vielzahl an Antriebsoptionen angeboten, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren. Der Basisbenziner ist ein 2,0-Liter-Vierzylinder mit 258 PS. Der Plug-in-Hybrid GLC 300 e 4MATIC kombiniert einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor und kommt auf eine Systemleistung von 313 PS. Die AMG-Modelle GLC 43 4MATIC und GLC 63 S 4MATIC+ werden von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 421 PS bzw. einem 4,0-Liter-V8 mit 510 PS angetrieben.

Mercedes Benz GLC
Bild: Offenlegung / Mercedes

Sportliche AMG-Varianten

Die AMG-Modelle GLC 43 4MATIC und GLC 63 S 4MATIC+ zeichnen sich durch ihre sportlichen Fahreigenschaften und ihr dynamisches Design aus. Sie verfügen über ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk, eine leistungsstarke Bremsanlage und spezifische Designmerkmale wie einen Panamericana-Kühlergrill und größere Lufteinlässe.

Bild: Offenlegung / Mercedes

Luxuriöser Innenraum mit MBUX-Infotainmentsystem

Der Innenraum des Mercedes-Benz GLC ist luxuriös und komfortabel gestaltet. Hochwertige Materialien und eine perfekte Verarbeitung prägen das Bild. Das Infotainmentsystem MBUX mit Touchscreen ist modern und intuitiv zu bedienen. Optional ist ein Head-up-Display erhältlich.

Bild: Offenlegung / Mercedes

Technische Daten

Kategorie
GLC 300 4MATIC
GLC 300 e 4MATIC
AMG GLC 43 4MATIC
Motor
2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner
2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner + Elektromotor
3,0-Liter-Reihensechszylinder-Turbobenziner
Leistung
258 PS (190 kW)
313 PS (230 kW) Systemleistung
421 PS (309 kW)
Drehmoment
400 Nm
550 Nm
540 Nm
Getriebe
9-Gang-Automatikgetriebe (9G-Tronic)
9-Gang-Automatikgetriebe (9G-Tronic)
9-Gang-Automatikgetriebe (AMG SPEEDSHIFT TCT 9G)
Antrieb
Allradantrieb (4Matic)
Allradantrieb (4Matic)
Allradantrieb (4Matic)
Beschleunigung 0-100 km/h
6,2 Sekunden
6,7 Sekunden
4,8 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
230 km/h
250 km/h (abgeregelt)
Kraftstoffverbrauch (kombiniert)
7,3 – 7,9 l/100km (WLTP)
0,7 – 1,0 l/100km (WLTP)
9,8 – 10,2 l/100km (WLTP)
CO2-Emissionen (kombiniert)
167 – 180 g/km (WLTP)
16 – 23 g/km (WLTP)
223 – 232 g/km (WLTP)
Länge/Breite/Höhe
4.716 mm / 1.890 mm / 1.640 mm
4.716 mm / 1.890 mm / 1.640 mm
4.716 mm / 1.890 mm / 1.640 mm
Radstand
2.873 mm
2.873 mm
2.873 mm
Leergewicht
ab 1.845 kg
ab 2.055 kg
ab 1.870 kg
Kofferraumvolumen
620 – 1.680 Liter
395 – 1.445 Liter
620 – 1.680 Liter

Verfügbarkeit und Preis

Der Mercedes-Benz GLC (2025) ist bereits erhältlich. Der Preis startet bei 51.077,70 Euro für den GLC 200.

Fazit von Autos25.de

Der Mercedes-Benz GLC (2025) ist ein überzeugender Premium-SUV mit einem ausgewogenen Gesamtpaket. Er bietet Komfort, Dynamik und Technologie auf hohem Niveau. Mit seiner Vielzahl an Antriebsoptionen und Ausstattungsvarianten findet jeder Käufer den passenden GLC für seine Bedürfnisse.